Du bist nicht angemeldet.

Kommentar hinzufügen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Informationen
Kommentar
Einstellungen
Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 80 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Gib die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Solltest du das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wende dich an den Administrator dieser Seite.

Kommentar zum Termin "Die schönsten Kultschlager der 80er"

Samstag, 12. November 2022, 14:16

-birgit-

Die schönsten Kultschlager der 80er

Kalender

TV/Radio

Ort

TV: rbb

Beginn

Freitag, 18. November 2022, 20:15

Ende

Freitag, 18. November 2022, 21:45

Schlager nonstop mit Andy Borg, Nicole, Roland Kaiser, Gaby Rückert, Wolfgang Petry, Juliane Werding, Roger Whittaker und vielen anderen. Das Beste aus den 80er Jahren - von „Adios Amor“ bis „Jenseits von Eden“

Das rbb Fernsehen präsentiert an zwei Freitagabenden die schönsten Kultschlager der 80er Jahre - von Andy Borg bis Juliane Werding. Los geht‘s heute mit den Jahren 1980 bis 1984. Mit „Albany“ und „Wenn es dich noch gibt“ feierte in den frühen 80er Jahren ein sympathischer Sänger aus England Riesenerfolge. Mit viel Herz und etwas Schmerz begeisterte Roger Whittaker das Publikum - seine Schlager sind heute absoluter Kult. Die besten deutschen Hits aus den frühen 80er Jahren gibt‘s in dieser Ausgabe nonstop.

Mit dabei sind u.a. „Ich war noch niemals in New York“ von Udo Jürgens, „Samstag Nacht“ von Howard Carpendale, „Dich zu lieben“ von Roland Kaiser, „Teil mit mir“ von Gaby Rückert, „Wilde Blumen“ von Peter & Paul und „Die weißen Tauben sind müde“ von Hans Hartz. Mit diesem starken Song trifft der Sänger aus Nordfriesland 1982 den Ton der Zeit.



Quelle: tvinfo.de