Du bist nicht angemeldet.

21

Donnerstag, 8. September 2011, 19:04

Hi!

Auf der offiziellen Facebook - Seite gibt es die Trackliste als erstes! Ich habe sie gerade aktualisiert!

Viele Grüße
lemli

22

Donnerstag, 8. September 2011, 19:12

Wow, das ist ja toll, dass endlich das Tracklisting vorliegt!
Ich freue mich schon auf den 30.09. :):):)

23

Donnerstag, 8. September 2011, 19:17

Wow, das ist ja toll, dass endlich das Tracklisting vorliegt!
Ich freue mich schon auf den 30.09. :):):)


... und ich mich erst!!

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

24

Donnerstag, 8. September 2011, 19:18

Hi!

Auf der offiziellen Facebook - Seite gibt es die Trackliste als erstes! Ich habe sie gerade aktualisiert!

Viele Grüße
lemli


Ist ja fast wie abgestimmt... ich war gerade am Text schreiben. ;)
Auch bei uns ist das Tracklisting inzwischen zu finden über die Startseite.

Und wer sich über den Nachtrag "(Soundtrack Version 2011)" bei manchen Liedern wundert:
Das ist nur dafür da um zu verdeutlichen, dass es sich um eine Neuaufnahme handelt bzw. eine andere Version eines bereits von Udo aufgenommenen Liedes. Offiziell ist diese Bezeichnung nicht angehängt.

Der Beitrag von »AU1994« (Donnerstag, 8. September 2011, 19:19) wurde vom Benutzer »KPNestler1994« gelöscht (Sonntag, 10. Juni 2012, 11:30).

26

Donnerstag, 8. September 2011, 19:45

Hi!

Auf der offiziellen Facebook - Seite gibt es die Trackliste als erstes! Ich habe sie gerade aktualisiert!

Viele Grüße
lemli


Ist ja fast wie abgestimmt... ich war gerade am Text schreiben. ;)
Auch bei uns ist das Tracklisting inzwischen zu finden über die Startseite.

Und wer sich über den Nachtrag "(Soundtrack Version 2011)" bei manchen Liedern wundert:
Das ist nur dafür da um zu verdeutlichen, dass es sich um eine Neuaufnahme handelt bzw. eine andere Version eines bereits von Udo aufgenommenen Liedes. Offiziell ist diese Bezeichnung nicht angehängt.


Danke, Patrick! Weißt Du zufällig, ob der Schlager, den David Rott mit Udos Stimme in einem Filmausschnitt, den ich bei "Brisant" gesehen habe, im Tonstudio einsingt, auch auf der CD enthalten ist und aus welchem Jahr die Live - Aufnahme von "Wien" ist?

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

27

Freitag, 9. September 2011, 10:19

Danke, Patrick! Weißt Du zufällig, ob der Schlager, den David Rott mit Udos Stimme in einem Filmausschnitt, den ich bei "Brisant" gesehen habe, im Tonstudio einsingt, auch auf der CD enthalten ist und aus welchem Jahr die Live - Aufnahme von "Wien" ist?


Also ich hab den Ausschnitt mit dem Song auch kurz gesehen auf der ORF-Webseite, wo das Video mal zu finden war. Inzwischen scheint es nicht mehr verfügbar zu sein - schade.
Da ich die Melodie des Titels nicht mehr so wirklich im Ohr habe, kann ich leider nicht sagen ob der Titel auf der CD ist - ich kenn ja auch nur die kurzen "Schnipsel" von jpc bisher.

Was die "Wien"-Aufnahme betrifft vermute ich, wie einige Beiträge vorher schon vermutet, dass es sich wirklich um die Aufnahme von 2000 handeln könnte. Es ist zumindest nicht unwahrscheinlich.

28

Freitag, 9. September 2011, 16:40

Hallo zusammen,

ich will gerade ùeber die neue CD-Veroeffentlichung nicht zu sehr meckern, aber dennoch ein paar Gedanken dazu von mir - frei nach dem Motto eines Liedes von CD 2: "Ich hab mir oft den Mund verbrannt, hab das, was dumm war, dumm genannt":)) (...dass ich mir damit "Feinde" mache, muss ich wohl in Kauf nehmen):

- Der Soundtrack ist in der Tat allem Anschein nach (nach dem, was "auf dem Papier" steht bzw. nach dem, was ich dem Tracklisting entnehme) in der Tat etwas, das sich sehr viele Udo-Fans (so auch ich) schon viele Jahre bzw. sogar Jahrzehnte gewuenscht haben: Udo singt Jazz-Standards. Auch was "Merci Cherie" angeht, muss ich nun wohl doch "zurueckrudern": Wenn ich das richtig verstehe, wird hier ja die Originalaufnahme vom Grand Prix verwandt, also nicht die damalige Plattenaufnahme, sondern der eigentliche Live-Auftritt 1966 als TV-Mitschnitt. Wenn ich das richtig verstehe(?), dann waere das ja wirklich eine tolle Sache...

- So sehr ich wirklich (ohne Ironie) mit dem Soundtrack einverstanden bin, so sehr erstaunt mich doch die Musik-Auswahl: Was das Tracklisting angeht, hat es den Anschein, dass mit Udos Vertragsunterzeichnung bei der Ariola seine Karriere beendet war - der "aktuellste" angespielte Song ist "Immer wieder geht die Sonne auf" - ich hoffe, dass DIESE Neuaufnahme geglueckt ist:))... - wobei auch dieser Eindruck sich nur auf das Tracklisting stuetzt - ich habe ja zugegebenermassen das Buch bis heute nicht gelesen. Sollte mein Eindruck richtig sein, dass die Zeit nach den 60er-Jahren bestenfalls gestreift wird? Na ja, ich werde es sehen, wenn der Film ausgestrahlt wird:)) - erstaunen wuerde es mich allerdings, weil es ja im krassen Widerspruch zu dem steht, was Udo immer sagt: Eigentlich interessiert ihn doch hauptsáechlich die "Neu-Zeit" - da finde ich scon komisch, dass er so sehr die 50er- und 60er-Jahre in den Focus stellt - aber auch hier bleibt der Film abzuwarten..

Thema Bonus-CD: Ich kann Patrick, Wupli, Felixx und Co. durchaus folgen. Richtig: Der gemeine CD-Kaeufer ist kein "Hardcore"-Fan wie wir. Aber: Wer die CD als unbefangener Kaeufer ersteht, gewinnt bei CD 1 den Eindruck, dass Udos Karriere ab Anfang der 70er uninteressant wurde (siehe oben) und dass die wenigen anspruchsvollen Lieder immer und immer wieder verkoppelt werden, weil es halt nur wenige Lieder dieser Art gibt... - davon abgesehen halte ich die Liedauswahl fuer durchaus gelungen - viele meiner persoenlichen Lieblingslieder finden sich auf der CD.

Mit "Wien" hat man zwar auch ein einzelnes "Schmankerl" fuer die "Subkultur" bereit gestellt, aber es waere noch sehr viel Platz auf der CD gewesen fuer Lieder, die sehr wohl gepasst haetten (wie gesagt: "Peace Now" ist durchaus sowohl aktuell als auch in den Kontext passend; genau so "Ich glaube")...

Ich war anfangs auch deshalb so masslos enttaeuscht von CD 2, weil ich angesichts der Kritik an der "Polydor"-CD annahm, dass nun doch mal nicht immer wieder die gleichen Lieder gekommen ´waeren. Wer bei einer hochprozentig "kompletten", durchdachten Polydor-Scheibe Kritik uebt, weil ein einzelner Promo-Titel nicht auch noch mit verkoppelt wurde, weckt halt Erwartungen, die man angesichts der sonstigen Veroeffentlichungspolitik gar nicht gehabt haette... - so kam es dann doch wie immer - Thomas2 hat es ja auch geschrieben - keine Forderung, einfach ein kleiner Traum, dass mal etwas richtig "Stimmiges" gekommen waere.

Das Argument, dass CD 2 nun mal nur Lieder beinhaltet, die in Udos direktem familiaeren Umfeld "passen", kann ich durchaus nachvollziehen. Warum nur, warum... finden sich dann aber Lieder wie "Geradeaus" auf der Scheibe und nicht etwa "Ihr Lieben daheim" oder andere passende Songs?

"Gute Reise durch das Leben" finde ich ein wunderschoenes Lied - ich bin gespannt, ob diesmal wieder "vergiss nicht auf die Liebe" erklingt:))

Alles in allem noch mal: Das wird sicher ein ganz toller Soundtrack, wie wir ihn uns seit Jahrzehnten gewuenscht haben - aber die CD 2 haette man deutlich besser zusammenstellen koennen - so meine subjektive Meinung.

Viele Gruesse sendet

Stephan

29

Samstag, 10. September 2011, 22:55

Ja, "hätte man"!!
Ach, schade, diese verpaßten Chancen.
"Mein Klavier" wäre auch sehr passend gewesen ... live anno 1973 (wenn auch nicht aus Japan) ...

30

Sonntag, 11. September 2011, 15:04

Danke, Patrick! Weißt Du zufällig, ob der Schlager, den David Rott mit Udos Stimme in einem Filmausschnitt, den ich bei "Brisant" gesehen habe, im Tonstudio einsingt, auch auf der CD enthalten ist und aus welchem Jahr die Live - Aufnahme von "Wien" ist?


Also ich hab den Ausschnitt mit dem Song auch kurz gesehen auf der ORF-Webseite, wo das Video mal zu finden war. Inzwischen scheint es nicht mehr verfügbar zu sein - schade.
Da ich die Melodie des Titels nicht mehr so wirklich im Ohr habe, kann ich leider nicht sagen ob der Titel auf der CD ist - ich kenn ja auch nur die kurzen "Schnipsel" von jpc bisher.

Was die "Wien"-Aufnahme betrifft vermute ich, wie einige Beiträge vorher schon vermutet, dass es sich wirklich um die Aufnahme von 2000 handeln könnte. Es ist zumindest nicht unwahrscheinlich.


Wie ich erfahren habe, heißt der Filmschlager "Portofino", ist eine Neukomposition von UJ und nicht auf dem Soundtrack enthalten und die Live - Aufnahme von "Wien" beim Konzert in der Wiener Staatsoper am 1. Juli 2001 entstanden.

Ähnliche Themen