Zitat
UDO JÜRGENS - Ein Mann & sein Klavier 2007
Sommer-Soloabende
Zum dritten Mal wird Udo Jürgens nächsten Sommer in Deutschland und Österreich achtzehn Solokonzerte unter freiem Himmel geben. Begleitet wird der Sänger und Komponist am Klavier durch den Gitarristen Francis Coletta, der schon bei den unvergessenen Soloabenden 05 stimmungsvolle Akzente gesetzt hatte.
Ein halbes Jahr Pause gönnt sich Udo Jürgens nach seiner erfolgreichen Konzerttournee „Jetzt oder nie“, bevor er sein Liederrepertoire zusammen mit dem musikalischen Begleiter Francis Coletta an der Gitarre wieder unter freiem Sommerhimmel intonieren wird. Motiviert durch das vierfache Gold, das der Altmeister der deutschsprachigen Unterhaltungsmusik von seiner Schallplattenfirma kürzlich – nach fünf Jahrzehnten Hitparadenpräsenz! – noch in Empfang nehmen durfte, demonstriert der Vollblutmusiker, was er unter Unruhestand versteht: Er arbeitet intensiv an der Umsetzung der Lieder für sein Musical, das im Herbst 07 uraufgeführt werden soll, an der Verfilmung seines Bestsellers „Der Mann mit dem Fagott“ und an einem neuen Studioalbum.
Trotz der vielen Aktivitäten ist und bleibt des Sängers liebstes Hobby aber der Liveauftritt. Deshalb gönnt er sich im kommenden Sommer wiederum Solokonzerte unter freiem Himmel. Sie stellen für ihn und seine Fans inzwischen einen liebgewonnenen Kontrapunkt zu den großen Konzerthallen dar. Noch in bester Erinnerung ist der Soloabend auf dem Gendarmenmarkt in Berlin, zu dem über 6.000 Zuschauer kamen und der auf DVD verewigt wurde.
Udo: „Es ist vor allem die Möglichkeit dieser intimen Interpretation, auch vor einem tausendköpfigen Publikum, und die Reduktion aufs Wesentliche, was die Zuhörer bei diesen Konzerten so schätzen. Das ist für mich eine bereichernde und sehr tolle Arbeit, die mir unglaublichen Spaß bereitet. Die Menschen haben einfach das Bedürfnis, Lieder in ihrer Urform zu hören, so wie man sie mal komponiert hat. Natürlich habe ich nicht die Möglichkeit, mich mit meinem Gitarristen akustisch und dramaturgisch mit riesigen und pompösen Arrangements zu steigern. Ich muss alles über das Herz, den Kopf und das Gefühl machen – dadurch kann ich über weite Strecken auch ein ganz anderes Repertoire spielen, und der Text wird viel wichtiger. Ich bin ganz frei, kann spontan moderieren oder auch mal eine andere Klavierüberleitung spielen. Mit einem großen Orchester geht das natürlich nicht. Das würde die Musiker zu sehr irritieren. Deshalb ist ein Solokonzert für mich die ehrlichste, aber auch die anspruchsvollste Art zu musizieren überhaupt. Ganz besonders emotional wird’s natürlich, wenn auch das Wetter noch mitspielt. Ein lauer Abend, die frische Luft, die Vorfreude auf einen warmen Sommer – das wiegt jeden Konzertsaal auf. Ich habe aber auch schon im Regen gespielt und es war trotzdem eine super Stimmung.”
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.