Hallo Stephan,
ist ja auch alles richtig, nur die Jahreszahl hast du verwechselt: Es war nicht 1962, sondern 1961.
Alle Einzelheiten dazu, plus der speziellen Lochtüte, die Polydor spendierte, findest du
hier .
1962 galten die Deutschen Schlager-Festspiele bereits als Qualifikation zum "Grand Prix Eurovision De La Chanson", wo Udo diesmal nicht teilnahm.
Das Endergebnis lautete:
1. Conny Froboess - Zwei kleine Italiener (19 Punkte)
2. Siw Malmkvist - Die Wege der Liebe (18 Punkte)
3. Margot Eskens - Ein Herz, das kann man nicht kaufen (8 Punkte)
4. Pirko Manola & Wyn Hoop - Mama will dich seh´n (6 Punkte)
5. Ralf Bendix - Spanische Hochzeit (5 Punkte)
6. Rita Paul - La luna romantica (2 Punkte)
6. Peggy Brown - Das Lexikon d´amour (2 Punkte)
8. Carmela Corren - Eine Rose aus Santa Monica (1 Punkt)
8. Billy Ramsey - Hilly Billy Banjo Bill (1 Punkt)
8. Ann-Louise Hanson - Sing' kleiner Vogel (1 Punkt)
10. Jimmy Makulis - Ich habe im Leben nur dich (0 Punkte)
10. Peter Beil - Ein verliebter Italiener (0 Punkte)
Zuvor ausgeschieden:
Conny Froboess - Hallo, Hallo
Jimmy Makulis - Keiner weiß, wohin
Rita Paul - Canzunetta d´amore
Peter Beil - Dein erster Kuss
Peggy Brown - Ein Wiederseh´n mit Jacky
Siw Malmkvist - Der eine, der bist du
Ralf Bendix - Das Neueste aus Paris
Margot Eskens - Jeder braucht jeden Tag Liebe
P. Manola & Wyn Hoop - Komm ein bisschen näher zu mir her
Carmela Corren - Irgendwie geht es immer weiter
Ann - Louise Hanson - Au revoir - auf Wiederseh´n
Bill Ramsey - Old Johnny war ein Wunderkind
MfG,
Thomas2