Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 4. Januar 2008, 17:20

Einfach Ich !!

Heute hatte ich die Cd in meinem Briefkasten. Ich habe mir einen Kaffee gekocht, mich hingesetzt und die Cd reingeschmissen.

Ich habe mich ja -wie einige hier- maßlos über dieses sau blöde Cover aufgeregt. Aber schnell stellte sich raus, dass hinter diesem billigen Foto eines der besten Werke von Udo steckt.
Die Musik kommt endlich mal richtig schön rüber und klingt nicht mehr nach Hautnah aus den 90ern.

Gehen wir durch:

EINFACH ICH spricht mich ehrlich gesagt überhaupt nicht an. Ich vermute mal, das dies ein Lied ist, welches mich entweder beim 28. mal erst anspricht oder spätestens im Konzert.

TANZ AUF DEM VULKAN ist tatsächlich für mich ein Highlight der Cd. Der Text ist sau frech, sehr spritzig und ich hatte plötzlich ein Bild im Kopf von zugedröhnten Kühen auf ner Wiese *lach*. Sehr gut Herr Jürgens, nun hat Mr. Bush ne neue Hymne, die er gar nicht will.

WARUM DENKEN TRAURIG MACHT ist ein wunderbarer Text, den ich irgendwie mal wieder in mein Leben integrieren kann. Mir fehlt ein bisschen die melodische Seite, aber dennoch ist es kraftvoll, nachdenklich und Seide sowie Samt.

NUR DIE SIEGER STEHN IM LICHT ein Lied, welches mir gleich als Ohrwurm hängen geblieben ist. Sehr Kraftvoll und für mich eine Fortsetzung von JETZT ODER NIE. Klasse.

NUR EIN LIEBESLIED hierbei hatte ich etwas, was ich beim Hören einer neuen CD von ihm noch nie hatte. Ich hab die ersten Töne gehört und sofort gesagt, das kenne ich. Was, wie ? Ich halte doch eine neue CD in der Hand. Aber ich kenne es trotzdem. Um es mir selber zu beweisen, hab ichs sofort mitgesungen *lach*. Es dauerte ungefähr zweimal hören, bis mir einfiel, dass Udo dieses Lied auf dem OpenAir Konzert in Essen als Zugabe spielte und es mir schon damals sehr gut gefiel. Ich liebe diese Melodie und der Text ist auch wunderschön. Halt nur ein Liebeslied.

VÖLLIG VERNETZT ist auch sau komisch. Es ist für mich eine Ergänzung von Reinhard Meys "Das Handbuch". Klasse Text, der viel wahres Potential verbirgt. Ich glaube aber, das es mehr ältere Menschen anspricht. Fragt mich nicht warum ich das behaupte, war mein Gefühl.

STÄRKER ALS WIR ist ein Lied, welches melodisch und einen für mich unglaublich wahren Text besitzt. Lohnt sich zu hören.

LETZTE AUSFAHRT RICHTUNG LIEBE mein absolutes Lieblingslied. Der Text beschreibt für mich eine Situation, die ich im vergangenen Jahr mehrmals in ähnlicher Form hatte. Die Musik ist wunderschön arrangiert und ich sehe Udo schon mit einer Mundharmonika auf der Bühne stehen. Hoffe ich!!

DIE UNERFÜLLTEN TRÄUME zeigen kraftvoll auf, das es sich lohnt zu Leben und nicht aufzugeben. Träume sind wichtig und sie geben uns Energie. Sehr schönes Lied.

MIT DIR

Dieses Lied ist mir zu schnulzig und dennoch ist es schön. Der Text ist so liebevoll formuliert, das man es einfach schön finden muss, aber hallo, Herr Jürgens, bitte nicht so schnulzen, das haben Sie in keinster Weise nötig!! *lach*

LIEBE WILL ALLES beschreibt wundervoll alle Facetten der Liebe und er hat verdammt recht. Sehr schönes Lied, welches leider noch nicht im Kopf hängen bleiben will.

WO FINDE ICH, finde ich freundlich ausgedrückt eine Frechheit. Die Geschichte, die dahinter steckt mag sehr schön sein, aber ich hasse es einfach wenn Udo seinem Klischee entsprechen möchte. Dieses Lied ist sicherlich extra für Sender wie WDR4 geschrieben.

FEHLBILANZ in einer Neuaufnahme. Naja, das mag absolute Geschmacksache sein, aber mir gefällt es nicht. Ich liebe das Lied, aber diese Umsetzung gefällt mir nicht. Dann hätte ich mir lieber gewünshct, Udo hätte das Lied Danke für Dein Nein nochmal aufgenommen. Denn der neue Text, den er beim Konzert gesungen hatte, war brilliant.

Insgesamt kann ich sagen: Auch wenn ich das Ein oder Andere zu bemäkeln habe (das haben alle Fans irgendwo), dieses Album ist mit viel Liebe produziert worden und stärkt die Säulen des späteren musikalischen Erbes dieses Künstlers. Ich freue mich wirklich auf die nächste Tour und diese Lieder live zu erleben.

Nun würde ich gerne Achims Meinung zu dem Album lesen und natürlich auch von allen anderen.

Übrigens, wie findet Ihr die Umgestaltung der off. Seite ??

Liebe Grüße

Kai

<!-- w --><a class="postlink" href="http://www.kaiflockenhaus.de">www.kaiflockenhaus.de</a><!-- w -->

2

Freitag, 4. Januar 2008, 18:23

Hallo Kai,

ich habe die CD auch direkt heute morgen angehört. Was das Cover angeht, weiss ich eigentlich nicht, was daran so schlecht sein soll?? Ich finde, es passen der Text "Einfach ich" und das Foto von Udo gut zusammen und harmonieren mit den auf der CD befindlichen Stücken.

Ich finde die CD seeeehr schön, muss Dir aber, was die Neuaufnahme von "Fehlbilanz" angeht, doch recht geben. Diese Version hätte ich persönlich nicht unbedingt gebraucht :cry: .

Na ja, wie dem auch sei: insgesamt wieder was für jeden Udo-Fan, und davon gibt's ja immer noch sehr viele, gell :lol: :lol:

Ich wünsche noch allen hier einen schönen Abend.

LG Martina

3

Freitag, 4. Januar 2008, 19:03

Da ist sie also, die neue Udo - CD! Hier meine Meinung dazu:

Udo bleibt seinem Stil treu, habe ich in einer Zeitung gelesen und das stimmt zweifellos. Udo experimentiert nicht mehr, sondern bleibt textlich und musikalisch dort, wo er sich vor ca. 10 Jahren ("Ich werde da sein") eingependelt hat. Das kann Grund zur Freude, manchmal aber auch zur Kritik sein. Sein Lieblingsthema ist die "Liebe" schon immer gewesen und auch diesmal bildet es den Schwerpunkt der CD. Natürlich: alles, was an Aussagen drinsteckt, haben wir so ähnlich schon einige Male zuvor gehört. Ganz neue Facetten gibt es kaum. Dennoch: Gerade hier war und ist er besonders stark.
Hier meine Kritik im Einzelnen, angefangen mit den besten Songs:

HIGHLIGHTS

1. "Einfach Ich (instrumental)": Kaum zu glauben, aber die Instrumentalnummer steht bei mir ganz oben auf der Liste. Udo ist instrumental sehr stark, das hat er schon oft bewiesen in zahlreichen Intros oder Zwischenspielen. Diesmal nimmt er sich dafür mehr Zeit und entfaltet das Titelthema in symphonischer Breite. Wunderschön! Von mir aus könnte das stundenlang so weitergehen! Warum nicht mal eine CD komplett instrumental? Ich fänd es toll!

2. "Warum denken traurig macht" :Einer der weiteren Höhepunkte! Ein gelungener, lyrischer Text und das Streichorchester im Hintergrund erzeugen eine schön-melancholische Stimmung.

3. "Nur ein Liebeslied" kommt schlicht daher, aber genauso so muss es hier auch sein! Diesen Song hatte ich bereits auf der Solotour in mein Herz geschlossen und er gefällt mir immer noch sehr gut. Ein Liebesgeständnis, das unter die Haut geht!

4. "Fanfare 2008/ Einfach Ich": Starker Einstieg, wie wir ihn in dieser Art noch von "Ich werde da sein" kennen: Das Titelthema wird bombastisch mit einer Fanfare interpretiert und leitet zum Titelsong über, der sowohl textlich als auch musikalisch stimmig und gelungen ist, wenngleich ich ihn nicht als überragend bezeichnen würde. Aber er führt gut in das Album ein.

5. "Nur mit dir": Irgendwie hat man das Gefühl, dieses Lied schon zu kennen, weil es textlich und musikalisch nichts wirklich Neues bietet. Aber trotzdem ist es ein sehr schönes Lied! Klavier, Violine und ein romantischer Text! Die klassischen Zutaten für einen schönen Udo Song eben!

6. "Wo finde ich dich": Anders als Kai finde ich dieses Lied eines der besten. Ein schöner Abschluss der CD! Sicher, auch hier ist das Thema (Udo als Frauenversteher und Seelentröster) bekannt, doch die Nummer ist gut arrangiert (nicht zu überladen) und musikalisch ansprechend mit einigen interessanten Ideen. Udo wirkt überzeugend und berührt mich.

DURCHSCHNITT

7. "Nur die Sieger stehen im Licht": Es gehört zu den besten der durchschnittlichen Lieder, aber es ist mir einfach sowohl textlich als auch musikalisch zu 0815. Es war alles schon mal da, nur besser: Textlich ähnelt es sehr den Liedern "Das Leben gewinnt" oder "Wer nie verliert...", musikalisch erinnert es mich ein wenig an "Tausend Jahre Glück". Es ist eines der wenigen schnelleren Lieder - live vielleicht noch eher ein Knaller.

8. "Tanz auf dem Vulkan":Udo greift ein aktuelles Thema auf. Mir hätte eine ernsthafte Auseinandersetzung besser gefallen (wie bei 5 Minuten vor 12), aber Udo meint ja, dass das so eher bei den Zuhörern ankommt. Ich weiß nicht recht ... Ich find die Nummer ganz nett!

9. Stärker als wir: Ich finde die Nummer ganz schön, aber nicht herausragend. Ich muss sie wahrscheinlich noch ein paar Mal hören, um zu einem abschließenden Urteil zu kommen.

TIEFPUNKTE

10. "Fehlbilanz": Ich finde, dass dieses Lied eines der besten ist, die Udo je geschrieben hat - sowohl textlich als auch musikalisch. Doch rechtfertigt dies meines Erachtens noch keine Neuaufnahme. Ich finde, die Version von 1991 klingt auch heute immer noch sehr frisch und modern. Udo hat selbst einmal gesagt, dass ein Cover nur dann Sinn macht, wenn man das Lied neu interpretiert. Das hat er aber kaum getan. Er hat lediglich ein einigen Stellen den Text etwas mehr in den Vordergrund gerückt. Das hätte ihm aber mit einer Klavier - Solo - Nummer (wie auf der Tour) noch viel besser gelingen können - und dann wäre es auch etwas wirklich Neues geworden.

11. Die unerfüllten Träume/ Liebe will alles: Im besten Falle überflüssig! Mehr fällt mir dazu leider nicht ein! Das Thema des ersten Liedes hat Udo schon viel schöner bearbeitet, nämlich auf dem letzten Album: "Die Sehnsucht bleibt." Dies könnte vielleicht so eine Art Fortsetzung des Textes sein - mich spricht er aber nicht an und die Melodie ist wenig originell.

12. "Völlig vernetzt": Schade, Udo hatte auf den letzten beiden Alben so herrlich schöne satirische Lieder mit bissigen Texten (Weichei, Laster, Frauen) dabei, dass dieses Lied nur wie ein müder Abklatsch auf mich wirkt. Wahrscheinlich eignet sich das Thema auch nicht für einen wirklich guten Text - ich finde ihn jedenfalls völlig uninteressant - weder lustig noch bissig.Die Melodie passt sich dem Text an - simpel, fast schon stupide. Es mag ein netter Mitklatsch- und Mitsing-Song auf der Tour werden, aber wie gesagt: In dem Bereich war er zuletzt viel besser!

13. "Letzte Ausfahrt Richtung Liebe": Dieses Lied ist schon fast peinlich! Udo hat sich schon oft (zu recht) darüber beklagt, dass die Presse ihn zu häufig als Schlagersänger bezeichnet. Dann aber bitte nicht solche Lieder! Es mag zu Freddy Quinn oder Truckstop passen, aber nicht zu Udo. Es fehlt nur noch eine Westerngitarre im Hintergrund und das Lied gäbe eine passable Countrynummer ab. Für mich der absolute Tiefpunkt des Albums.

Insgesamt: Ein Album mit Höhen und Tiefen! Die ganz großen Lieder sind für meinen Geschmack diesmal nicht dabei, aber dennoch einige sehr schöne. Und über die freue ich mich - und darüber, dass Udo immer noch weitermacht!

4

Freitag, 4. Januar 2008, 19:27

Also Ihr Lieben, schön dass Ihr auch an mich denkt, aber ich hatte weder Zeit noch Interesse, mir gleich für den ersten Verkaufstag Udos neues Album zuzulegen.
Denn ich habe am Sonntag selbst zwei Konzerte zu geben und einiges mehr zu besorgen.
Deshalb werde ich das in Ruhe im Laufe des Monats nachholen (Udos Platten verdienen ja etwas mehr Aufmerksamkeit) und auch dann erst Eure Meinungen dazu lesen.
Habt Geduld und Nachsicht mit mir!

5

Samstag, 5. Januar 2008, 01:13

Hallo zusammen,

als jemand, der durch einen glücklichen Zufall die CD schon viele Tage vor VÖ kaufen konnte und demnach schon oft gehört hat, freue ich mich nun, auch die Meinungen anderer zu lesen.
Ohne, dass ich jetzt auch auf alle Titel eingehen möchte, fällt mir schon bei den ersten Reaktionen auf, wie unterschiedlich die einzelnen Songs bewertet werden. Der eine findet diesen, der andere den anderen Song besser oder schlechter. Das ist alles andere als ein schlechtes Signal!

Ich z.B. finde wiederum Titel wie "Letzte Ausfahrt Richtung Liebe" hervorragend und ähnlich ohrwurmgeeignet wie "Ich war noch niemals in NEw York". Auch finde ich "Die unerfüllten Träume" von der Melodie und Arrangement her sehr gelungen. Die dort zu hörenden Akkordfolgen sind Welten von sog. Schlager entfernt.
Insgesamt ein Album, dass tatsächlich an Ich werde da sein-Niveau erinnert (und das war ja nicht das schlechteste...).
Ich persönlich bin immer wieder von dem bombastischen Symphoniesound begeistert. Sehr schön auch, dass endlich wieder ein "echtes" Schlagzeug und Percussion eingesetzt wurde. Der Gesamtsound kling wesentich weniger synthetisch, als das noch zB.bei "Es lebe das Laster"gewesen ist. Es ist Peter Wagner u.Co hervorragend gelungen, die große Anzahl an Musikern auch in große Klangbilder umzusetzen. Allein schon die Fanfare (mit über 80 Mann in London eingespielt) mit anschließendem Übergang ist sehr gelungen. Nicht zu vergessen möchte ich, auch Udo´s stimmliche Präsenz zu loben, die nichts von Ihrer Kraft verloren hat.

Tja, und dann finde ich auch den von Euch weniger geliebten Titel "Fehlbilanz" in dieser Version durchaus gelungen. Es war nach der Darbietung des Titels auf der Solotour und dem Spaß, den Udo und Francis Coletta dabei hatten, fast abzusehen, dass Francis auch auf der Studioversion ausreichend Solozeit bekommt - die er auch in Weltklasse-Manier genutzt hat! Hoffentlich ist er auch bei einer nächsten Tour mit dabei.

Ich finde diese CD auch nach schon sehr häufigen anhören immer wieder begeisternd und interessant.

Viele Grüße und viel Vergnügen beim CD-hören am Wochenende,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Samstag, 5. Januar 2008, 16:55

Einfach ich

Hallo zusammen,
also ich finde das Cover der neuen CD sehr gut, endlich mal wieder ein Cover das Positiv auf mich wirkt, erfrischend eben :D auch die neuen Lieder finde ich sehr Kraftvoll.
Wenn ich an das Cover der CD: Jetzt oder nie denke, es hat mir garnicht gefallen da könnte ich nich Ärgern, wer kam da auf so eine Idee so ein blödsinn :x

Ein schönes Wochenende euch allen!

Viele Grüße! Robby