Du bist nicht angemeldet.

1

Sonntag, 22. November 2009, 02:37

Berlin mit Filmaufnahmen

Das Konzert in Berlin wurde aufgenommen, wohl für den Udo Jürgens Film, wie man hörte. Freddy Burger war auch zugegen. Die O2 Arena fasst lediglich 500 Plätze weniger als die Köln Arena – aber die Kiste war rappel voll bis auf den letzten Platz. Seit Tagen gab es keine einzige Karte mehr. Entsprechend war hier eine grandiose Stimmung. Der Saal tobte zeitweise und das hat auch Udo sehr viel Spaß gemacht. Er hat hier wirklich das Letzte gegeben.

Da in dieser Halle regelmäßig Eishockey gespielt wird, die Berliner Eisbären, konnte man fast der Meinung sei, dass hier schon vorgekühlt wird. Auch Udo sagte, dass es recht kalt hier sei und sich lediglich die Eisbären dabei wohl fühlen. Er zeigt auch Mitleid mit den Damen auf der Bühne, die mit ihrer dünnen Kleidung froren. Er versprach, dass er dafür sorgen wird, damit es allen mit seinem Konzert warm wird und das hat er auch eingehalten. Er hat ordentlich eingeheizt.

Udo erinnerte sich, dass er bereits als 20 Jähriger in dieser Stadt beruflich zu tun hatte und seitdem die gesamte Entwicklung verfolgen konnte. Mit Berlin fühlt er sich deshalb verbunden.

Bei der Ansage zur Fehlbilanz konnte es eine Mutti nicht lassen, zusammen mit ihrer kleinen Tochter an den Bühnenrand kommen zu müssen. Udo bat noch darum, dies zu verschieben, aber nein, man musste Udo unbedingt jetzt Blumen geben wollen und das ganze mehrfach fotografieren. Er musste sogar mit Nachdruck fragen, wann das Ganze hier beendet sei. Das hatte ihn aus dem Konzept gebracht. Als dann noch ein Udo Brüller seins dazu tat, war es mit der Ansage vorbei. Udo verwechselte dann auch zu viel und zu wenig und fing lieber zu singen an. Hauptsache Mama hatte ihre Bilder, wie das Töchterchen dem Udo Blumen übergibt. Da können ruhig die restlichen 14.000 warten.

Diesmal ging er auch auf die vielen Blitzlichter ein und meinte, dass diese sowieso nicht die Bühne erreichen. (Wer seine Bedienungsanleitung lesen würde wüsste auch, dass diese max. 5 Meter weit reichen.) Er verpackte das Ganze so, als wenn allen auf der Bühne das Aufblitzen wie von Sternen gefällt, aber ich denke, dass er es so nicht gemeint hat.

Billy hatte bei seinem Stepp besonders chice schwarz/rote Schuhe an, die richtig leuchteten. Vielleicht sollte das für die Filmaufnahmen auch so sein.

Die Lacher hatte Udo auf seiner Seite, als er erzählte, dass er bei einem Konzert beim Schuhwechsel ein Loch im Socken hatte, obwohl vor dem Konzert alles noch in Ordnung war.

Udo hat auch heute alle Lieder wie derzeit üblich gesungen und das Konzert mit den jetzigen Kurzzugaben beendet. Das noch lange Zeit Weitersingen des didelüd half nichts, es war ja auch schon 23 Uhr.

Obwohl alle Konzerte dieser Tournee zu den Superlativen gehören, hat er in Berlin wohl doch noch eine Schippe draufgelegt. Das Publikum hat es ihm honoriert und auch bis jetzt oder nie gewartet, um nach vorne zu gehen.

Damit ging ein Abend der Superlative zu Ende, an den man noch lange denken wird.

Ute und Ekki // // //
Ute und Ekki

2

Sonntag, 22. November 2009, 11:40

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Vielen Dank wiederum für Euren tollen Bericht!
Na, da haben die Kameras wohl ein Topkonzert von Udo festgehalten! Hoffentlich sieht man dann auch einige Szenen in diesem Film, wobei dies ja sicher nur ein "Nebenthema" dort sein wird.
Und ein Konzert in einer sehr großen, vollen Halle ist von der Stimmung her einfach ein Erlebnis.

Viele Grüße und Euch weiter viel Spaß!

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

3

Sonntag, 22. November 2009, 15:43

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Hallo Ekki,

entschuldige, aber was hat es mit diesem Udo Jürgens - Film auf sich?

LG
lemli

4

Sonntag, 22. November 2009, 23:54

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Hallo Lemli,

bei dem zweiteiligen Film über die Familie Boclelmann und Udo , er spielt ja auch sich selbst in den fortgeschrittenen Lebensjahren, werden auch aktuelle Konzertausschnitte eingebaut. Ich hatte ja gedacht, dass man dazu die DVD Aufnahmen der jetzigen Tournee verwendet. Das ist jedoch nicht so. Dafür wurde dieses Konzert in Berlin aufgenommen. Sehr viel wird natürlich nicht zu sehen sein. Als Udo wie üblich zum Konzertende nochmals Teile von Einfach Ich sang und mit einer Rose am Bühnenrand stand, postierte sich direkt vor der Bühne eine tragbare Kamera. Ich denke, dass dies im Film dabei sein wird.

Bis dann , Ekki //
Ute und Ekki

5

Dienstag, 24. November 2009, 13:03

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Weißt du das aus sicherer Quelle das es sich um Aufnahmen nur für den Film handelt. Meines wissens plant man eine DVD vom zweiten Teil, auch wenns nur leichte Veränderungen im Programm gibt. Das wierderum ist nicht wirklich ne sichere Quelle gewesen aber vll. hat ja jemand anders noch was gehört ?

6

Dienstag, 24. November 2009, 13:55

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Hallo,

ich habe das Infoplakat an den Glassfronten der Arena fotografiert. Darauf heißt es wörtlich:

Liebe Konzertbesucher,

wir möchten Sie darauf hinweisen, dass
am heutigen Abend Filmaufnahmen in der
O2 World durchgeführt werden.

Diese Filmaufnahmen stehen im
Zusammenhang mit dem Künstler
Udo Jürgens.

Wir hoffen auf Ihr Verständnis.

Ziegler Film GmbH & Co KG

Wenn Bedarf besteht, kann ich das Foto auch zuschicken. Da Regina Ziegler unterzeichnet, sieht es eher nach der Verfilmung des Romans aus als nach einer neuen DVD.

Viele Grüße
Anja

7

Dienstag, 24. November 2009, 14:12

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Hallo Anja,

schade. Jetzt hatte ich mich schon so auf die DVD gefreut...

LG
lemli

8

Dienstag, 24. November 2009, 16:27

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Wie viele DVDs pro Tour soll es denn bitte geben?

9

Dienstag, 24. November 2009, 16:31

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Wenn wir Glück haben 2 :D .

LG
lemli

10

Dienstag, 24. November 2009, 23:33

Re: Berlin mit Filmaufnahmen

Für eine DVD in gleicher Qualität wie die der ersten Tourneehälfte waren es zu wenig Kameras. Es war mehr alles auf UDo fokisiert und die Fans am Bühnenrand, auch wenn es 3 Saalaufnahmen gab.

Ekki
Ute und Ekki