Es war gestern ein sehr bewegter Abend. Udo und viele Prominente waren anwesend. Beim Empfang und der Pressekonferenz, die stattgefunden haben soll, waren die normalen geladenen Gäste und Fans nicht dabei. Udo saß etwa in der Mitte des Kinosaales. Unserer regierender Bürgermeister Wowereit war auch bei ihm. Nachdem der zweite Teil zu Ende war, kamen alle Schauspieler und am Film Beteiligten auf die Bühne. Der als Moderator geplante Beckmann war erkrankt. Deshalb übernahmen seine Rolle Frau Ziegler und der Programmdirektor der ARD.
Als letzter kam Udo auf diie Bühne und bedankte sich in einer rund 8 minütigen Rede bei allen beteiligten. Besonders galt der Dank Frau Ziegler, die ihn ermutigte weiterzumachen, als er hinschmeißen wollte. Udo bedauerte es, dass viele Geschehnisse nicht verfilmt oder auch wieder gestrichen werden mussten. Ansonsten wäre es ein Vierteiler geworden.
Wer meint, jede Menge von Udo zu sehen, könnte leicht enttäuscht sein. Es ist eine Familiensaga über 3 Generationen und 100 Jahren. Das steht im Vordergrund. Vom heutigen Udo ist sehr wenig zu sehen - und nichts von der Bühne. Wir erinnern uns, dass bei Konzert in der O2 World Filmaufnahmen vom Konzert für den Film gemachht wurden. Davon kam aber nichts. (Vierteiler)
Der junge Udo - Schauspieler hat seine Rolle hervorragend und sehr glaubwürdig gespielt
Es ist ein Filmwerk entstanden, dass sich lohnt anzusehen, am besten ganz konzentriert und gleich beide Teiile hintereinander, so wie gestern. Weitere Premilen folgen, am Wochenende in München und dann, wenn wir es richtig mitbekommen haben, in Östterreich.
Viele Freunde beim Film schauen
Ute und Ekki