Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 30. Oktober 2006, 11:09

Frage zum Konzert in Köln (28.10.06)

Liebe Udo Jürgens-Fans!
Ich war am Samstag zum ersten Mal auf einem Udo Jürgens-Konzert und schwer beeindruckt.
Als Udo-Neuling habe ich aber eines nicht verstanden und bitte deshalb um Aufklärung durch echte Fans: Beim Lied "Vielen Dank für die Blumen" stürmten wie auf Kommando hunderte Fans nach vorne zur Bühne, wo sie den Rest des Konzerts auch blieben. Ist das eine geheime Abmachung von der ich nichts wusste? Dürfen die Fans immer erst bei diesem Lied an die Bühne? Und wenn ja warum?
Ich wäre für eine Informationen dazu sehr dankbar!

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

2

Montag, 30. Oktober 2006, 14:11

Hi udo-neuling!

Schön, dass es dir auf deinem ersten Udo-Konzert so gut gefallen hat. :)
Also mit dem Bühnensturm ist das so:
Bei jeder Tournee bzw. bei jedem Konzert wird die Bühne gestürmt. Von Tournee zu Tournee ist das anders. Bei der letzten Tournee (Es lebe das Laster) war es z.B. das "Hautnah-Medley" nach dem Lied "Donnerstag", was zur offiziellen Party vor der Bühne einlud.
Dieser "Party-Teil" vor der Bühne ist seit Jahren (oder inzwischen sogar Jahrzehnten) ein fester Bestandteil eines jeden Udo Jürgens Konzerts.
Dieses mal ist, wie du ja bereits bemerkt hast, das Lied "Vielen Dank für die Blumen" der entsprechende Auslöser für die Party.
Wie gesagt: Dieser "Party-Teil" ist fester Bestandteil und wird denk ich mal auch nicht mehr verschwinden.
Vorher darf die Bühne nicht "gestürmt" werden, da die Lieder nicht auf Party ausgerichtet sind bzw. Udo mit diesen Liedern noch ganz besondere Botschaften "verkünden" möchte. Jeglicher Versuch die Bühne vorher zu stürmen sollte von den Ordnern im Saal verhindert werden.
Jedoch klappt das mit dem Sturm der Bühne meißtens!
Im ersten Teil des Konzertes vor der Pause wird die Bühne prinzipiell nicht gestürmt, was auch ganz im Sinne von Udo Jürgens ist.
Gott sei Dank ist es aber auch so, dass die meisten die Bühne vorher auch garnicht "stürmen" wollen, da die Lieder von Udo doch sehr tiefgründige Nachrichten übermitteln und man lieber den Klängen der Musik lauscht. :)

Ich hoffe ich konnte deine Frage beantworten!


MfG, Patrick

3

Montag, 30. Oktober 2006, 14:38

Lieber Patrick,

vielen Dank für Deine Nachricht, das erklärt natürlich einiges. Nur eine Frage hab' ich noch: Woher wissen die Fans, wann sie die Bühne stürmen dürfen? Wird das vorher im Internet bekannt gegeben? Wissen das die Ordner? Erfragt man das vor jedem Konzert? Mich hat so überrascht, dass jeder - außer uns - informiert zu sein schien!
Viele Grüße,
Udo-Neuling

4

Montag, 30. Oktober 2006, 15:37

Hi, also meistens läuft eine Durchsage nach der Pause bei der auch das entsprechende Lied bekanntgegeben wird. Ich habe mich vorher entweder hier informiert oder auf der offiziellen Homepage.

Viele Grüße und weiterhin viel Spass mit der Musik :-).

http://www.kaiflockenhaus.de

5

Montag, 30. Oktober 2006, 16:01

Hallo Kai,
vielen Dank für deine Nachricht. Jetzt bin ich bestens informiert...

Beiträge: 85

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: PhD student

  • Private Nachricht senden

6

Montag, 30. Oktober 2006, 23:03

Hallo,

ich denke eher, dass "New York" dieses Mal zum Stürmen "gedacht" ist. So war es jedenfalls in Saarbrücken.
Und in den letzten Jahren war oft "New York" das Zeichen, zumindest wenn "Hautnah" nicht dabei war.

Aber mir egal,
macht's wie ihr's wollt ;)

Gruß,
Christian