You are not logged in.

1

Sunday, January 20th 2013, 10:11pm

Infobrief Januar 2013

Hallo zusammen,

die Veröffentlichung des Infobriefes liegt nun schon wieder mehr als eine Woche zurück. Der Brief birgt in meinen Augen viel Sprengstoff. Ich war mir sicher, dass dazu sehr, sehr viele Reaktionen kommen müssten, wobei ich hier bei "udofan.com" mit eher kritischen Beiträgen und auf der offiziellen Seite mit ausnahmslos zustimmenden Reaktionen gerechnet hätte.

Auf dieser Seite herrscht entgegen dieser Erwartungshaltung eine "gespenstische Ruhe", wie es sie nach meiner Erinnerung in über 12 Jahren "udofan.de" nach so einem "Paukenschlag" nicht gegeben hat. Woran das liegt, ist unschwer zu erahnen - es ist zumindest auch der Grund, warum ich mich bislang zurückgehalten habe: Offensichtlich vermittelt der Brief den Eindruck, dass Udo jegliche kleinste Kritik als persönliche Beleidigung empfinden könnte; zumindest, sofern sie im Internet geäußert wird.

Wenn dem so ist, will man als Fan natürlich einerseits nicht Udos Kreativität und Begeisterung für seinen Beruf torpedieren. Andrerseits stünde diese komplette Kritiklosigkeit in krassem Gegensatz zu Udos Liedern, in denen er doch immer wieder gerade genau das fordert ("Ich bin dafür, dass Widerspruch erlaubt ist - ich halte ihn sogar für eine Pflicht ... ob das den Alten (--> damit sind wohl auch die 78-jährigen gemeint?) Recht ist oder nicht") und zuletzt "Flieg gegen den Wind".

In dem Zusammenhang muss ich auf Achims hervorragenden kürzlichen Beitrag zu sprechen kommen: Sieht Udo denn nicht, dass die Kritik hochprozentig "aus Liebe kommt"? Ich kann Achim nur voll zustimmen: Das kann es doch nicht sein, einerseits das Internet als "Teufelszeug" zu verdammen und es andererseits selbst als Kommunikationsform im eigenen Namen zu nutzen.

Auch wenn ich befürchte, dass vielleicht sogar eine spürbare Mehrheit von Fans nun wieder mit den Augen rollt, weil sie meine kommenden Zeilen als anmaßende, "hanebüchene" Selbstdarstellerei und Nörgelei ansehen könnte, habe ich mich angesichts des "großen Schweigens", das hier derzeit herrscht, entschlossen, meine Sicht der Dinge darzulegen mit der Bitte darum, mir abzunehmen, dass sie vor dem Hintergrund allergrößten Respekts vor der Lebensleistung Herrn Jürgens' geschrieben wurden und von einem Bewunderer seines Schaffens stammen. Es wäre sicherlich viel einfacher, einfach beleidigt "nichts" zu schreiben oder sich als Claqueur zu betätigen - aber ich finde, das ist eines Udo Jürgens' nicht würdig.

2

Sunday, January 20th 2013, 10:11pm

Nun zu einigen im Brief angesprochenen Aspekten in der Reihenfolge, in der Udo die Dinge thematisiert hat:

- "Bei 95 % euphorischer Zustimmung muss man auch bereit sein, die verletzenden und bösen Briefe hinzunehmen"

- heißt das, Udo erreicht kein einziger Brief mit sachlicher Kritik? Genau SO schreibt er es ja.. Oder liege ich mit meiner Vermutung richtig, dass von 20 Briefen 19 komplett kritiklos sind und in jedem 20. Brief auch mal etwas unangenehmere Dinge wie die Veröffentlichungspolitik angesprochen werden? Ist allein die Äußerung von Kritik gleich verletzend und böse?

"Unruhe, Halb-Informationen, Verwirrung, Häme, Selbstdarstellung, hnanebüchene KOmmentare, Fehleinschätzungen"; "Deutungshoheit über mein Leben, meine Karriere, mein Management,...was ich als sehr verletzend empfinde. DAS LÄSST SICH NICHT ÄNDERN".

Erstens ist schade, dass Udo hier kein konkretes Beispiel nennt. Nehmen wir zwei Beispiele: Die Vorab-Infomation über die Tour-Daten der "Wahnsinn"-Tour und das Tracklisting zur gleichnamigen CD. Hätte man um diese bereits im Netz kursierenden Informationen(!!!) nicht so ein Geheimnis gemacht, hätte es weder Unruhe noch Verwirrung noch Häme noch Fehleinschätzungen noch sonst was geben müssen. Bei diesen beiden Beispielen hätte sich sehr wohl etwas ändern lassen, wenn im Vorfeld anders gehandelt worden wäre.

- "Blindwütige Diskussionen im Netz und diese "Berufs-Nörgelei" haben Mut raubendes"...

- auch hier wäre ein konkretes Beispiel sehr hilfreich gewesen. Nehmen wir die Vorschläge für das Konzertprogramm. Das wurde ja hier im Vorfeld der Wahnsinn-Tour (und auch schon viel früher) so praktiziert, dass geträumt wurde, welche Lieder man sich wünscht. In einem Interview hat Udo das als anmaßend angegriffen. Dabei war eigentlich sonnenklar, dass es sich um Träumereien von Fans handelt. Diesen Meinungsaustausch unter Fans, der nicht im geringsten fordernd war, finde ich vollkommen normal - "hanebüchen" finde ich hingegen, solche Überlegungen zu verteufeln - es sei denn, man hat sie nicht "aus erster Hand" im Internet gelesen, sondern bekommt sie mit entsprechenden Kommentaren "aus zweiter Hand" aus dem Internet - womöglich noch selektiv - "serviert". Hier muss ich noch mal auf Achim zurückkommen: "Wer den Luxus genießen darf, auch ohne auszukommen, dem sei er gegönnt. Schade ist es nur, denen, die eben dieses Internet und seine wunderbaren Möglichkeiten für sich und ihr Leben entdeckt haben und damit so viel Bereicherndes anzufangen wissen, vor den Kopf gestoßen wird."

Ich frage mich, ob Udo übrigens aufgefallen ist, dass seine Tonträger-Verkäufe im Internet-Zeitalter sich deutlich verbessert haben. Meine persönliche Erklärung dafür ist, dass es vorher kaum Gedankenaustausch "von Fan zu Fan" gab und schon vor 20-30 Jahren kein großer Wert darauf gelegt wurde, Werbung für Tonträger zu machen. Wohl gemerkt: Das ist empirisch nicht belegt, sondern nur meine persönliche Beobachtung und Interpretation. Ich lasse mich aber diesbezüglich auch gerne widerlegen :)

- Ganz kurz zu der "Twitter-Geschichte": Ich denke, es ist klar, dass das niemand aus der so genannten "Subkultur" von udofan.de war. Ich selbst weiß nicht mal, worum es da überhaupt geht - gehe in dem Punkt aber mit Udo konform, dass das befremdlich ist, was da abgeht.

- Interessant finde ich, dass Udo in diesem Forum bisweilen - wenn auch "normalerweise nicht" - unterwegs ist, während er auf Facebook oder Twitter gar nicht unterwegs ist :) - sorry, ein kleiner Moment der sarkastischen Ironie wird hoffentlich erlaubt sein... - aber nun ernsthaft weiter im Takt:

- Das Thema DVD hat Udo in seinem Infobrief auch angeschnitten. Ich finde, dies Thema steht klar im Zusammenhang mit den oben zitierten Internet-Aspekten und meiner Meinung dazu: Hätte Udo die Zeilen viel früher geschrieben und hier für Klarheit gesorgt, hätte der "Rekord-Thread" bei Udofan.com gar nicht so ein exorbitantes Interesse geweckt, weil es gar nichts zu diskutieren gegeben hätte. Da ich nur für mich sprechen kann, kann ich nur sagen, dass ich selbstverständlich akzeptiert hätte, wenn Udo eine DVD - aus welchen Gründen auch immer - selber nicht gewollt hätte. Mir persönlich wäre dabei sehr wohl gewesen, wenn nicht die Kosten vorgeschoben worden wären, weil da ja nun schon genügend kompetente Leute dieses schwache Argument aushebeln konnten, sondern einfach gesagt worden wäre, dass man eben ein Bild-Dokument nicht wichtig finde, denn "was wichtig ist...", scheint Udo eben das Ton-Dokument zu sein, das ja angefertigt wurde. Dafür habe zumindest ich vollstes Verständnis.

Beim Thema DVD muss ich nun leider etwas länger verweilen, weil nach meinem Eindruck kaum jemand versteht, warum diesbezüglich vereinzelt große menschliche Enttäuschung und viel Traurigkeit entstanden ist; ich bitte daher um Verständnis, wenn ich das jetzt etwas ausschweifend zu beschreiben versuche:

Die Begeisterung für die "Wahnsinn"-Live-Tournee war und ist bei vielen Fans enorm groß. Das Programm war von vorne bis hinten "stimmig", die Arrangements perfekt und mit vielen Gänsehaut-Momenten versehen. Da es von fast allen Tourneen der letzten Jahren Bild-Mitschnitte gab, ist der Gedanke bzw. die Hoffnung doch nun wirklich nicht abwegig.

Die oben schon angemerkte Philosophie mangelnder Kommunikation nach außen in diesen Dingen hat hier leider mal wieder dazu geführt, dass es lediglich Austausch von Gerüchten und Tuscheleien gab, aber keine offizielle Information.

Die erste schriftliche "offizielle" (bzw. halb-offizielle) Äußerung in dieser Angelegenheit hat SusanneD in diesem Forum weiter gegben, nämlich eine Antwort-E-Mail Herrn Stammlers an sie des Inhalts, dass eine DVD nicht mitgeschnitten und entsprechend nicht veröffentlicht werde (- ich bitte um Nachsicht, wenn ich den Inhalt mit meinen Worten wiedergebe -).

Ob es unbedingt "Übernahme von Deutungshoheit" war oder einfach Neugierde oder was auch immer - jedenfalls hat SusanneD diese E-Mail-Antwort zum Anlass genommen, noch mal per Brief bei Udo Jürgens persönlich nachzufragen, ob diese Entscheidung nicht doch überdacht werden könne- eben weil es so viele Fans gibt, die diese Tournee mit "euphorischer Zustimmung und Begeisterung" (Udos Worte im Zusammenhang mit an ihn gerichtete Briefe) verfolgt haben. Ich kenne den Brief von SusanneD - er strotzt von Respekt und Bewunderung für den Künstler Udo Jürgens, beinhaltet eben doch die kritische Frage nach der DVD-Entscheidung. Ihr Brief hatte definitiv nichts "Böses" oder gar "Verletzendes".

Ganz offensichtlich sah Udo das genau so und hat SusanneD am Tag vor dem Konzert in Berlin angerufen und ihr u. a. in einem Telefonat mitgeteilt, dass in Berlin eigene (nicht TV-)Kameras installiert würden und man im Anschluss die Qualität der Aufnahmen beurteilen wolle. Sollten die Aufnahmen in Ordnung sein, würden sie als DVD veröffentlicht, ansonsten verschwänden sie im Privatarchiv. -

SusanneD wollte mit diesem Wissen nicht hausieren gehen und hat den Inhalt des Telefonats für sich behalten, hat davon meines Wissens überhaupt nur vertrauensvoll mit zwei Fans gesprochen und das ansonsten in keinster Weise verbreitet - im Gegenteil sollten wir das unbedingt für uns behalten, woran wir uns selbstverständlich gehalten haben.

Udos Infobrief hat SusanneD veranlasst, diesen Teil des Telefonats nun doch auch im Forum zu veröffentlichen, um für Verständnis für die tiefe menschliche Enttäuschung zu werben. Wenn Udo ihr höchstpersönlich sagt, dass eine DVD-Produktion zumindest angedacht wird und andrerseits im Brief schreibt, dass "der Gedanke dahinter war, dass sich daraus vielleicht eine kurze Reportage über die Tournee ergeben könnte" und damit so tut, als sei eine DVD nie angedacht gewesen, ist dieser Widerspruch zwischen gesagtem und gesprochenem Wort für sie (meines Erachtens verständlicherweise) enttäuschend.

Mir scheint, dass es dabei nicht vornehmlich um die DVD geht, sondern darum, dass sie Udo immer Aufrichtigkeit, Wahrhaftigkeit und Ehrlichkeit unterstellt hat und nun den Eindruck gewinnt, dass ihm Vorgaben seines Umfeldes wichtiger sind als die Weitergabe seiner eigenen Meinung, was insbesondere vor dem Hintergrund seiner Liedtexte, die ja viel von der Glaubwürdigkeit ihres Interpreten leben, frustrierend ist.

Dass Weltstar Udo Jürgens überhaupt einem "kleinen Fan" so viel Aufmerksamkeit geschenkt hat, war sicherlich eine große Ehre, derer sich SusanneD definitiv bewusst war. WENN er aber zum Hörer greift, sollte er insbesondere vor dem Hintergrund des gesamten Inhalts dieses Briefes von SusanneD geschriebenen Briefes ehrliche Worte finden und nicht in einem offiziellen Brief das Gegenteil dessen schreiben, was er persönlich gesagt hat. Wie gesagt - genau DAS hat SusanneD meines Wissens menschlich verletzt. Das hat nichts, aber auch gar nichts, mit der Enttäuschung über das Nicht-Erscheinen der DVD zu tun.

So - nun habe ich mir meine Gedanken von der Seele geschrieben und würde mich über eine hoffentlich gute, sachliche Diskussion ohne "Hauen und Stechen" freuen. Ich zitiere noch mal Achim: "...wo auch Kritik aus Liebe kommt..."

Viele Grüße "von Fan zu Fan" sendet

Stephan

This post has been edited 1 times, last edit by "Stephan" (Jan 21st 2013, 12:33am)


3

Monday, January 21st 2013, 1:27am

Schön geschrieben :-)

4

Monday, January 21st 2013, 4:56pm

Hallo Stephan,

vielen Dank für den Mut, den Du mit der Darstellung Deiner Ansichten gezeigt hast. Im Übrigen stimme ich Dir in allen Punkten vollständig zu.
Erwähnt sei noch, daß dieses Telefonat tatsächlich unter besonderen Voraussetzungen stattfand, welche aber nicht an die Öffentlichkeit gehören. Jeder der mich kennt weiß jedoch, daß ich dies nicht ohne Grund schreibe...
Udo befand sich hier in einer besonderen Verantwortung, und das war für mich das Ausschlaggebende...
Nun ja, was geschehen ist, ist geschehen und kann leider nicht mehr rückgängig gemacht werden, auch nicht, indem man den gesamten FB-Artikel löscht...

MfG,
Thomas2

5

Monday, January 21st 2013, 6:11pm

Die gespenstische Ruhe hier beunruhigt(e) auch mich.
Erwartungsgemäß hat Stephan sie gebrochen. Danke.
Zu den Umständen des Telefonats kann ich nichts sagen.
Ich lese aber im Info-Brief eine Reihe von Dingen, Stephan hat sie genannt, die auf einer Verkennung der Tatsachen jenseits dieses Forums beruhen müssen. Wenn ich mir ein Urteil über Menschen erlauben will, mache ich mir ein vollständiges Bild, ehe ich es ihnen vor die Füße werfe, zumal wenn es ein abschätziges ist. Daran fehlt es hier. Im Moment - berechtigter oder nicht berechtigter - Verärgerung gefundene, vielleicht auch aufgeschriebene, Worte gehören erst brieflich verschriftlicht, wenn man eine Nacht darüber geschlafen und viele weitere kluge Gedanken damit verbracht hat. Um sie dann anders als im ersten Affekt entstanden zu Papier zu bringen. Manchmal ist es auch einfach besser, auf seinem Tisch einen weißen Bogen liegen zu lassen und die Gedanken in der Feder stecken zu lassen. Wer den Info-Brief konkret formuliert hat? Ich vermute dahinter mehrere Autoren (Udo Jürgens selbst und sein engstes berufliche Umfeld), die offenbar leicht empfindlich reagieren können, wenn man sich eine Meinung über ihre Angelegenheiten bildet.
Aber wir sollen uns doch eine Meinung bilden!
Und widersprüchliche Informationen in essentiellen Dingen sind eben zu unterlassen oder mit der Bitte um Entschuldigung richtig zu stellen. Und selbst verursachte Kommunikationspannen rund um die letzte Tournee ins Gegenteil zu verkehren und den Fans, hunderttausende aus tief empfundener Leidenschaft, davon ein paar Dutzend willens und mutig genug, sich öffentlich zu äußern, daraus einen Vorwurf zu machen ist, mit Verlaub: Eine Unverschämtheit. Schade - konsequent sollte sein, wer sich des Internets erwehrt, es auch wirklich ganz zu meiden. Sonst passieren solche krassen Fehleinschätzungen und Fehlreaktionen. Schon so manche hat gute Beziehungen ruiniert.
Mein Tipp: Was er uns sagen will, sag sein Klavier!

6

Thursday, January 24th 2013, 5:47pm

Hallo,

habe gerade was bei smago.net gefunden

http://www.smago.net/udo-juergens-sein-n…t,,,,60395.html

Gruss, Simone

7

Friday, January 25th 2013, 11:23pm

Mal gucken, wie lange das online bleibt. Andere Artikel wurden ja schon mal schnell wieder entfernt.

8

Monday, January 28th 2013, 7:21am

Dieses Forum ist ---------------------------------------- , weil es doch ---------------------------. Dabei hat sich erst vor kurzem -----------------------------------, bis sichtbar wurde, daß ------------------------------.


Ich bin der Meinung, es geht hier nicht um -------------------------------------, sondern vielmehr darum, -----------------------------------------------. Dennoch kann man sagen, daß ----------------------.


Tschüß, Euer ----------------------




Dieser Beitrag wurde 7 mal zens... äh, editiert aufgrund von --------- und ----------. Die Begründung unterlag ebenfalls der Zensur.




Similar threads