Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 25. Oktober 2009, 12:31

Udo in Holland - wie war´s?

Hallo Udo-Fans,

Konzerte, die nicht in Deutschland, Schweiz oder Österreich stattfinden, sind doch nicht alltäglich...
Mich würde daher sehr interessieren, wie der gestrige Abend in Den Haag war?
Gab es von Udo dort spezielle Änderungen? Andere aktuelle Texte z.B. bei "Alles im Griff"?
Wie groß war die Halle?

Würde mich freuen, wenn einige von Euch ein wenig berichten...

Viele Grüße und schon mal DANKE,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

2

Sonntag, 25. Oktober 2009, 15:15

Re: Udo in Holland - wie war´s?

Hallo

Das Konzert in der Fortis Circustheater war einfach super. Udo hat ein wenig später angefangen mit dem Konzert, da ein wenig stau in der Stadt war. Das 'normale' programm werde gespielt, aber am ende der erster hälfte hat er nicht "Alles im griff' gespielt.
Auch hatte er 'Gib mir deine Angs't' zur zweite hälfte aufbewahrt.

Nach der pause auch das normale programm, aber mit 'Gib mir deine Angst', das wirklich sehr gut klang, diesmal keine text-fehler, so wie in Aachen. Das Publikum hat schon von anfang an standing-ovations gegeben, der atmosphäre war super.

Da es hier um ein wirkliches Theater handelt, war es nicht möglich für das Publikum an die Bühnerand zu stehen, zwischen die Bühne und das Publikum ist noch ungefähr 1 meter raum, fur das Orchester, bei Musicals.
Das theather bietet plätze zu ungefähr 2500 personen. Siehe "http://www.theater-online.nl/FCT3/?page=380" für das plan.

Für diejenigen die gerne bilder sehen möchten, ich habe einen picasaalbum hergestellt:
Siehe "http://picasaweb.google.com/petra.booij".

Gruesse! //
Petra

3

Montag, 26. Oktober 2009, 20:28

Re: Udo in Holland - wie war´s?

Wir möchten einen kleinen Bericht von den Konzerten in Schevenningen und Nordhorn geben. Das Theater in Schevenningen ist noch richtig klassisch eingerichtet, Theatersessel mit rotem Samt bezogen und viel Beinfreiheit. Der Bodenbelag war im gleichen Rot gestaltet. Die Akustik war hier sehr gut. Das Theater fasst etwa 3000 Besucher. Udo sagte, dass es die schönste Spielstätte dieser Tournee bisher ist.
Das Publikum war sehr herzlich und die Stimmung super. Es wurde sogar schon bei der Saalmusik, bevor es auf der Bühne losging, mitgesungen. Standing Ovation gab es am laufenden Band, während und nach den einzelnen Liedern. Zum Schluss sang der der ganze Saal UDO HAB DANK. Das hatten wir noch nicht erlebt.
Alles im Griff und Ich lass Euch alles da sang Udo hier nicht. Dafür kam ein uns nicht so bekanntes Lied. Könnte Stärker als wir gewesen sein. Im Chor gibt es jetzt eine blonde Gabi und die erste Violinistin ist auch neu. Direkt an die Bühne kam niemand, außer denen die dort saßen – denn deren Knie berührten den Bühnenrand. Lediglich in den Gängen konnte man in Richtung Bühne gehen. Davon machten nur sehr wenige Besucher gebrauch. Blumen konnten Udo nur zugeworfen werden. Zwischen dem Bühnenrand und der Bühne war noch der Orchestergraben. Deshalb konnte er auch keine Hände schütteln.
In Nordhorn war es eine relativ kleine Sporthalle mit auch so an die 3.000 Plätzen. Die Akustik war noch erstaunlich gut, jedenfalls in den vorderen Reihen. Die Stimmung war hier sehr überschwänglich. Udo fand es sehr gut, dass allen Musikern, die ein Solo gaben, mit viel Beifall gedankt wurde. Ihm schien es hier wirklich gut gefallen zu haben. Er meinte, es sei schade, dass Nordhorn nicht so am Wege liegt und er hier nicht öfters vorbei kommt. Er kommt aber ganz bestimmt wieder, wenn er von einem Veranstalter eingeladen wird. Er gab auch 2 Bademantel Zugaben, u.a. Gabi im Park. An die Bühne ging es hier nach dem 4. Lied, also vor NJ. Das überraschte die Ordner fürchterlich und sie versuchten, was bei keinem Konzert gelingen kann…
Es waren 2 sehr schöne Konzerte, an die wir lange denken werden. Der weite Weg hat gelohnt.
Ute und Ekki
Ute und Ekki