Hallo Udo-Freunde,
gestern Abend gab Udo ein beeindruckendes Konzert vor einer traumhaften Kulisse.
Die über 5000 Besucher der restlos ausverkauften Seebühne bereiteten Udo eine tollen Empfang und gingen das ganze Konzert über wunderbar mit! Es war auch sehr angenehm zu erleben, dass diesesmal fast alle Zuschauer zu Beginn des Konzerts oder auch zum Ende der Pause auf Ihren Plätzen waren...ist ja leider heute nicht mehr selbstverständlich.
Udo selbst wies zu Beginn des Abends auf eine CD-Mitschnitt des Konzertes hin, der evtl. auch veröffentlicht wird...und auf die Aufführung seiner symphonischen Lieder in 2011 oder 2012 mit einem "weltberühmten Orchester"...
Udo spielte und sang gestern dann auch, was die Finger und Stimmbänder hergeben! Im Vergleich zu den letzten Solotourneen hat Udo diesesmal schon im ersten Konzertteil einige "Klassiker" eingebaut. So spielte er gestern "vielen Dank für die Blumen" und direkt im Anschluss das "ehrenwerte Haus".
Sehr gut angekommen und perfekt gespielt wurde der neue Song "Der ganz normale Wahnsinn" Hier bin ich sehr gespannt, welches Arrangement für die neue CD gewählt wird. Der Refrain hat absoluten Ohrwurm- und Hitcharakter! Und die Strophen zeigen, wie raffiniert der Komponist Udo Jürgens zwischen den Tonarten pendeln kann...ein Lehrstück für jeden, der sich mit Harmonielehre beschäftigt.
Weitere Highlights des Programms waren für mich "Wer nie verliert", "Tausend Jahre sind ein Tag", "Ist das nichts" und das wunderbar leicht veränderte und groß bejubelte "Dreimal 25".
Neben Manager Freddy Burger war gestern auch sein Produzent Peter Wagner im Publikum.
Als kurz nach halb elf das letzte "Mercie Cherie" erklang, endete ein wundervoller Abend mit einem Udo ein beeindruckender Form!
Viele Grüße,
Wupli