Du bist nicht angemeldet.

1

Freitag, 12. November 2010, 11:28

neues Album

Hallo, zusammen,

ich muss mich verlesen haben und bitte euch um Aufklärung.

In einem Bericht las ich, dass das neue Album, dass laut SMAGO im Feb/März 2011 veröffentlicht werden soll,
mit dem Filmorchester Babelsberg aufgenommen wurde und wird.

Was ich mich frage ist, wird das gesamte Album oder nur das Lied Oktoberwind mit dem Orchester aufgenommen.

Ersteres wäre zu schön um wahr zu sein. Das Zweite scheint mir aber realistischer.

Weiß jemand besser Bescheid als ich?

Gruß, Marc

2

Freitag, 12. November 2010, 13:14

Re: neues Album

Hallo Marc,

nachdem ich gelesen habe, dass Udo bis Ende November mit dem Babelsberger Orchester aufnimmt, denke ich schon, dass das Orchester in mehreren Titeln vorkommt (ähnlich wie das Londoner Orchester bei der "einfach ich"-Produktion). An ein Album nur mit Orchestertiteln glaube ich jetzt nicht. Es wird sicher wieder eine bunte Mischung.

Viele Grüße,

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

3

Samstag, 20. November 2010, 19:01

Re: neues Album

Hallo zusammen,

im Zuge der Berichterstattung über die Stuttgart-Premiere habe ich hier einen Artikel, in dem Udo auch übers neue Album etwas sagt....Mikel Reed ist auch wieder an Bord!

Stuttgart - Das große Schaulaufen auf dem roten Teppich scheint Hape Kerkeling ein Graus zu sein. Der Komiker kam durch einen Nebeneingang ins Apollo-Theater. Andere genossen es umso mehr, vor der Premiere von „Ich war noch niemals in New York“ » im Blitzlichtgewitter zu stehen, vor allem das Model Gina-Lisa Lohfink ». Der Moderator Frank Elstner, das Model Monica Ivancan, die Exboxerin Regina Halmich, der Modedesigner Werner Baldessarini – sie alle outeten sich als große Udo-Jürgens-Fans. Die Schauspielerin Katja Flint kam mit Mutter Irmgard und verriet, dass sie als 18-Jährige in einem Nachtclub, in dem sie damals jobbte, schon mit Udo Jürgens geflirtet habe – beziehungsweise er mit ihr.


Eine gewachsene Freundschaft


Der Sänger und Komponist selbst zeigte sich vor Vorstellungsbeginn „gespannt“, aber „nicht aufgeregt“. Schon am Nachmittag hatte er im SI-Centrum gelöst über das Musical und weitere Projekte geplaudert. Noch in Jeans, zu seiner Linken den Mann „ohne den es das alles nicht gegeben hätte“: Michael Reed hat die Musik des New-York-Musicals arrangiert – und großen Anteil daran, dass der Schlagersänger sich überhaupt auf die Zusammenarbeit mit Stage Entertainment eingelassen hat.

Vielel Grüße,
Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

4

Samstag, 20. November 2010, 19:23

Re: neues Album

Aber dieser Artikel sagt doch nichts über das neue Album aus!

5

Samstag, 20. November 2010, 20:32

Re: neues Album

Hi,

habe mal den Rest des Artikels ergoogelt:


"Reed erzählte, wie ihm vor Jahren eine halbe Stunde vor dem ersten Workshop mit Udo Jürgens jemand sagte, dieser sei „sehr, sehr schwierig“ und möge es nicht, wenn seine Musik verändert würde. Er habe Angst gehabt, die Arrangements vorzuspielen. Doch Jürgens reagierte damals anders als erwartet: mit einer festen Umarmung. Es war der Beginn einer Freundschaft und einer nicht enden wollenden Arbeitsbeziehung. Nächste Woche sind die zwei wieder zusammen im Studio, um Jürgens’ neues Album aufzunehmen, das im Februar erscheinen soll. Und sie wollen noch ein Musical über Helden in Angriff nehmen, basierend auf einer Geschichte von George Bernhard Shaw. Neun Songs habe er 1972 geschrieben, erzählte Jürgens, zehn fehlten also noch.

"Da fließt Platin"

Er selbst empfinde es als Ritterschlag, wenn andere Interpreten seine Musik spielen. Und es mache ihn stolz, dass „Ich war noch niemals in New York“ bisher so ein Erfolg gewesen ist – erst in Hamburg, dann in Wien. Zürich, wo er selbst lebt, soll nach Stuttgart der nächste Spielort werden. Auch Japan sei im Gespräch.

Ein Thema in dem Stück ist das Älterwerden. Wie er damit umgeht? Der 76-Jährige griff zum Bild der Sanduhr. Für ihn fließe da kein Sand, kein Gold, sondern Platin. „Ich verbringe meine Zeit nicht mehr mit dummen, oberflächlichen Menschen“, sagte er. Nach einer Hüftoperation im Sommer konnte er nur sitzen. Wo er das wohl getan habe? „Natürlich am Klavier.“ Das Resultat ist das neue Album."

-----

Bemerkenswert übrigens, in welcher Form hier wieder von Udo's erstem Musical "Helden, Helden" die Rede ist.
Einen Kommentar dazu verkneife ich mir diesmal ausnahmsweise, denn der Thread "BILD-Meldung über zweites Musical???" sagt darüber ja schon alles aus.

MfG,
Thomas2

6

Sonntag, 21. November 2010, 10:54

Re: neues Album

Ich bin heute mal ziemlich polemisch und sage, dass ich mir von dem neuen Album eigentlich rein gar nichts Positives erwarte. Allein wenn ich daran denke, dass das "Duo Infernale" Peter Wagner und Michael Reed maßgeblich daran beteiligt ist. Der eine für den künstlichen, keimfreien und glatten Schlagersound und der andere für den zuckersüss-klebrigen Orchesterklang. Für mich war das letzte Studiumalbum, das die beiden Personen maßgeblich geprägt haben, mit sein Schlechtestes überhaupt. Das liegt aus meiner Sicht einerseits daran, dass Udo`s wirklich kreative Zeit wohl einfach vorbei ist (was kein Vorwurf sein soll, denn niemand kann über Jahrzehnte hinweg durchgehend auf einem extrem hohen Niveau kreativ sein), aber eben insbesondere auch den beteiligten Personen. Nur soviel: Man stelle mal "Einfach ich" dem dreißig Jahre alten Album "Udo 80" gegenüber und entscheide dann, welches Album das innovativere ist. Wobei es gar nicht so sehr um den Begriff "innovativ" geht. Udo 80 und etliche weitere Alben waren einfach was Text und Musik betrifft von überragender Qualität und eben auch toll produziert. Das Gegenteil dazu und ein wirklich Tiefpunkt war "Einfach ich" mit Liedern, die ganz schnell vergessen sein werden. Es würde mich einfach unter den beschriebenen Umständen sehr wundern, wenn sich das kommende Album signifikant vom besagten letzten Album abheben würde. Ich verstehe einfach nicht so ganz, warum er - solange er noch so gut bei Stimme ist - nicht mal neue Wege beschreitet, statt sich ständig auf niedrigem Niveau zu wiederholen. Mal ein anderer Produzent, eine "ungewöhnliche" Zusammenarbeit mit einem anderen Musiker/Gastmusiker, ein Jazz- oder Klassikalbum, eine Duettalbum usw.... nur um mal ein paar Stichworte aufzuzählen. Überflüssig zu sagen, dass diese kritischen Äußerungen natürlich nichts an der großartigen musikalischen Lebensleistung von Udo Jürgens ändern.

Viele Grüße
Felixxx

7

Sonntag, 21. November 2010, 14:35

Re: neues Album

Danke Thomas für´s reinstellen des gesamten Artikels! Nun sind auch gerade die interessanten Zeilen zu lesen.
Was Mikel Reed angeht, finde ich, dass er beim Musical wirklich teils sehr gute Arrangements hinbekommen hat.

Über die "Einfach Ich"-CD wurde schon soooo vieles geschrieben...ich meine dazu nur:
Solange Udo noch Melodien und Harmonien wie bei "Der ganz normale Wahnsinn" einfallen, brauchen wir uns über mangelnde Kreativität nicht sorgen.
Allerdings würde ich es auch gut finden, wenn Udo ein Album oder nur einige Titel mit einem anderen Team/Produzent aufnehmen würde. Und klar, ein Duettalbum oder mit Gaststars wär´s natürlich.

Also ich freue mich auf´s neue Album!

Viele Grüße,

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

8

Sonntag, 21. November 2010, 16:12

Re: neues Album

Hallo Wupli, halllo Felixxx,

also ein wenig skeptisch bin ich ob des neuen Albums auch, lasse mich aber nur zu gerne eines Besseren belehren!
Was das zweite Projekt betrifft, so hängt natürlich viel davon ab, ob die Shaw-Erben inzwischen ihre Meinung geändert haben, und das Stück nicht mehr ort- und zeitgebunden ist. Meiner Meinung nach eine Grundvoraussetzung dafür, daraus etwas machen zu können, was tatsächlich internationalen Erfolg haben könnte...

MfG,
Thomas2

9

Montag, 22. November 2010, 00:57

Re: neues Album

Einerseits stimme ich dem Aspekt zu: "Einfach ich" - Udos schwächstes Album seit langem... - sorry, aber das sehe ich auch so - wobei "Letzte Ausfahrt Richtung Liebe" noch eines der besseren Stücke war...

Andrereseits: Der "ganz normale Wahnsinn" - das ist für mich der stärkste Udo-Song seit langem - insofern bin ich guter Dinge, was das neue Album angeht - es wird einfach mal wieder Zeit für ein richtig starkes Album:-))

10

Montag, 22. November 2010, 21:19

Re: neues Album

Hallo,

an den Vorredner mit dem vergleich Udo 80 zu heute...ganz klar jürgens hat längst seinen höhepunkt überschritten..iss ja eh klar...


aber er wird immer wieder zu neuen aufnahmen "abgerichtet"... Was ich "attraktiv" fände für Herrn Udo Jürgens wäre eine geile Clubtour rund um die Welt mit all seinen formidablen kompositionen... oh yeah I`am the piano man...


falls es noch keiner wissen sollte..auf youtube tanzt da eine gute breakdancegroup zu "Peace now"...ich meine, so junge menschen tanzen zu dem uj titel..grandios


grüße claus