Hallo,
bisher bin ich noch nicht dazu gekommen, etwas über das Konzert in Saarbrücken zu schreiben.
Aber es stimmt: Es gab ein paar Änderungen.
Das Tournee-Rückblicks-Medley fiel nicht nur scheinbar, sondern tatsächlich weg. Jedoch ging Udo nach dem bisherigen Pausenlied "Leute/Ehrenwertes Haus" nochmal ans Klavier und spielte mit den einleitenden Worten "Ich habe da noch etwas ... ein kleiner Wunsch" eine Strophe von "Was wichtig ist".
Ich dachte, dass es vielleicht eine Saarbrücken-exklusive Umstellung war. Aber anscheinend blieb es auch am Folgetag in Ludwigshafen so.
Beim "Fagott" fiel nicht nur der Fagott-Part weg, sondern die komplette Orchester-Begleitung. Das Lied wurde nämlich ins Bademantelfinale verschoben. Kam aber auch dort sehr gut rüber.
"Mein Weg zu mir" war nicht mehr in Programm.
Es kann schon sein, dass die Streichungen bewusst zum zeitlichen Kürzen des Konzerts eingesetzt wurden. Udo wirkte nämlich auf mich etwas müde und erschöpft. Ich hoffe, er übernimmt sich da nicht, fast jeden Abend so einen Kraftakt durchzuziehen.
Beindruckt hat mich das neu ins Programm genommene Lied "Gäb es nur noch.../If I never sing another song". Dieses Lied kam nach dem umjubelten "Oldey-Medley" und Udo schaffte es, dass es plötzlich wieder mucksmäuschenstill im Publikum war. Ich hatte das Gefühl, dass jeder den Atem anhielt, um nicht zu stören.
Wo ich lächeln musste, war bei einer Szene, die aber gleichzeitig zeigt, wie eingespielt die Truppe ist:
Das Orchester begann während des Medleys mit der Begleitung zu "Griechischer Wein", Udo war aber etwas durcheinander und begann mit dem Refrain von "Liebe ohne Leiden". Innerhalb von einer Sekunde passten sich die schmunzelnden Musiker im Hintergrund dem Text ihres "Chefs" an, fast unbemerkt. Ich glaube, am Anfang merkte es noch nicht einmal Udo selbst. Danach folgte der zweite Versuch, diesmal mit "richtigen" Text ;-)
Möglicherweise hat Udo erst hier gemerkt, was passiert war, da er beim Refrain in Pepes Richtung lachte.
Die Änderung werden übrigens voraussichtlich vorerst beibehalten. Zumindest meinte Udo beim Autogramme schreiben: "Das bleibt vorerst so. Ich finde das so ganz gut."
Viele Grüße an dich und an alle,
und noch viel Spaß bei den weiteren Konzerten,
Christian