Hallo Christian und alle anderen,
ich war beim Konzert in Berlin - meiner Heimatstadt: Es war wirklich grosse Klasse. Udo war toll in Form und bester Laune. leider spielte das Wetter nicht so ganz mit - es hatleicht geregnet. Dennoch war die Stimmung hervorragend. Auf Wunsch des ZDF - wie Udo sagte - wurde die Programmabfolge etwas verändert: keine anderen Titel, nur die Reihenfolge zum Teil.
Im ersten Teil, der doch - für Udo recht ungewöhnlich - normaler Weise "nur" aus ruhigen Zuhörtiteln bestand, wurden Hits miteinbezogen. Die (exakte) erste Stunde endete mit dem Ehrenwerten Haus.
Vor dem Konzert, wurde mit dem ZDF eine Applausprobe gemacht, und es gab einige Verhaltensanweisungen wegen der Aufzeichnung. Der zweite Teil des Konzertabends sollte quasi als eine separate Veranstaltung aufgezeichnet werden. Es wurde angekündigt, dass zwei Sendungen entstehen sollten. Klarer Weise war eine Menge an zusätzlicher Technik vor Ort - u.a. konnte man eine Spidercam bei der Arbeit beobachten. Die Gelegenheit hatte ich bis dahin nicht und fand das sehr interessant: Über den vorderen Zuschauerbereich waren Stahlseile gespannt, über die die Kamera wie eine Spinne, die ihr Netz baut, hinweg, vor (auf die Bühne zu) und zurück saust. Den Effekt wird man dann im Fernsehn bewundern können.
Das Publikum in Berlin war sehr diszipliniert und ging freundlich miteinander um. Mit Hilfe der Platzgestaltung (Friedrich Schiller auf seinem Denkmal beherrscht den Mittelgang), der Anordnung der VIP-Lounges (es verblieb nur ein relativ schmaler Bereich als Zugang zum Raum direkt vor die Bühne) und der Plazierung der Ordner konnten letztere den Strom zur Bühne kanalisieren.
Es sollen 7500 Zuhörer da gewesen sein, von denen viele auf den Tribünen blieben. dankenswerter Weise wurde "Der Mann mit dem Fagott" im zweiten Teil vorgezogen - Hautnah kam direkt danach. Einige (die wahrscheinlich das Programm der Tour bereits kannten) fühlten sich da natürlich bereits animiert: die ersten kamen nach vorn. Nach und nach füllte sich das Areal. Das war sehr angenehm, keiner fühlte sich gestört, jeder hatte weiterhin seinen Spaß.
Die Zweite Hälfte dauerte ohne Zugaben wiederum etwa eine Stunde. Udo gab einige Zugaben, kam 3 mal zurück. Die Kulisse: Blick aufs Opernhaus, Dom und Kirche ist wundervoll stimmungsvoll. In den Häusern, die den Platz außerdem umschließen, standen Leute in den Fenstern (Udo begrüßte diese Zaungäste gesondert) und hatten beste Aussicht und auch noch Hörgenuß.
Dieses Erlebnis hat mich total mit meinem Eindruck vom Koblenzkonzert - der agressiven Stimmung dort - ausgesöhnt. Es wird mir noch lang in Erinnerung bleiben. Mehr könnt Ihr dann am 29. September im ZDF sehen.
Gruß, Sabina.