Hallo,
das Thema "Bühnenstrum" ist ja wirklich ein alter Hut. Ich habe eine großartige interne Ausarbeitung gefunden, wie man mit dem Thema "verfrühter Sturm" bzw. "immer gleiche Gesichter" umgehen kann. Aus leidiger Erfahrung der Hinweis - mir schwant, dass es vielleicht nicht ganz ernst gemeint ist

)):
1. Im Eingangsbereich gibt es eine Gesichts- und Körperformkontrolle. Alle Ordner sind über die gewünschten Standards informiert - diejenigen Konzertbesucher, die den Normen entsprechen, bekommen einen "DER(DIE)-DARF-AN-DIE-BÜHNE-STÜRMEN"- Button. Diese Aufkleber sind deutlich sichtbar an Hemd oder Anzug zu kleben. Wer ihn nicht trägt, wird nicht durchgelassen.
2. Die Endkontrolle führen ab sofort die Konzertbesucher in der ersten Reihe durch. Das sind übrigens schon in dieser Solotour keine "normalen Zuschauer" mehr, sondern sogenannte "Upper-Class-Enjoyers", die ab sofort nicht mehr in ihrer Sicht auf die Bühne zu behindern sind. Daher findet der Bühnensturm auch nicht mehr unmittelbar vor der Bühne, sondern HINTER der ersten Reihe statt. Schließlich soll ja Udo ihre Klunker und die neuen Anzüge sehen, die sie sich mit ihrem Gehalt teuer verdient haben. Sie selber sehen und hören in der ersten Reihe ja eh nicht viel - dann soll Udo wenigstens sehen können, wen und was er vor sich hat. Dafür wird übrigens ab sofort auch das Hallenlicht während der Konzerte eingeschaltet bleiben. Die Ticketpreise für diese erste Reihe steigen auf zur Zeit geschätzte 500 Euro pro Ticket - es wird mit Schwarzmarktpreisen um 1000 Euro gerechnet.
3. Wer einmal an der Bühne, also hinter der ersten Reihe, war, bekommt beim Verlassen des Bühnenbereiches nach dem Konzert die Haare gelb gefärbt. Diese Farbe lässt sich erst nach drei Wochen wieder abwaschen. So wird gewährleistet, dass nicht immer die gleichen Fans nach vorne stürmen - denn selbstverständlich werden Konzertbesucher mit gelben Haaren nicht zur Bühne durchgelassen.
4. Die "Upper-Class-Agents" aus der ersten Reihe bekommen übrigens ihre Haare aus dem gleichen Grund grün gefärbt - Udo hat keine Lust, immer die gleichen Klunker und Anzüge zu sehen.......diese Farbe lässt sich leider erst nach 3 Jahren wieder abwaschen.
5. Für das Färben der Haare sind die Kinder unter den Konzertbesuchern zuständig. Sie sehen ja eh nix bei dem ganzen Chaos, das die ach so vernünftigen Erwachsenen bei manchen Udo-Konzerten entfachen. Und damit haben sie dann wenigstens ein wenig ihren Spaß und behalten "Udo" mit Sicherheit in bleibender Erinnerung. Zudem wird Udo für alle sturmgeschädigten Kinder in der KölnArena ein "Jetzt-seht-Ihr-Auch-Was-und-die-depperten-Erwachsenen-bleiben-draussen"-Konzert geben.
6. Wer sich bei Udo-Konzerten nicht benehmen kann und andere Menschen bedrängt oder behindert, wer Konzerte stört, sich wichtigtut, seinen Mund nicht halten kann, ein Konzert mit einem Fußballspiel verwechselt, wird in Zukunft sofort aus der Halle gewiesen - für diese Leute gibt es eine "Beruhigt-Euch-mal-wieder"-Zelle. Dort bekommt jeder ein paar Baldriantropfen und einen Kopfhörer mit Helmut-Lotti-Musik.......
---> Ich finde, das sind mal wirklich KONSTRUKTIVE Vorschläge - auch wenn sie schon vor ein paar Jahren geäußert wurden - vielleicht eine Anregung für eine kommende Tour?

))))))