You are not logged in.

Dear visitor, welcome to Die Udo Jürgens Fan-Site. If this is your first visit here, please read the Help. It explains in detail how this page works. To use all features of this page, you should consider registering. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Saturday, November 12th 2022, 2:31pm

Vorhang auf ... Ein bunter Weihnachtskalender

Calendar

TV/Radio

Location

TV: rbb

Start

Saturday, December 17th 2022, 2:10am

End

Saturday, December 17th 2022, 3:40am

Comments

0

Ein bunter Weihnachtskalender Der Advent - Zeit der Heimlichkeit, Zeit der Vorfreude, Zeit, die Lichter anzuzünden. Tannengrün wird zum Kranz gebunden, Punsch wird angerührt, Gänse werden gefüllt und Äpfel gebraten. Es ist die Zeit der süßen Düfte und die Zeit der frohen Weisen. Die Adventszeit - eine der schönsten Zeiten des Jahres. Das rbb Fernsehen serviert einen bunten Teller, gefüllt mit weihnacht- und winterlicher Musik.

Der Advent - Zeit der Heimlichkeit, Zeit der Vorfreude, Zeit, die Lichter anzuzünden. Tannengrün wird zum Kranz gebunden, Punsch wird angerührt, Gänse werden gefüllt und Äpfel gebraten. Es ist die Zeit der süßen Düfte und die Zeit der frohen Weisen. Die Adventszeit - eine der schönsten Zeiten des Jahres. Die Adventssendung „Vorhang auf - Ein bunter Weihnachtskalender“ fängt die Stimmung der vorweihnachtlichen Tage ein. Das rbb Fernsehen serviert einen bunten Teller, gefüllt mit weihnacht- und winterlicher Musik, Sketchen rund um Tannenbaum und Weihnachtsmann und viel Serviceinformationen für die Zuschauer. Mit dabei sind Prominente wie Udo Jürgens und Nana Mouskouri, die ein Weihnachtsduett singen, Hape Kerkeling, der sich durch Weihnachten rappt, die junge Helga Hahnemann, die einen ihrer ersten Fernsehauftritte mit einem Winterlied hatte sowie Peter Alexander und Roy Black, die sich einen vergnüglichen Wettstreit beim Weihnachtsbaumschmücken liefern.

Mit dabei sind auch: der Forstinspektor aus Brandenburg, der die Märkische Kiefer für den besten Weihnachtsbaum hält, der Bauer aus der Niederlausitz, der seine Weihnachtsgänse nur ungern zum Braten hergibt, ein Berliner Künstler, der Außergewöhnliches in der Adventszeit bastelt, zwei Alt-Berliner Bäcker, die noch in Handarbeit Festtags-Spezialitäten fertigen, ein Koch aus Norwegen, eine Köchin aus Portugal sowie acht gestandene Berliner Senioren, die verraten, was bei ihnen an den Feiertagen auf den Tisch kommt.



Quelle: tvinfo.de