Du bist nicht angemeldet.

  • »Udofan« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 516

Beruf: Administrator / System Account udofan.com

  • Private Nachricht senden

1

Donnerstag, 19. Februar 2015, 20:14

† Hansi Hoffmann verstorben

Im Alter von 86 Jahren ist gestern Fotograf und Promoter Hansi Hoffmann nur wenige Wochen nach seinem Freund Udo Jürgens ebenfalls verstorben.



Ein Bericht dazu von MusikWoche :


Hansi Hoffmann ist tot

Mit dem Konzertpromoter Hansi Hoffmann ist am frühen 18. Februar 2015 ein Urgestein der deutschen Musikszene verstorben. Er wurde 86 Jahre alt.

Er war Fotograf und arbeitete schon in den frühen Sechzigern als Tourpromoter. Udo Jürgens lernte er 1960 kennen, er wurde ein enger Freund des Künstlers, begleitete ihn 1966 zusammen mit Hans R. Beierlein zum Grand Prix in Luxemburg. Nach dem Tod des Entertainers schrieb Hansi Hoffmann im Dezember 2014: "50 Jahre verband uns eine Freundschaft, die uns durch Ost- und Westeuropa, Japan, Südamerika und die USA führte, mit Erlebnissen der besonderen Art, mit Gemeinsamkeiten, die eine ehrliche Freundschaft prägten - nicht nur beruflich."

Keine zwei Monate später ist Hansi Hoffmann, Geburtsjahr 1928, seinem Freund in die ewigen Jagdgründe gefolgt: In der Nacht zum Mittwoch verstarb er um 0:30 Uhr im Krankenhaus in Winsen an Herzversagen, wie der mit ihm befreundete Karl Günter Rammoser mitteilt. Hoffmann wurde 86 Jahre alt.

Fünf Jahrzehnte lang war Hoffmann mit praktisch allen Größen der Rockmusik unterwegs, machte mit seinen Firmen Concertpublicity und Hoffmann Media für ihre Tourneen Promotion, nutzte dazu seine hervorragenden Kontakte zu den Medien, spielte sich dabei aber nie in den Vordergrund und war immer für beide Seiten, für Künstler wie für die Medien, ein verlässlicher, höchst professioneller, vertrauenswürdiger und dabei immer auch humorvoller, verschmitzter und, wenn nötig, auch fordernder Partner. Und so gibt es, um nur einige Motive zu nennen, Fotos von Mick Jagger, Huey Lewis, Paul Kuhn oder der Gruppe Kiss mit Hansi Hoffmann, der irgendwann auch Bob Dylan nach Deutschland holte.

In den frühen Siebzigern begann er für die Frankfurter Agentur Mama Concerts von Marcel Avram und Marek Lieberberg zu arbeiten; 2000 wechselte er dann unter das DEAG-Dach. Auch wenn er es in den vergangenen Jahren etwas ruhiger angehen ließ, zog sich Hoffmann, der in Lüneburg lebte, nicht ganz aus dem Geschäft zurück, das sein Leben war: So machte er zum Beispiel noch für die Acapella-Formation Maybebop Promotion.

Hansi Hoffmann hat für den Bereich der Tourpromotion Pionierarbeit geleistet, er war der Prototyp des Tourpromoters - und ebenso des Mediennetzwerkers, als dieser Begriff noch gar nicht erfunden war. Nur folgerichtig, dass er bis zuletzt auch auf Facebook aktiv war.

"Die elektrische Eisenbahn im Keller seines Lüneburger Hauses muss nun ohne die ordnende Hand des Stationsvorstehers weiterfahren", schreibt Karl Günter Rammoser. "Aber wir alle behalten viele Hansi-Bilder in unseren Köpfen." In der Tat.

Ähnliche Themen