hallo stephan,
wenn udo jürgens keine schlagermusik macht, was dann? als liedermacher kann er schlecht durchgehen, wenn er songs wie z.b. "Die Sonne und du" und viele dutzende weitere komponiert hat. udo jürgens ist unstreitbar ein begnadeter entertainer, einer dem man schlicht abnimmt was er singt. und natürlich sind viele seiner liedertexte anspruchsvoll und nicht so seicht wie viele seiner sangeskollegen dieser branche.
doch was herrn professor eher unglaubwürdig nicht zu einem liederjahn macht, ist, dass er seit jahrzehnten mit seinen frauengeschichten hausieren geht, kaum dass eine neue produktion auf den markt kommt.
er sollte sich mal entscheiden: will er als ernsthafter musiker durchgegehen sollte er nicht in jedem billigen medium erscheinen wollen.
eigentlich hat herr jürgens das aus meiner sicht auch überhaupt nicht nötig, denn als "gesamtkunstwerk" sprechen seine erfolge für sich. er ist musik und verkörpert wie nur wenige die glaubwürdigkeit seiner arbeit. und doch torpediert er es immer wieder mit diversen medienauftritten. ist nur meine bescheidene sicht.
er ist einer der größten liederinterpreten, wer wollte das je in frage stellen.
leider gehört klappern heute unbedingt dazu, wenn man sein produkt vermarkten will. doch ein reinhard mey (z.B.) findet man eher selten in der klatschpresse zu noch klatschigeren themen.
was herrn carpendale angeht: also wenn der kein schlagerfuzzi ist, wer dann? das mädchen von seite 1 verfolgt mich noch heute, obwohl sie längst ein "faltenrock" ist.*g*
und was ist am wort schlager falsch? nur weil es eine zeit gab, wo sich die deutschen geschämt haben schlager zu hören? dass ist nicht das problem der künstler, sondern der bürger. mittlerweile hat sich das blatt gewandelt und der schlager hält wieder einzug in unsere stuben.
es ist teilweise chic einen udo jürgens zu hören. aber leider gibt es unterrubriken vom schlager, die dieses ganze wieder zunichte machen. ballermann ist nur eine rubrik davon. und wenn ich an herrn wendler denke, der sich als schlager-könig verkauft, wird mir übel und habe meine zweifel ob herr jürgens in dieses fach gehört.
für herrn prof. müsste es eine eigene rubrik geben, denn er singt zwischen allen stühlen.