Du bist nicht angemeldet.

11

Samstag, 25. Februar 2012, 10:46

Hallo,

ich bin zwar schon Jahrgang 1958, aber erst seit ganz kurzer Zeit Udo-Fan, dafür um so leidenschaftlicher. Ich kenne Udo Jürgens natürlich schon von Kindheit an (Radio, Fernsehen),für mich war er all die Jahre aber nur ein "Schlager-Onkel" wie viele andere.

Vor ca. einem Jahr sah ich dann einen Auftritt der Cover-Band "Sahnemixx", der mich total begeisterte. Das machte mich neugierig, einmal ein "echtes" Udo Jürgens-Konzert zu sehen. Also besogte ich mir die Konzert-DVD "Einfach ich" und von da an war es um mich geschehen. Dieses großartige Konzert hat mih dazu gebracht, mich intensiv mit Udo und seiner Musik zu beschäftigen (mittlerweile besitze ich alle lieferbaren Konzert-DVDs und sehr viele seiner CDs).

Heute halte ich Udo Jürgens für einen begnadeten Komponisten und Entertainer, kurz für einen ganz Großen im deutschsprachigen (und auch internationalen) Musik-Business.

Im kommenden Oktober werde ich ihn in Oberhausen zm ersten Mal live erleben und freue mich jetzt schon riesig.

SusanneD

unregistriert

12

Sonntag, 26. Februar 2012, 01:22

, 8)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SusanneD« (28. April 2013, 20:20)


13

Sonntag, 26. Februar 2012, 14:51

Hallo an alt und jung,

tja auch ich zähle schon lange nicht mehr zur typischen Altersgruppe (20 bis 40) laut Udo.
Mein erstes Konzert war "Udo 70", wobei ich aber schon vorher seine Platten liebte (nur kein Geld für ein Konzert hatte).

Ich gehöre zu denen, die Udo als bequem und uninteressiert betitelt hat, aber trotzdem gehe ich bei jeder Tour auf mehrere Konzerte und bin nach wie vor begeistert! Diesmal Heilbronn, Frankfurt, Mannheim, Wien und Zürich und im Herbst wieder Frankfurt und Zürich! :thumbup:

Liebe Grüße

Anna

14

Dienstag, 28. Februar 2012, 18:05

Ich bin 37 Jahre alt und seit "Atlantis sind wir" und dem "Live Konzert 87" Udo Fan. Mein erstes Konzert war die "Ohne Maske" Tour. Mein älterer Bruder musste mich damals (widerwillig :-)) begleiten, da meine Eltern mich noch nicht alleine gehen lassen wollten. Mit damals 15 Jahren war ich wirklich ein Exot und habe meine Begeisterung für Udo nicht groß herumerzählt. Meine Schulfreunde hörten damals eher Heavy-Metal- das passte irgendwie nicht. Heute mache ich natürlich kein Geheimnis mehr draus und jeder, der mich kennt, weiß, dass ich Udo - Fan bin. Interessanterweise "bekennen" sich immer mehr meiner Freunde und Bekannten dazu, dass sie Udo "eigentlich gar nicht so schlecht" finden. :-)

Beiträge: 15

Wohnort: Feld am See - Kärnten

Beruf: Touristikkaufmann

  • Private Nachricht senden

15

Mittwoch, 29. Februar 2012, 17:06

Bin 40 und seit Ender der 80er Jahre großer Udo-Fan, mein erstes Live-Konzert konnte ich allerdings erst bei der "Gestern-Heute-Morgen-Tour" erleben... doch seither wird keine Tournee ausgelassen...
Meine Kinder kommen natürlich an Udo nicht vorbei, mein 5-jähriger singt momentan am liebsten "Siebzehn Jahr, blondes Haar" und meine 3-jährige "Wahnsinn, Wahnsinn, Waaaaaaahnsinn" :-)