Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 15:56

ZDF-Gala zum 75. von Udo

Hallo Zusammen,
wie fandet Ihr die Geburtstagsgala im ZDF an Udo´s geburtstag??
Also ich finde, es war ein Genuss.
Eine echte Sternstunde für das jahr 2009 im ZDF!!!!

Viele Grüße, Robby //

2

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 16:25

Re: ZDF-Gala zum 75. von Udo

Ich fand es sehr gelungen und unterhaltsam. Gut auch das Konzept der "Ultimativen Chartshow" zu verwenden und Original-Ausschnitte von früher zu zeigen.
Einziger Wermutstropfen: C-Promis wie Desiree Nick hatten sicher in der Schule keine guten Noten, wenn es um Textinterpretationen ging. Und Schnucki Putzi als Hommage an Mütter zu deuten ist auch etwas weit her geholt, Herr Lanz! Ansonsten hat er aber souverän seine Sache sehr gut gemacht.

3

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 17:40

Re: ZDF-Gala zum 75. von Udo

Zitat von »"Robby1975"«

Hallo Zusammen,
wie fandet Ihr die Geburtstagsgala im ZDF an Udo´s geburtstag??
Also ich finde, es war ein Genuss.
Eine echte Sternstunde für das jahr 2009 im ZDF!!!!

Viele Grüße, Robby //

Dem kann ich nur zustimmen, es war wirklich ein Genuss :D

4

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 18:43

Re: ZDF-Gala zum 75. von Udo

Auch ich fand die Gala gut - achtung, nicht sehr gut!

Highlight war für mich das Duett mit Cassandra Steen, enttäuschend allerdings fand ich "Ein ehrenwertes Haus": Cicero und Udo hatten einige stimmliche und textliche Probleme. Auch das Arrangement gefiel mir nicht. Außerdem habe ich mich gewundert, welch große Schwierigkeiten Udo bei der Intonation von "Ich war noch niemals in New York" hatte, er hatte ja wirklich EINIGE Textpatzer. Außerdem hat Bioleck ein bisschen mit seinen Kommentaren genervt.

Allerdings fand ich die Einspieler gut. Sie gaben einen tollen Rückblick auf Udos Karriere und einige für mich unbekannte Ausschnitte. Man konnte ja auch einiges aus der "Einfach ich" - DVD sehen.

Ich fand auch gut, dass Udo selbst seine symphonische Dichtung "Gehet hin und vermehret euch" erwähnt, wenn sie schon nicht gespielt wurde.

LG
lemli

5

Donnerstag, 1. Oktober 2009, 19:01

Re: ZDF-Gala zum 75. von Udo

Hallo zusammen,

auch ich habe mich auf die Gala gefreut und die verlängerte Sendezeit. So ganz glücklich fand ich die Zusammenstellung allerdings nicht. Es war mir einfach ein wenig Udo live darin. So hat er neben Was wichtig ist und dem ehrenwerten Haus praktisch kein komplettes Lied gesungen. Was ja umso mehr schade ist, da ja das komplette Pepe-Orchester anwesend war. Insgesamt hätte ich mir 2-3 Stücke mehr gewünscht und die Talkrunde dafür kürzer gestaltet.
Auch wäre ein Hitmedley von Udo live sicher zum Ende hin wunderbar gewesen. Ein Flügel stand ja stets verlassen direkt beim Orchester...

Sehr beeindruckend für mich war wieder einmal Udo, der über die komplette Gala sehr fit und aufmerksam wirkte und bei Was wichtig ist zeigte, wie gut seine Stimme noch immer ist. und auf die live-DVD freue ich mich jetzt noch mehr. Waren schon mal tolle Einblicke.
Für mich doch ziemlich unpassend war Udo´s Duett mit den Sportfreunden Stiller als Schlußpunkt. Nicht nur, dass diese Version in einer für Udo viel zu hohen Tonart gespielt wurde; auch die optische Aufbereitung mit einem nur sitzenden Udo fand ich nicht sehr geschickt.
Und als dann anschließend Udo und Orchester einsetzten hörte man umso mehr den qualitativen Unterschied beider Versionen.

Insegesamt waren es aber 2 Stunden, die sich gelohnt haben!

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Dienstag, 20. Oktober 2009, 22:30

Re: ZDF-Gala zum 75. von Udo

Wirklich zwei lohnende Stunden.
Desiree Nick und Peter Maffay waren zwar absolut überflüssig, dafür gab es aber einen hübsch anzusehenden Bastian Sick, ein zum Plaudern aufgelegten Hans-Dietrich Genscher und ein Otto-Imitat "by himself". Dazu ein bisschen Familienglück (Jenny so ganz ohne Leiden) und Einblicke ins Musical.
Also für jeden etwas!
Wer Udo live haben will, soll ins Konzert gehen oder die DVDs/CDs kaufen oder die sonstigen Sendungen mit ihm gucken. Hier ging's ums Gratulieren und Würdigen, was das ZDF ganz ordentlich geschafft hat. (Die herausgeschnittenen Sequenzen, sicher nicht von geringer Dauer, wären für uns natürlich ein besonderer Lecckerbissen gewesne.)