Du bist nicht angemeldet.

1

Dienstag, 1. März 2005, 20:27

DVD - Es lebe das Laster 2004

Die DVD ist sehr gut geworden:

Das komplette (!!!) Konzert;
guter Schnitt &
1A Sound!!!

Die Erkältung und die daraus resultierende tiefer ansetzende Stimme fällt bei der DVD nicht so auf wie bei der CD.

Der Film von Manfred Bockelmann ist einzigartig schön. Informationen und Musik sind perfekt zusammengestellt. Danke für die persönliche Einblicke.

Die lange, lange Waaartezeit hat sich also gelohnt!

Beiträge: 26

Wohnort: Großwechsungen

Beruf: DJ Sänger

  • Private Nachricht senden

2

Freitag, 4. März 2005, 09:51

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

Hallo
also, das Konzert war gut auch in der Qualität.
Aber !!!
von der Zugabe war ich schon sehr enttäuscht.
Mitschnitte vom Konzert mit Video unterlegten Bildern, ist meiner Meinung nicht der Reiser, wie es angekündigt war.
Wortlose Hintergrundinformationen?? was sollte ich damit anfangen.
Wo war die Information? was geschieht wirklich hinter der anderen Seite des Vorhang?
Wie verbringt man die Zeit vor und nach dem Konzert, wie baut sich die Technik auf, wie bereitet man sich auf so ein Konzert vor ( nicht nur Udo, auch die Mitstreiter ).
Keiner in diesem Film kam zu Wort.
Vertane Chance, und dafür brauchte man eine Ewigkeit um diese DVD zu veröffentlichen??
Das meint Peter
Bin seit 1965 ein großer Verehrer und Fan von Udo Jürgens

3

Freitag, 4. März 2005, 18:17

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

Hallo Fans,
hallo Peter,

danke Dir Peter für Deine Sichtweise der DVD. Sie teilt sich zwar komplett nicht mit meiner Meinung - und dennoch ist sie sehr interessant.
Hier zeigt sich auch, dass es wie immer schwierig ist, die Erwartungen aller zu erfüllen.
Ich persönlich meine, dass dieser Film genau die richtige Mischung zwischen Musik (und hier ja wirklich mal kein einziger Hit!!!Juhu...) und privaten Aufnahmen bzw. besonderen Kameraperspektiven findet. Das hier komplett auf Interviews verzichtet wurde, liegt sicher daran, dass dieser Film TV-gerecht gestaltet ist. Und in diesen 45 min. im TV sollte wohl soviel Musik als möglich gezeigt werden. Finde ich auch eine sehr richtige Entscheidung.
Was Deine Wünsche nach Informationen und Interviews bzgl. Konzertvorbereitung und technischen Ablauf angeht, wurden diese Dinge sehr ausführlich von Udo auf der letzten DVD im Interview mit Pepe erklärt. Dies nochmals - auch in leicht veränderter Form ggf. mit Bildern - zu wiederholen, macht nur wenig Sinn.

Ich jedenfalls freue mich, dass hoffentlich viele TV-Zuschauer(die Uhrzeit ist ja leider nicht so günstig) diesen Film am Sonntag sehen und dort endlich einen Udo Jürgens erleben werden, der nicht nur auf sein alten Hits reduziert wird.

Viele Grüße

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

Beiträge: 26

Wohnort: Großwechsungen

Beruf: DJ Sänger

  • Private Nachricht senden

4

Samstag, 5. März 2005, 11:32

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

Hallo
ja so ist das mit der Erwartungshaltung, allen kann man es wirklich nicht Recht machen ( lach
Doch Handwerklich ist die DVD auf jeden Fall sehr gut gemacht.
Freu mich schon auf das Solokonzert in Erfurt am 3.Juli, ich laß mich mal überraschen.
Gruß Peter
Bin seit 1965 ein großer Verehrer und Fan von Udo Jürgens

5

Sonntag, 13. März 2005, 19:58

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

Hallo Fans,

möchte hier nur kurz ergänzen, dass Udo´s DVD scheinbar gut ankommt. So wird er bei MediaControl bei den Musik-DVD´s auf Platz 1 geführt. Auch die Doppel-Live-CD konnte sich (meiner Meinung nach sensationell!!!) wieder unter die Top 100 der Longplay-Charts notieren.

Das sind doch wieder gute Nachrichten!

Viel Spaß noch mit der DVD und viele Grüße

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

6

Freitag, 18. März 2005, 03:58

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

.. Es Lebe Das Laster ..DVD.. hatt sich endlich auch bei mir gemeldet. Ich kann nur positives ueber dieses Konzert sagen.

Zum vergleich mit der DVD ..66 Jahre.. ist die neue viel besser aufgenommen,viel weniger Stoerende schwingende Kamera ueber die Koepfe der Fans und mehr Konzentratzion auf's Udo's Haende am Klavier. ( Great )

Besonders bewundere ich Udo's Energy den Fans ein Konzert zu geben das sich nicht einschraenkt ,besonders da Udo nicht bei bester Gesundheit war immer auf der Tour.

Udo singt ..Schaut In Mein Gesicht .. Ich schau aber in seine Augen und kann deutlich sehen was fuer eine Anstrengung diese Tour fuer ihm gewesen sein musste. Was fuer ein Meister , What A Trooper ,What A Showman.

Das Orchester in grosser Spitze mit ,neuen Background Singers,neuen Arangments man kann deutlich sehen ,das Pepe Lienhard immer noch Spass auf Tour hatt und auf Udo aufpasst wie ein Papa Grissly.

Udo's Lieder Auswahl hervoragend ,besonders ..Eine Hand Ist Keine Faust.. Dieses Lied hatte den meisten Einfluss und Anreger auf mein Leben es hatte mein Lebensstil am meisten geandert-welches sehr schwer fuer mich war in den 60.ger Jahren inmitten der gewaltigen Civil-Rights Kampfe damals war man viel mehr mit Faeusten dabei als mit Haenden gegen Hass zu kaempfen. Udo's Lied hatte ueber mich gesiegt war aber verdammt schwer denn das Feuer im Bauch war nicht leicht zu ertragen.

Auch heute als bald 64 zie-ger juckt es manchmal in den Fingern wenn man oefters bei E-mail gedatelt wird ..Was man sich denn eigentlich erlaubt ,den groessten Entertainer unserer Zeit zu kritisieren oefters.

Was anscheinend an diesen grossen Super-Udo-Fans vorbei geht sind Udo's Texte die mit ein Ohr reinhoeren und mit den anderen Ohr wieder raushoeren sind vieleicht zu beschaeftigt mit Udo-Udo-Udo- schrein ,nichts bleibt stecken in ihren Kopf,geschweige denn dem Bewusstsein der Seele.

Udo's Lieder sind lebende Lieder-welche die Welt veraendern koennten.

Was mir am besten gefiel am Konzert war das Bademantel Finale welches schon vorzeigt wie Special die Solo-Tour sein wird-jeder der kann sollte diese Tour nicht versaeumen. Besonders Super war Udo's Song mit dem jungen Kanadier-sehr gross zuegig von Udo so einen jungen Arist die grosse Chance zu geben.

Warum manche sich aufregen,das das DVd vieleicht etwas Technisch nachgeholfen worden wegen fehlender Textfehler. Big Deal macnche Leute wuerden sich bestimmt auch beschweren ,Das Bethoven Taub, ein Live Orchester dirigierte.









.. Till Next Time Kolas..
.. The Truth Is Out There..

7

Freitag, 18. März 2005, 04:35

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004


..Meine Zeit in der Internet-Libary lief ab ,before ich zuende schreiben konnte,musste wieder neu einlogen.

Ich haette ein Frage-wann hatte Udo das letztemal auf Live Tour ..Eine Haut Ist Keine Faust Live gesungen? vieleicht haben viele juengere Fans auf der ..Laster Tour.. zum erstenmal dieses Lied gehoert?? Ich hoffe es wird genau so einen Eindruck haben heute wie in den 70 ger Jahren.

Special Thank's geht an Udo's Bruder fuer den Kurz Film..Hinter den Vorhang, welcher dieser DVD den besonderen Glanz giebt.Leider fehlt Heute die Zeit dafuer.
.. Till Next Time Kolas..
.. The Truth Is Out There..

8

Freitag, 18. März 2005, 08:21

Re: DVD - Es lebe das Laster 2004

udo hat den titel in 1978 live aufgeführt. danach auf tour nie mehr. wobei dies nicht heissen soll, dass er den titel nicht ab und an auch auf galas etc. gespielt haben kann? Es gibt über udos werk und aufführungen keine literatur. einfach nichts.

uwe du sprichst mir aus dem herzen, eine hand ist ein ultrajuwel in udos schaffen. und auch ich glaube, dass viele fans diesen titel gar nicht verstehen. ich brüllen halt lieber udo, udo und her mit der party...schlimm