Vielen Dank, Achim!
Ich bin ganz deiner Meinung.
Bei aller gerechtfertigter Kritik generell an Studioalben, Produzenten, Liederauswahl, Samplern etc., denen ich mich durchaus anschließe, wird es mir ein wenig zu viel mit der Kritik.
Ich finde sie teilweise auch sehr überheblich.
Was verlangt der Fan den da? Natürlich, Udo muss sich an seiner Qualität messen lassen.
Dass sich aber in einer derart beispiellosen Karriere Titel wiederholen oder ähneln, ist durchaus verzeihlich. Auch, dass nicht alles zwei Jahre die Musik und die Töne völlig neu erfunden werden, finde ich normal.
Ich habe in den letzten Tagen auch vernommen, dass Tony Marshall mit Xavier Naidoo (schreibt er sich überhaupt so?) ein Duett produziert hat.
My Way, also nicht irgendeine Nummer.
Klar, es würde Udo nicht schaden, wenn er sich mal anderweitig produzieren ließe.
Ich muss aber klar sagen, dass mir Hintergründe fehlen, wer da alles Entscheidungskompetenzen hat, wer und warum irgendwelche Produktionen verschließt, warum immer nur "Sahne-Compilationen" erscheinen. Ich weiß es nicht.
Ich wünschte mir auch mal ein Konzert nur mit Klassikern, und ich meine nicht die "Sahne-Klassiker"!
Ich finde nur, dass wir uns nicht so wichtig nehmen sollten und habe den Eindruck, dass das viele hier im Forum tun.
Udo kann es sowieso niemandem recht machen. Lasst und deshalb darüber freuen, dass er Voll- und Herzblutmusiker ist und deshalb immer weiter macht. Denn von einem schwachen Album zu sprechen, finde ich allein schon deshalb überheblich, da es Geschmacksache ist. Und das ist auch gut so. Ich habe nichts dagegen, wenn sich hier jemand äußert und für sich das Album schwach findet. Er sollte es jedoch nicht als Norm feststellen.
Nicht zuletzt deshalb freue ich mich diebisch darüber, dass das neue Album in Regal Nr. 5 aufzufinden ist. Sicher hat es mit der Qualität eines Albums nichts zu tun und ob es wegen des Musicals dort steht ist mir auch völlig egal.
Ich habe mir die Musical-CD angehört und muss sagen, dass mir die meisten Arrangements sehr gut gefallen. Es sind teilweise mehr Tonartwechsel vorhanden, als Udo es eh schon zelebriert.
Natürlich finde ich auch bei dieser Produktion Haare in der Suppe. Wenn ich denn unbedingt will!!!
Wie gesagt, mir gefallen einige Dinge auch nicht so toll. Wie schon oben erwähnt. Ich halte mich aber zurück, weil ich mich nicht so wichtig nehmen möchte.
Jetzt war es aber mal an der Zeit etwas zu schreiben.
Jedenfalls freue ich mich sehr für Udo über diesen derzeitigen Erfolg ohne nachzusinnen, warum er diesen Erfolg nicht dann und wann hatte.
Meine persönliche Erfahrung zeigt mir auch, dass das Interesse an Udo Jürgens deutlich zu statt abgenommen hat.
So, nun warte ich mal auf das große neue Thema VORVERKAUF. Da wird es sicher auch wieder vieles zu lesen geben. Teure Karten, der Vorverkauf war vor 20 Jahren anders und besser, die Hallen sind zu groß oder zu klein, Udo soll dies aber auf keinen Fall das andere spielen.
Das soll ja auch alles so sein. Viel Spaß dabei und eine schöne Zeit euch allen.
Ich freue mich auf Januar 2009!!!
Marc