Du bist nicht angemeldet.

  • »Christian Moritz« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 85

Wohnort: Kaiserslautern

Beruf: PhD student

  • Private Nachricht senden

1

Samstag, 2. Juli 2005, 16:01

ZDF sendet zur Primetime

Hallo,

im Forum der Hauptseite herrscht seit einigen Tagen Stau, deshalb schreib ich hier die neusten ZDF-Nachrichten auch nochmal rein. So muss keiner warten.
Ich hab beim ZDF bezüglich der Ausstrahlung und DVD des Berlin-Konzerts nachgefragt. Hier die Antwort:

-------------------------------
Sehr geehrter Herr Moritz,

vielen Dank für Ihre E-Mail.
Der Ausstrahlungstermin unserer Aufzeichnung des Udo Jürgens Konzert am 01.07.05 in Berlin wird voraussichtlich der 29.09.05 um 20.15 Uhr im ZDF sein. Wir hoffen, dass sich an dieser Planung nichts mehr ändert. In jedem Fall werden wir ca. eine Woche vor dem Ausstrahlungstermin mit Hinweisen im Programm auf das Konzert aufmerksam machen.
Allerdings können wir Ihnen zumindest heute noch keine Angaben über eine etwaige DVD-Veröffentlichung machen, da solche Veröffentlichungen von der Plattenfirma vorgenommen werden. Hier wird aber sicher auch die offizielle Internetseite von Udo Jürgens rechtzeitig informieren, wenn eine Veröffentlichung ansteht:
http://www.udojuergens.de/start.htm

(Das ZDF ist für den Inhalt externer Internetseiten nicht verantwortlich!)

Mit freundlichen Grüßen

ZDF
Alexander Dinges
HA Kommunikation Zuschauerredaktion
55100 Mainz
---------------------------------

Ich hoffe, gestern in Berlin ging alles gut, so dass die BMG leicht davon zu überzeugen ist, eine Solo-DVD rauszubringen.

Wer war dort? Ich warte auf die ersten Berichte.

Grüße an alle,
Christian



2

Samstag, 2. Juli 2005, 18:27

Re: ZDF sendet zur Primetime

...ich auch...

Viele Grüße

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

3

Sonntag, 3. Juli 2005, 00:59

Re: ZDF sendet zur Primetime

Hallo Christian und alle anderen,
ich war beim Konzert in Berlin - meiner Heimatstadt: Es war wirklich grosse Klasse. Udo war toll in Form und bester Laune. leider spielte das Wetter nicht so ganz mit - es hatleicht geregnet. Dennoch war die Stimmung hervorragend. Auf Wunsch des ZDF - wie Udo sagte - wurde die Programmabfolge etwas verändert: keine anderen Titel, nur die Reihenfolge zum Teil.

Im ersten Teil, der doch - für Udo recht ungewöhnlich - normaler Weise "nur" aus ruhigen Zuhörtiteln bestand, wurden Hits miteinbezogen. Die (exakte) erste Stunde endete mit dem Ehrenwerten Haus.

Vor dem Konzert, wurde mit dem ZDF eine Applausprobe gemacht, und es gab einige Verhaltensanweisungen wegen der Aufzeichnung. Der zweite Teil des Konzertabends sollte quasi als eine separate Veranstaltung aufgezeichnet werden. Es wurde angekündigt, dass zwei Sendungen entstehen sollten. Klarer Weise war eine Menge an zusätzlicher Technik vor Ort - u.a. konnte man eine Spidercam bei der Arbeit beobachten. Die Gelegenheit hatte ich bis dahin nicht und fand das sehr interessant: Über den vorderen Zuschauerbereich waren Stahlseile gespannt, über die die Kamera wie eine Spinne, die ihr Netz baut, hinweg, vor (auf die Bühne zu) und zurück saust. Den Effekt wird man dann im Fernsehn bewundern können.

Das Publikum in Berlin war sehr diszipliniert und ging freundlich miteinander um. Mit Hilfe der Platzgestaltung (Friedrich Schiller auf seinem Denkmal beherrscht den Mittelgang), der Anordnung der VIP-Lounges (es verblieb nur ein relativ schmaler Bereich als Zugang zum Raum direkt vor die Bühne) und der Plazierung der Ordner konnten letztere den Strom zur Bühne kanalisieren.

Es sollen 7500 Zuhörer da gewesen sein, von denen viele auf den Tribünen blieben. dankenswerter Weise wurde "Der Mann mit dem Fagott" im zweiten Teil vorgezogen - Hautnah kam direkt danach. Einige (die wahrscheinlich das Programm der Tour bereits kannten) fühlten sich da natürlich bereits animiert: die ersten kamen nach vorn. Nach und nach füllte sich das Areal. Das war sehr angenehm, keiner fühlte sich gestört, jeder hatte weiterhin seinen Spaß.

Die Zweite Hälfte dauerte ohne Zugaben wiederum etwa eine Stunde. Udo gab einige Zugaben, kam 3 mal zurück. Die Kulisse: Blick aufs Opernhaus, Dom und Kirche ist wundervoll stimmungsvoll. In den Häusern, die den Platz außerdem umschließen, standen Leute in den Fenstern (Udo begrüßte diese Zaungäste gesondert) und hatten beste Aussicht und auch noch Hörgenuß.

Dieses Erlebnis hat mich total mit meinem Eindruck vom Koblenzkonzert - der agressiven Stimmung dort - ausgesöhnt. Es wird mir noch lang in Erinnerung bleiben. Mehr könnt Ihr dann am 29. September im ZDF sehen.

Gruß, Sabina.

4

Sonntag, 3. Juli 2005, 11:52

Re: ZDF sendet zur Primetime

Hallo Christian, Wupli und Sabine!
Ich hoffe es geht euch gut!

Ich war vorgestern, am Freitag, in Berlin! Und ich kann nur sagen, es war ganz große Klasse, was der Udo da wieder geleistet hat!!! Und Sabine ich würde sagen, dass wir mit dem Wetter noch ziemliches Glück hatten. So wie es den ganzen Tag über Berlin aussah habe ich mit schlimmerem gerechnet gehabt, aber der Mann am Anfang sollte Recht behalten mit seiner Aussage, das Schlimmste ist überstanden...

Lieber Christian und Wupli, ich habe auf Udos offizieller Homepage einen Eintrag ins Forum geschrieben, in dem ich versucht habe, den Abend so genau wie mir möglich zu schildern. Ich habe daher keine Lust noch einmal so einen langen Eintrag zu schreiben, aber wenn ihr interessiert seit schaut doch mal rein. Der Eintrag heißt "Wahnsinnskonzert in Berlin!" und ich bin dort unter JuliaN angemeldet. Wann der Eintrag erscheint weiß ich allerdings auch nicht.

an Sabine: Dein Eintrag ist wirklich spitze und schildert das Konzert schon sehr genau.

Viele Grüße v.z.C.(vom zärtlichen Chaot)

5

Sonntag, 3. Juli 2005, 23:26

Re: ZDF sendet zur Primetime

Hallo Ihr lieben Udofans!

Ich war dort, und es war wunderbar. Eine herrliche Kulisse zu Udos wunderbaren Liedern. Die Stimme war klar und er wird einfach immer besser! Trotz Regen herrschte eine Superstimmung. Dieser Abend hat mir sehr viel bedeutet. Das neue Lied: Der Mann mit dem Fagott, unbeschreiblich. Ich habe es in vollen Zügen genossen. Liebe Grüße von Tina aus Berlin

6

Montag, 4. Juli 2005, 09:19

Re: ZDF sendet zur Primetime

Vielen Dank für Eure Einträge!

Das lässt ja auf einen wunderbaren ZDF-Mitschnitt hoffen, der dann wohl hoffentlich auch als Kauf-DVD angeboten wird.

Viele Grüße

Wupli
Carpe Diem - Jetzt oder Nie