Du bist nicht angemeldet.

Kommentar hinzufügen

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

Informationen
Kommentar
Einstellungen
Dateianhänge
Dateianhänge hinzufügen

Maximale Anzahl an Dateianhängen: 5
Maximale Dateigröße: 80 kB
Erlaubte Dateiendungen: bmp, gif, jpeg, jpg, pdf, png, txt, zip

Sicherheitsmaßnahme

Gib die untenstehenden Zeichen ohne Leerstellen in das leere Feld ein. Groß- und Kleinschreibung müssen nicht beachtet werden. Solltest du das Bild auch nach mehrfachem Neuladen nicht entziffern können, wende dich an den Administrator dieser Seite.

Kommentar zum Termin "Die 100 besten Kulthits der 70er"

Montag, 21. April 2025, 19:09

-birgit-

Die 100 besten Kulthits der 70er

Kalender

TV/Radio

Ort

TV: NDR

Beginn

Samstag, 26. April 2025, 21:45

Ende

Samstag, 26. April 2025, 23:15

100 große Schlager und Pop-Hits der 1970er-Jahre standen im großen Hit-Countdown von rbb Fernsehen und Antenne Brandenburg zur Auswahl. In dieser Sendung das große Finale: Wer wird die Nummer 1? Wird es eine Rockhymne wie „Lady In Black“ von Uriah Heep? Ein Softklassiker wie „Baker Street“ von Gerry Rafferty? Oder die Stones-Ballade „Angie“? Es bleibt spannend.

Der große Hit-Countdown geht in die letzte Runde. Noch einmal gibt es viele tolle Schlager und Pop-Hits aus den 1970er-Jahren, diesmal die Plätze 18 bis 1. Ins Finale geschafft haben es unter anderem „Mississippi“ von Pussycat, „Aber bitte mit Sahne“ von Udo Jürgens, „Du hast den Farbfilm vergessen“ von Nina Hagen, „Living Next Door To Alice“ von Smokie oder „We Are The Champions“ von Queen. Doch wer wird die Nummer 1? Eine Jury hat über die 100 besten Kulthits der 1970er-Jahre abgestimmt.
Die Zuschauerinnen und Zuschauer dürfen sich außerdem auf eine dicke Zugabe freuen. Es gibt noch mehr Kulthits!



Quelle: tvinfo.de