Du bist nicht angemeldet.

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Wohnort: Kiel

Beruf: freiberuflich

  • Private Nachricht senden

1

Mittwoch, 9. November 2011, 17:50

Hallo, ein Fan aus dem hohen Norden

Da ich mich gerade in dieses Forum eingeloggt habe, möchte ich mich kurz vorstellen.
Ich (w., 36) liebe die Musik von Udo Jürgens. :) Das fing schon in der Grundschule an.
Am 14 Februar 2012 werde ich Udo das erste Mal live in der Sparkassen-Arena Kiel erleben. Kann gar nicht beschreiben, wie sehr ich mich darauf freue! :thumbsup:
Vielleicht gibt es in diesem Forum ja noch andere Leute in und um Kiel?
Auf jeden Fall freue ich mich ein Forum gefunden zu haben, in dem man sich über Udo Jürgens und seine wunderschöne Musik austauschen kann.
Liebe Grüße aus Kiel! :)

Sunny


2

Mittwoch, 9. November 2011, 22:27

Hallo Sunny,

schön, dass Du zu "uns" (bzw. diesem Forum) gestoßen bist. Ich selbst komme leider nicht aus dem "hohen Norden", finde aber gerade den Auftritt Udos in der SPARKASSEN-Arena löblich:))...

Es wäre schön, wenn Du Dich beteiligst - die Frauenquote hier ist (gerade im Fall Udo eigentlich erstaunlicherweise) recht gering - vielleicht kannst Du die Quote ja nach oben treiben, bevor noch wie bei politischen Parteien eine Zwangs-Quote eingeführt wird - kleiner Scherz;-).

Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet

Stephan

Beiträge: 15

Wohnort: Feld am See - Kärnten

Beruf: Touristikkaufmann

  • Private Nachricht senden

3

Freitag, 11. November 2011, 07:57

Fan aus dem Süden

Hallo zusammen,
wo man hier schon so schön beim Vorstellen ist, will ich nicht zurückstehen. Bin im Forum schon länger unterwegs, habe mich aber erst diesen Herbst entschlossen, mich zu registrieren. Komme aus dem Geburtsland von Udo, bin also schon von Kindesbeinen an mit seiner Musik aufgewachsen. Da bei "Radio Kärnten" auch ein bekennender Udo-Fan die Morgenshow moderiert, gibt es alleine aus dieser Richtung immer wieder interessante Geschichten und vor allem aktuelle News.


Besuche die Udo-Tournee seit der Tournee "Gestern-Heute-Morgen", in Villach oder Wien, für die "Wahnsinn-Tournee" hab ich Karten für Graz ergattert :)

Meine Liebelingsplatten sind momentan "Udo 80" und "Nur ein Lächeln" (Ändert sich aber immer wieder, je nach Stimmung).

Das wärs fürs erste beim Vorstellen, einen schönen Tag noch und liebe Grüße aus Kärnten!

Lorenz

  • »Sunny« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2

Wohnort: Kiel

Beruf: freiberuflich

  • Private Nachricht senden

4

Freitag, 11. November 2011, 21:23

Hallo :)

Es wäre schön, wenn Du Dich beteiligst - die Frauenquote hier ist (gerade im Fall Udo eigentlich erstaunlicherweise) recht gering - vielleicht kannst Du die Quote ja nach oben treiben, bevor noch wie bei politischen Parteien eine Zwangs-Quote eingeführt wird - kleiner Scherz;-).
Herzliche Grüße aus dem Ruhrgebiet sendet
Stephan


Und Viele Grüße zurück :)

dass sich hier so wenige Frauen tummeln, hätte ich ja nicht gedacht. Bei einem so genialen Künstler ist es mir natürlich eine Ehre mein Geschlecht hier zu vertreten. :thumbsup: Ehe noch Frauen aus Heavy Metal Foren per Quote zwangsverpflichtet werden in dieses Forum überzusiedeln, komme ich ihnen lieber zuvor. :)

Da bei "Radio Kärnten" auch ein bekennender Udo-Fan die Morgenshow moderiert, gibt es alleine aus dieser Richtung immer wieder interessante Geschichten und vor allem aktuelle News.


Du Glücklicher! :)
Udo ist einfach genial!

Welches meine Lieblings-CD oder mein Lieblingslied ist, kann ich gar nicht genau sagen. Im Moment höre ich "Ihr von morgen", "Ich will - ich kann, I can - I will" rauf und runter. Absolut genial finde ich auch die Darbietung von diesem Song zusammen mit Sonja Kimmons (geniale Sängerin!).
Muss sagen, meine Favourites von Udo ändern sich wöchentlich. Ich KANN mir seine Lieder einfach nicht satt hören, selbst die Songs, die ich als Erstes von ihm kennengelernt habe, wie "mit 66 Jahren" oder "ein ehrenwertes Haus." Bei anderen Künstlern ist es oft so, dass ich mir ein Lied, dass ich gerade für mich "entdeckt" habe, zwar am Anfang wieder und wieder anhören kann, doch dann erst einmal eine Pause von ein paar Wochen, Monaten oder sogar einem Jahr brauche, bis ich das Lied erneut schön finde. Nicht so bei Udo Jürgens. Ich weiß nicht, wie er das macht Lieder zu komponieren, die einem immer wieder aufs Neue den Atem rauben, egal wie oft man sie schon gehört hat.
Und es ist für jede Stimmung etwas dabei.

Viele Grüße ins Ruhrgebiet (nochmal) und in Udos Heimatland! :)

5

Freitag, 11. November 2011, 22:31

"udo '80" und "Nur ein Lächeln" finde ichn eine prima Wahl als Lieblingsalben.

6

Freitag, 11. November 2011, 22:38

Wenn auch die Geschäcker verschieen sind - nach meinem Eindruck besteht doch recht große Einigkeit, dass "Udo 80" ein unglaublicher Meilenstein gewesen ist - auch in meinen Augen - wirklich NUR großartige Highlights... Claus würde jetzt sagen: Kein Wunder - ist ja auch von Heider produziert - und hat damit vielleicht teilweise sogar Recht...

Diese Diskussion "Bestes Lied" / "Bestes Album" / "Schlechtestes Lied" etc. haben wir ja kürzlich ausführlich gehabt - könnte man ja mal wieder aufleben lassen - ich habe mir nostalgisch kürzlich mal alte Foren-Beiträge durchgelesen - war wirklich hoch interessant, wie unterschiedlich die Geschmäcker da sind...- vielleicht auch ein Tipp für "Sunny", mal alte Forenbeiträge sich anzugucken - lohnt sich teilweise wirklich - hoch interessant, damalige Diskussionen aus HEUTIGER Perspektive sich anzusehen..

Neben "Udo 80" ist in meinen Augen "Silberstreifen" und "Udo 71" zu nennen....

Mein Lieblingsthema: "Nur ein Lächeln" ist nie auf CD erschienen (damit auch nicht das großartige Lied "Musik war meine erste Liebe") - ebenso wenig wie "Udo 71" (damit auch nicht "Peace Now"):-((...

An Lorenzo: Magst Du den Namen des Kärntner Moderators verraten? - Wenn von dort was kommt - vielleicht bist Du so nett, das hier auch ins Forum zu schreiben?

Beste Grüße

Stephan

Beiträge: 15

Wohnort: Feld am See - Kärnten

Beruf: Touristikkaufmann

  • Private Nachricht senden

7

Montag, 21. November 2011, 17:14

Ja der Kärntner Moderator heißt Mike Diwald, moderiert wie schon gesagt die "Morgenshow von Radio Kärnten" von Montag bis Freitag von 5:00 bis 9:00 Uhr. In den letzten Tagen spielte er zB mehrmals den Titel "Flieg, Flieg" aus dem Album "Geradeaus".
Sollte es "Neues" von der Radio-Kärnten-Richtung geben werde ich es gerne hier berichten.

Liebe Grüße aus dem schönen und herbstlichen Kärnten
Lorenz

Ähnliche Themen