Du bist nicht angemeldet.

  • »peter_riede« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Mainz

Beruf: Berechnungsingenieur

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 20. Mai 2009, 09:07

Live-Auftritt Mannheim 29.5.

Am Freitag 29.5. 18-20 Uhr spielt die Udo Jürgens (Cover) Band Mannheim auf dem RNF-Truck am Paradeplatz auf dem Mannheimer Stadtfest. Die elfköpfige Gruppe spielt alle Hits von "Siebzehn Jahr, blondes Haar" bis "Es lebe das Laster" und mit "Peace Now" sogar eine Komposition von Udo Jürgens, die der Meister selbst noch nie live zu Gehör gebracht hat.

2

Mittwoch, 20. Mai 2009, 14:46

Re: Live-Auftritt Mannheim 29.5.

Super Peter, vielen Dank für die Info, wir kommen!
Liebe Grüße
Anna // //

3

Mittwoch, 20. Mai 2009, 17:43

Re: Live-Auftritt Mannheim 29.5.

Hallo Peter,

leider wohne ich etwas zuweit weg von Mannheim, sonst wäre ich gerne zu Euren Konzert gekommen.

Gebt Ihr auch Hallenkonzerte? Oder spielt Ihr nur auf Stadtfesten - öffentlichen Plätzen?

Ich kenne da noch ein anderes Tribute Orchester aus Koblenz. Sie interpretieren Udos
Musik sehr erfolgreich in Konzerthallen. Dabei werden auch viele ruhige Lieder
von unserem Udo gespielt.
Daher liebe ich Udos Musik auch im kleinen Rahmen live zuhören.

Nun wünsche ich Euch viel Spass bei Eurem Act in Mannheim!

Viele Grüße, Simone

4

Samstag, 23. Mai 2009, 12:22

Re: Live-Auftritt Mannheim 29.5.

[quote="peter_riede"]Am Freitag 29.5. 18-20 Uhr spielt die Udo Jürgens (Cover) Band Mannheim auf dem RNF-Truck am Paradeplatz auf dem Mannheimer Stadtfest. Die elfköpfige Gruppe spielt alle Hits von "Siebzehn Jahr, blondes Haar" bis "Es lebe das Laster" und mit "Peace Now" sogar eine Komposition von Udo Jürgens, die der Meister selbst noch nie live zu Gehör gebracht hat.[/quote]

Alles Gute für diesen Auftritt!

Nur eine Anmerkung dazu: Udo Jürgens hat "Peace Now" in einer Sendung "Wünsch dir was" sehr wohl live gesungen, übrigens eine tolle Version, mit den üblichen "Live-Rubati", jazzig ausgekostet, und mit der damaligen Band. Wurde in den 90ern mal (wie ich glaube) auf 3sat wiederholt.
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart

  • »peter_riede« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 141

Wohnort: Mainz

Beruf: Berechnungsingenieur

  • Private Nachricht senden

5

Montag, 25. Mai 2009, 09:28

Re: Live-Auftritt Mannheim 29.5.

Hallo!

Wir haben auch ruhigere Lieder im Programm:
- Das ist dein Tag
- Was wichtig ist
- Da Capo
- Finale : Reprise

oder nur in einer Fassung mit Klavier & Gesang:
- Ich würd es wieder tun
- Der gekaufte Drachen
- Hallo, ich bin's
- Engel der Melancholie

Bei einem Auftritt haben wir auch schon (in erweiterter Besetzung) "Fünf Minuten vor Zwölf" gespielt.

Zu einem Stadtfest passen diese allerdings leider nicht, da wollen die Leute flotte Musik hören. :-(

Wir haben aus terminlichen Gründen nur recht wenige Auftritte, diese können bei Veranstaltungen jeder Art sein (Firmenfeier, Stadtfest, Familienfeier, Open-Air oder in einem Saal).

An einer Ton- und/oder Bildaufnahme von "Peace Now" wäre ich sehr interessiert!

Herzliche Grüße

Peter Riede

6

Sonntag, 31. Mai 2009, 15:53

Re: Live-Auftritt Mannheim 29.5.

Hallo an alle,
pünktlich um 18 Uhr betrat "Udo" (Peter) mit seinem Orchester bei strahlendem Sonnenschein die Bühne. Kurz nach den ersten Takten blieben auch schon zahlreiche Passanten stehen um sich Udos Musik anzuhören. Peter, stilecht im schwarzen Anzug mit rotem Einstecktuch konnte das Publikum mit seinem Orchester schnell begeistern. Auch die dem breiten Publikum etwas unbekannteren Lieder wie "Tausend Jahre Glück", "Schöne Grüße aus der Hölle", "Paris..., einfach so nur zum Spaß" und "Tausend Jahre sind ein Tag" kamen bei den Zuschauern sehr gut an. Ein großes Highlight war "Peace now", sehr rockig und überzeugend von Peter dargeboten. Zwei Freunde von uns die wir dort trafen, die keine Udofans sind, waren von der Musik äußerst angetan. Natürlich waren die meisten Zuschauer von den bekannten Hits begeistert, die Peter ja meisterlich drauf hat, und sangen mit. Bei ihm stimmt jede "Udo-Bewegung" bis ins Detail.
Ebenso durften auch die Rosen nicht fehlen, die "Udo" (Peter) mit einem galanten Handkuss entgegennahm. (Hinter jeder Rose steckt eine Geschichte :wink: )
Nach zwei Stunden, die Zeit ging unheimlich schnell rum, verließen "Udo" und das "Pepe Lienhard Orchester" die Bühne und hatten durch ihre Musik zu einem gelungenen Auftakt des Mannheimer Stadtfestes beträchtlich beigetragen, danke Peter und Musiker!
Liebe Grüße
Anna