Ein unvergeßlicher, unbeschreiblicher Abend!
Udo Jürgens in absoluter Bestform, mit phantastischer Energie, Kraft, Ausdauer, mit einem Charisma sondergleichen.
Magische Konzertmomente en masse.
Das Aufblenden nach dem Orchestermedley, wenn Udo "aus dem Dunkel plötzlich" am Klavier sitzt, der Rockteil und Udos Finale in "Fehlbilanz", die Flügelhornpassage beim "Narrenschiff", das Finale "Die Schwalben fliegen hoch", das Entertainment im zweiten Teil zwischen "Singin´ in the rain", "Smile" und "New York" - es stimmte einfach alles. Udos Auftreten gesamt - DER Entertainer der Zeit, souverän bis ins winzigste Detail, gleichzeitig demütig im besten Sinn.
Grandiose Momente weltbesten Entertainments!
14.000 faszinierte Konzertbesucherinnen und -besucher.
Bühnensturm bei "Völlig vernetzt". Udo wie im ganzen Konzert völlig souverän und charmant, freut sich, dass man "einen älteren Herrn" aus der Nähe sehen möchte.
Und dann, viele grandiose Konzertmomente später, der Auftritt im Bademantel. "Wien". Keine Worte. Wer dabei war wird es nie vergessen.
"17 Jahr", "Zeig mir den Platz", "Liebe ohne Leiden", noch mal raus, noch mal rein, Blumen vom Klavier holen, Hände schütteln, raus -
vielleicht in ein, zwei, drei Jahren wieder in der Wiener Stadthalle rein?
Irgendwie war das eine Lebenskrönung (meine ich). Was soll da jetzt noch kommen?
Wenn´s nach mir geht ein Konzert bei den Salzburger Festspielen oder im Wiener Musikverein mit den Wiener Philharmonikern und der Konzerttrilogie "Gehet hin und vermehret euch", "Wort" und "Die Krone der Schöpfung".
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart