Gestern war es soweit: Udo spielte nach 4 Jahren Abstinenz endlich wieder mal in meiner Heimatstadt Siegen, genau genommen in der stark umgebauten und modernisierten Siegerlandhalle. Udo war gut aufgelegt und ließ sich auch durch das vor allem zu Beginn recht unterkühlte Siegener Publikum nicht die Laune verderben, die auf den einen oder anderen lustigen Spruch von Udo nicht reagierten und auch niemals zu Beginn eines Liedes applaudierten. Er meinte zu Siegen, dass er mit der Stadt und dieser Halle sehr gute Erinnerungen verbinde. (Anmerkung von mir: Das Live Album "Größenwahn" wurde zu großen Teilen in der Siegerlandhalle aufgenommen).
Früher, so Udo, sei die Siegerlandhalle für ihn eine der ganz großen Hallen gewesen, in denen er spielen durfte. Heute sei sie auf einer Tournee für ihn so eine Art Wohnzimmer - und genau das gefiele ihm.
Die Besonderheiten bzw. Überraschungen des Konzerts im Vergleich zur ersten Tourneehälfte sind schnell aufgezählt:
1. Zu Beginn ging "Einfach ich" nahtlos in "Tanz auf dem Vulkan" über. Erst dann gab es die übliche Begrüßungsrede. Das fand ich super! Ich würde mir wünschen, Udo würde viel häufiger solche musikalischen Übergänge machen.
2. Ein völlig neuer, aktueller Text bei "Alles im Griff"! ("die Grünen und die Linken sind sehr verstimmt, weil Merkel jetzt auf der Westerwelle schwimmt")
3. "Gib mir deine Angst" statt "Mein größer Wunsch": Von dieser mit Spannung erwarteten Nummer war ich ein wenig enttäuscht: Zum einen fehlte die dritte, im Original ganz ruhig gehaltene Strophe, die mir an dem Lied besonders gut gefällt. Zum anderen fand ich die Einlage von Billy Kudzo unpassend und etwas albern.
4. "Deinetwegen" setzte er ganz an den Schluss, wo es meiner Meinung nach auch hingehört. "Ich lass euch alles da" entfiel demzufolge.
5. Das Bademantelfinalde bestand aus: Nur mit Dir, 17 Jahr, Platz an der Sonne, Merci Cherie und Liebe ohne Leiden, dann war um 22.45 Uhr Schluss.
Insgesamt ein tolles Konzert! Udo gab sich gesanglich sehr viel Mühe, obwohl Siegen auf so einer Tournee sicher für ihn nicht zu den Highlights gehört. Ich hatte im Vorfeld ein wenig Angst, dass es für mich langweilig wird, weil ich durch das letzte Konzert und die mehrfach gehörte und gesehene Live CD und DVD etwas übersättig war. Aber dem war überhaupt nicht so. Im Gegenteil - ich konnte ein wenig mehr auf Feinheiten achten, die mir beim ersten Mal noch entgangen waren (z.B. das tolle Orchester - Intro).
Was bleibt, ist die große Frage: Wann und wie geht es weiter? Tourneepause im nächsten Jahr oder doch wieder eine Solotournee? Man wird sehen!
:wink: