Du hast vollkommen Recht! Die Lieder von UDO wurden häufig so stark verfremdet, dass man sie nur noch am Text wiedererkennt. Das ist zusätzlich ein großes Manko, denn das Wichtigste sind natürlich die Kompositionen von Udo. Zugegeben: die Texte rücken teilweise stärker in den Vordergrund. Das ist aber auch schon das einzig Positive, das ich über die CD sagen kann. Auch Udo selbst äußert sich im Innencover der CD verhalten: "Mal hört man die CD mit kritischer Distanz, ein anderes Mal mit großer Freude."
Apropos "Hommage": Ich würde mich auch sehr freuen, wenn verschiedene Künstler sich einmal für eine CD zusammenfinden würden, um Udo - Songs zu covern (so wie es z.B. für Udo Lindenberg mal gemacht wurde). Es würde sich lohnen: Ich denke z.B. mit großer Freude an die tollen Coverversionen aus Anlass seines 70. Geburtstages. Vor allem Bens "Ich bin dafür" war der Hammer. Freuen können wir uns demnächst auf den Grand - Prix Vorentscheid. Dort wird Heinz Rudolf Kunze neben seinem eigenen Lied auch "Merci Cherie" singen. Er hat es selbst ausgewählt, da es seiner Meinung nach eines der besten Siegertitel ist, die es bei dem Wettbewerb jemals gegeben hat. Ich bin gespannt, wie er das Lied interpretiert, zumal ich auch Kunze sehr gut finde.
Schöne Grüße
P.S. Die CD "Udo einmal anders" ist meines Wissens nicht offiziell über Internet zugänglich (auch nicht in Ausschnitten).