Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Samstag, 12. November 2022, 14:27

Vorhang auf ... Ein bunter Weihnachtskalender

Kalender

TV/Radio

Ort

TV: rbb

Beginn

Samstag, 10. Dezember 2022, 00:40

Ende

Samstag, 10. Dezember 2022, 02:10

Kommentare

0

Ein bunter Weihnachtskalender Der Advent - Zeit der Heimlichkeit, Zeit der Vorfreude, Zeit, die Lichter anzuzünden. Tannengrün wird zum Kranz gebunden, Punsch wird angerührt, Gänse werden gefüllt und Äpfel gebraten. Es ist die Zeit der süßen Düfte und die Zeit der frohen Weisen. Die Adventszeit - eine der schönsten Zeiten des Jahres. Das rbb Fernsehen serviert einen bunten Teller, gefüllt mit weihnacht- und winterlicher Musik.

Der Advent - Zeit der Heimlichkeit, Zeit der Vorfreude, Zeit, die Lichter anzuzünden. Tannengrün wird zum Kranz gebunden, Punsch wird angerührt, Gänse werden gefüllt und Äpfel gebraten. Es ist die Zeit der süßen Düfte und die Zeit der frohen Weisen. Die Adventszeit - eine der schönsten Zeiten des Jahres. Die Adventssendung „Vorhang auf - Ein bunter Weihnachtskalender“ fängt die Stimmung der vorweihnachtlichen Tage ein. Das rbb Fernsehen serviert einen bunten Teller, gefüllt mit weihnacht- und winterlicher Musik, Sketchen rund um Tannenbaum und Weihnachtsmann und viel Serviceinformationen für die Zuschauer. Mit dabei sind Prominente wie Udo Jürgens und Nana Mouskouri, die ein Weihnachtsduett singen, Hape Kerkeling, der sich durch Weihnachten rappt, die junge Helga Hahnemann, die einen ihrer ersten Fernsehauftritte mit einem Winterlied hatte sowie Peter Alexander und Roy Black, die sich einen vergnüglichen Wettstreit beim Weihnachtsbaumschmücken liefern.

Mit dabei sind auch: der Forstinspektor aus Brandenburg, der die Märkische Kiefer für den besten Weihnachtsbaum hält, der Bauer aus der Niederlausitz, der seine Weihnachtsgänse nur ungern zum Braten hergibt, ein Berliner Künstler, der Außergewöhnliches in der Adventszeit bastelt, zwei Alt-Berliner Bäcker, die noch in Handarbeit Festtags-Spezialitäten fertigen, ein Koch aus Norwegen, eine Köchin aus Portugal sowie acht gestandene Berliner Senioren, die verraten, was bei ihnen an den Feiertagen auf den Tisch kommt.


Quelle: tvinfo.de