Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 1. November 2012, 11:49

Udo`s Musical

hallo Ihr wißt sicherlich auch das der textdichter Dr. Michael Kunze das Udo Musical " IWNNINY " garnicht gut fand. Dies habe ich in einem Artikel vor einiger Zeit gelesen. ich selber schaue es mir auch nicht an, weil ich lieber UDO live höre.

Gruß
Alex

2

Donnerstag, 1. November 2012, 11:52

Millionen Besucher können nicht irren.

3

Donnerstag, 1. November 2012, 12:14

Millionen Besucher können nicht irren.
hallo, Herr Kunze sah das Musical als reine Marketing-Strategie die aus dem Schweizer Managment kam. Auch die Open-Air Symphonie war sehr umstritten. Ich habe ja noch die Anfänge von Udo mitbekommen.

Immer wieder hörte ich auch von anderen Udo Fans das zwar das symphonsiche in Udos Lieder dazugehört aber auch die jazzigen Elemente. Früher hieß es immer zu Udo gehört ein Konzertflügel und eine band im Hintergrund. ich kann mich an ein Konzert aus Düsseldorf im Jahre 1977 erinnern da improvisierte Udo noch. das würde er heute nie mehr tun.

Gruß
Alexander

4

Donnerstag, 1. November 2012, 12:22

Lieber Millionen Musicalbesucher als zehntausende verkaufter Konzert-DVDs. Marketing aus der Carmenstraße ... "Leidenschaft macht den Unterschied" - L. für was?

5

Donnerstag, 1. November 2012, 13:52

Millionen können irren

Millionen Besucher können nicht irren.



Hallo Achim, beziehe mich jetzt nicht auf Udo, aber mal als Denkanstoß: Dass Millionen irren können, hat die Geschichte der Menschheit mehr als einmal gezeigt. Das letzte Mal ist auch noch nicht so lange her.

Gruß, Sabina.

6

Donnerstag, 1. November 2012, 13:55

Vergaß ich mal wieder, den Ironie-Modus zu kennzeichnen? Sorry für etwaige Mißverständnisse ...

7

Donnerstag, 1. November 2012, 13:57

Millionen Besucher können nicht irren.
hallo, Herr Kunze sah das Musical als reine Marketing-Strategie die aus dem Schweizer Managment kam. Auch die Open-Air Symphonie war sehr umstritten. Ich habe ja noch die Anfänge von Udo mitbekommen.

Immer wieder hörte ich auch von anderen Udo Fans das zwar das symphonsiche in Udos Lieder dazugehört aber auch die jazzigen Elemente. Früher hieß es immer zu Udo gehört ein Konzertflügel und eine band im Hintergrund. ich kann mich an ein Konzert aus Düsseldorf im Jahre 1977 erinnern da improvisierte Udo noch. das würde er heute nie mehr tun.

Gruß
Alexander


Hallo Alexander,

liegen Dir die betreffenden Artikel (Michael Kunze zum Musical, Kritik an der "Open Air Symphony") vor? Es wäre toll, wqenn Du sie hier posten könntest!

Gruß
lemli

8

Donnerstag, 1. November 2012, 16:48

Hallo,

mal abgesehen davon, dass ich traurig finde, dass selbst gaaaanz offensichtliche Ironie als solche nicht erkannt wird (kleiner Hinweis: die gestrigen Beiträge "Was ich Dir sagen will aus 1961" waren selbstverständlich auch nicht ernst gemeint), finde ich das Thema an sich auch sehr spannend. Dass Kunze sich kritisch geäußert hat, würde mich angenehm überraschen, weil er vermutlcih ja durchaus findnzieller Profiteur des Musicals sein dürfte.

Ich schließe mich Lemli (in diesem Punkt :)) an - ein Link bzw. eine Quellenangabe wäre äußerst interessant, wie ich finde;)

Viele Grüße

Stephan

9

Donnerstag, 1. November 2012, 21:33

Ironiemodus

Vergaß ich mal wieder, den Ironie-Modus zu kennzeichnen? Sorry für etwaige Mißverständnisse ...


dito :D

Ähnliche Themen