Du bist nicht angemeldet.

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 17. Oktober 2005, 21:21

udo 70

Hi Leutz,

mal ne Frage an alle:
Hat einer von euch schon die CD "udo 70" im Laden gekauft? Ich hab nur die "udo 70" von der Geburtstagsgala.
Nun würde mich interessieren, ob auf der Rückseite ein Copyright von 2004 oder von 2005 verzeichnet ist. Hier in Hannover hat die CD kein einziger laden. Und bevor ich mir die CD nun bestelle (bin ja Sammler mit Sicht aufs Detail *g*) würd ich das gerne wissen. Ansonsten wäre es ja exakt die Selbe wie auf der Geburtstagsgala, oder!? Noch weitere Abweichungen?
Danke schon Mal für die Infos!!


Greetz, Patrick

2

Dienstag, 18. Oktober 2005, 08:23

Hallo,

also diese CD ist in keinem Laden in Würzburg und Umgebung zu kriegen. Müller, Media, Saturn etc. Letztere gaben mir zur Auskunft, dass die CD nur auf Vorbestellung erhältlich wäre. Udo Jürgens laufe schlecht...

Ich habe mein Exemplar über amazon erstanden und , es ist eine Pressung aus 2004!!!!!!!
Bei ebay haben ja einige Anbieter damit geprahlt, dass, obwohl die CD nun bald im freien Handel wäre, sie in "dieser Form" (also der Form aus 2004..) nie mehr zu haben sei. Dafür haben sie fette Kohle kassiert...



Also irgendwie ist dies alles wieder mysteriös und wie gesagt, nur auf Vorbestellung kann man die CD erwerben.

Udo 70 ist natürlich ein tolles Album.Ich sage nur "Mein Freund, der clown," "Wer ist er?" etc..


Grüsse Claus

3

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 22:13

Halli hallo!

Heute habe ich von Amazon mein "Udo 70"-Exemplar erhalten. Es ist in der Tat fast identisch mit der "raren Geburtstags-Version" - allerdings nur "fast". Auf dem Inlay findet sich im Gegensatz zur "Geburtstags"-Version NICHT die Spendenkontonr. der Udo-Jürgens-Stiftung.

Dieser kleine aber feine Unterschied rechtfertigt sicher nicht den Preis von 50 Euro für das seltene Exemplar - man muss schon so wahnsinnig wie ich sein, sich über solche Details freuen zu können.

Viele Grüße

Stephan

4

Mittwoch, 19. Oktober 2005, 22:17

Zitat von »"claus stimpfig"«

Hallo,

Ich habe mein Exemplar über amazon erstanden und , es ist eine Pressung aus 2004!!!!!!!
Bei ebay haben ja einige Anbieter damit geprahlt, dass, obwohl die CD nun bald im freien Handel wäre, sie in "dieser Form" (also der Form aus 2004..) nie mehr zu haben sei. Dafür haben sie fette Kohle kassiert...


Grüsse Claus


Hallo,

die Bestellnummern sind unterschiedlich. Interessant sind beide Varianten also für Extremsammler.

Schön allemal, dass diese Titel jetzt auch auf CD verfügbar sind.

Gruß,
Peter

5

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 17:10

Hallo,

stimmt-die Bestellnummer ist eine andere. Bleibt die Jahreszahl. Weshalb wurde dieser Cd als Wiederveröffentlichungsjahr (also der Ausgabe für uns "Normalsterbliche") das Jahr 2004 aufgedruckt?

Grüsse Claus

6

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 18:30

Zitat von »"claus stimpfig"«

Hallo,

stimmt-die Bestellnummer ist eine andere. Bleibt die Jahreszahl. Weshalb wurde dieser Cd als Wiederveröffentlichungsjahr (also der Ausgabe für uns "Normalsterbliche") das Jahr 2004 aufgedruckt?

Grüsse Claus


Vielleicht um den Bezug zu "Udo 70" zu erhalten?

Grüße,
Peter

7

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:20

..wie, welchen Bezug denn bitte?


Fakt ist, dass der Anbieter bei ebay mir keinen Grund nennen konnte, weshalb gerade diese Cd, die er gerade anbietet, so einzigartig sein sollte!!!!!!!!!!


Wichtig wäre es, wenn nun auch endlich die LP "Udo 71", die mir persönlich noch viel
besser gefällt veröffentlicht werden würde.

So hätte die "hungrige" UJ Gemeinde endlich die dort zu findende megaaufnahme "Peace now" im Archiv.

Grüsse Claus

8

Donnerstag, 20. Oktober 2005, 19:57

Zitat von »"claus stimpfig"«

..wie, welchen Bezug denn bitte?


Na, ist Udo nicht 1934 geboren? Dann war er 2004 mal eben 70, nicht in 2005. In 2005 hätte man allenfalls die "Udo 71" auf CD auflegen können. Wär´ auch keine schlechte Idee gewesen.

Zitat

Fakt ist, dass der Anbieter bei ebay mir keinen Grund nennen konnte, weshalb gerade diese Cd, die er gerade anbietet, so einzigartig sein sollte!!!!!!!!!!


Wie auch. Ich denke mal, dass da manche Schlaumeier jetzt die CD bei Amazon en masse kaufen und bei ebay als extreme Rarität anbieten.

Zitat

Wichtig wäre es, wenn nun auch endlich die LP "Udo 71", die mir persönlich noch viel
besser gefällt veröffentlicht werden würde.

So hätte die "hungrige" UJ Gemeinde endlich die dort zu findende megaaufnahme "Peace now" im Archiv.

Grüsse Claus


Die LP habe ich mir inzwischen auf CD überspielt. Bis BMG das Teil neu auflegt, ist mir das gut genug.

Gruß,
Peter

9

Freitag, 21. Oktober 2005, 02:04

Da bin ich bei Ebay wohl doch verar... worden - ich hab ein etwas anderes Inlay als die Handels-CD - die Bestellnummern sind allerdings identisch. Wie lautet denn die Bestell-Nummer der "raren" CD?

Und: Unterscheidet sich die "rare" CD in anderen Punkten als die Handels-CD?

Zum Thema Wiederveröffentlichung: Auch ich freue mich, dass die CD endlich auch einem breiteren Publikum zugänglich gemacht wird (-warum die Ebay-Abzocke allerdings über 1 Jahr möglich gemacht wurde und das Jubiläumsjahr nicht zur Veröffentlichung erkoren wurde, ist mir wie vieles andere bei Ariola schleierhaft).

Thema "Udo '71": Auch ich würd mich riesig über dessen Wiederveröffentlichung freuen - aus dem gleichen Grund: "Peace Now" übertrifft (leider) jeden Song des aktuellen Albums - sorry:-(... - dankenswerterweise hab ich bis zur Veröffentlichung von Achim H. schon die LP-Überspielung;-)

Viele Grüße

Stephan

10

Freitag, 21. Oktober 2005, 09:51

Hallo,

also dieses "private" Überspielen von UJ LPs auf CD verhindert ja die Wiederveröffentlichungen.

Also BMG weiss dies ganz genau. Aber Achtung-bevor ich nun gesteinigt werde-ICH KANN EUCH VERSTEHEN! Nur leider dient das der Sache nicht.

Udo 71 war und ist für mich eine absolute Meilenstein LP und ich frage mich bis heute, wie Udo -bei all seinem Tourstress und Reisen nach Südafrika, und dem "bestehen" auf dem dortigen Markt, solche "Granatensongs" schreiben konnte. "Peace now" jedenfalls "haut" mich um. Purer Funk.Der Titel ist eine typische Johnny Harris Produktion, aber auch "Rain" oder "When "sind Gustostückerln...Ihr seht, ich komme mal wieder ins schwärmen...Udo 71 war auch kommerziell ein Riesenerfolg!

Es gibt eine weitere Meilenstein LP, die bis heute im Archiv schlummert. "Udo Jürgens Live in Japan 1973". Dieses Polydor Japan Album-allein die Aufmachung und das inlay sind brilliant-man vergleiche das fade layout zu "Jetzt oder nie"-, zeigt Udo Jürgens at his very best in Japan. Wer einmal seine dort zu findenden, unübertroffenen Versionen von "Lonesome Road", "Eleonor Rigby","mathilda", "Wakare no asa" vernommen hat, schmeisst so manches andere Livealbum weg(na ja, gnädig, legt so manches Livealbum zur Seite ...)Jürgens hat seine Band und das Publikum derart im Griff, dass ich immer wieder völlig geplättet bin.Und diese Bandbreite an Stilrichtungen. JAZZ PUR, Klaviervirtuosität, Schlager , singalongs, Gospel, Pop etc. Und Jürgens beherrscht sie auf dieser LP alle!
Schön ist auch, dass die Ansagen nicht weggeschnitten wurden..
Tja, wie stark wäre es, dieses Album wieder auf den Markt zu werfen. Natürlich nicht so lieblos wie z.B. "Udo 70", sondern als Luxusausgabe mit anspruchsvollem Booklet, Bonusmaterial, Dokumentation etc.
Was ist bisher geschehen....
Auf der off. Seite werden solche Anregungen ignoriert!


Weshalb kommt Udo 70 erst jetzt zum einfachen Volk?

Nun, ganz einfach. FBM hat ja dieses "berauschende" Doppelalbum "Aber bitte mit Sahne I u. II" auf den Markt gebracht in 2004.Und dessen Verkauf durfte nicht gestört werden, erstens und zweitens, Udos Buch durfte auch keine "Kratzer" abkriegen...

Ob dies nun dem KÜNSTLERISCHEN und DOKUMENTARISCHEN WERT UJ künstlerischem Schaffens dienlich ist, wage ich zu bezweifeln. Es dreht sich nun mal alles um den Profit. UJ ist halt auch eine cashcow für FBM.
Merke: Lieber hundertmal "Aber bitte" als eine Jazz CD! Traurig aber wahr. Auffallend ist doch auch, dass auf der off. Seite kaum Rezensionen zur neuen CD "durchgelassen" wurden! Es wurde zensiert auf Teufel komm raus. Unter anderen auch ich! Ist ja eh klar....Der Verkauf von "Jetzt oder nie" darf halt nicht gestört werden.Siehe oben...

Und liebe Gemeinde, einige werden mich aus den betreffenden Foren kennen, natürlich wurde ich zum Teil heftig attackiert von vielen Mitgliedern für meine z.B. o.g. Äusserungen. (Zitat, also das habe ich mir wirklich gemerkt:"Du schreibst immer so böse..." Oh je, Oh je....
Oder :"das hat doch kommerziell gar keinen Sinn! Wer will sowas altes heute noch hören"!

Ich meine, wenn ich mir den Backkatalog von Caterina Valente ansehe, wo wirklich zu Recht aus aller Herren Länder die Archive durchgeforstet wurden und so wunderbare Wiederveröffentlichungen zustande kamen!Wer fragt da ALLEIN nach dem Profit. Hier geht es AUCH um WÜRDIGUNG für C.V. Etwas , was ich Udo Jürgens auch wünschte!!!!

Die Bestellnumer auf Udo 70 von der Gala ist tatsächlich verschieden. Sollte aber die für viel Geld erstandene Ausgabe eine Identische haben, stimmt etwas nicht, oder? Von wem wurde sie verkauft?


Eigentlich ein Thema für das management oder?

Merke. Es war und wird wohl immer schwer sein, ein UJ Fan zu sein.Nun, ein "etwas anderer" Fan....
Und vieles wird erst nach Jürgens Tod auf uns zu kommen. Da bin ich mir absolut sicher. Ob ich das noch erleben werde?

Grüsse Claus