You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Die Udo Jürgens Fan-Site. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Occupation: Administrator / System Account udofan.com

  • Send private message

Friday, July 1st 2022, 4:23pm

Udo Jürgens - ein Leben für die Musik (ZDF-History)

Calendar

TV/Radio

Location

TV: ZDF:info

Start

Sunday, July 31st 2022, 3:45pm

End

Sunday, July 31st 2022, 4:30pm

Comments

0

Er schrieb den Soundtrack der Bundesrepublik: 50 Jahre lang stand der Schlagerstar und Frauenschwarm Udo Jürgens auf der Bühne. Doch für den Erfolg zahlte er einen hohen Preis. Am Ende seines Lebens plagten Udo Jürgens Depressionen. Der Ruhm, das Geld, die Frauen - der Sänger war reich, aber nicht unbedingt glücklich, eher einsam. „ZDF-History“ blickt auf Licht und Schatten seiner beispiellosen Karriere.

Udo Jürgens wächst in der österreichischen Provinz auf. Schon als Kind hat er sein Ziel fest im Blick: Er will raus in die Welt, raus auf die große Bühne. Ein Ziel, das er kompromisslos verfolgt - auch, wenn sein privates Glück dafür auf der Strecke bleibt. „Für ihn war die Musik immer Nummer eins“, erinnert sich sein ältester Sohn John Jürgens im Interview mit „ZDF-History“. In den 60er-Jahren ist der frischgebackene Vater kaum zu Hause. Gerade mal zwei Monate pro Jahr verbringt er bei seiner Familie. Denn seine Karriere geht gerade durch die Decke: Nach dem Grand-Prix-Sieg im Jahr 1966 mit „Merci Chérie“ jagt ein Hit den nächsten. Die Bilanz seiner Musikkarriere ist einmalig: fünf Bambis, sechs Goldene Schallplatten, über 100 Millionen verkaufte Tonträger. Niemand hat diesen andauernden Höhenflug enger begleitet als Manfred Bockelmann, der jüngste Bruder des Schlagerstars. Im Interview mit „ZDF-History“ erzählt er, was Udo Jürgens Zeit seines Lebens ins Rampenlicht zog und auch, was ihn am Ende seines Lebens so belastete.

Quelle: tvinfo.de