Hallo Markus,
bis vor kurzem war lediglich ein Song aus „Meine Lieder ’77“ unveröffentlicht, nämlich die Disco-Version von „17 Jahr, blondes Haar“, die zwar schon mehrfach angekündigt war, diesmal aber tatsächlich auch wieder neu veröffentlicht wurde.
Wenn man sich „Meine Lieder ’77“ selber zusammenstellen möchte, kann man das anhand folgender CDs tun (ich habe versucht, die jeweils meist verbreitete CD auszuwählen, wenn der Song auf mehreren Alben verkoppelt wurde):
Mein Bruder ist ein Maler (1977) – z. B. Best Of CD 1
Weißt Du, wie krank Dich Liebe machen kann – Lieder, die im Schatten stehen (CD 2)
Deine besten Jahre – Lieder, die im Schatten stehen (CD 1)
Das ist es, wo die Blumen sind – z. B. Sogar Engel brauchen Glück (CD 2)
Kind einer Nacht – z. B. Lieder, die im Schatten stehen (CD 1)
Nur einen Sommer lang – Lieder, die im Schatten stehen (CD 2)
Gefeuert (1977) – z. B. Nur das Beste Vol. 2 – Die 70er Jahre
Ein paar Steine, zwei Kinder, ein Bach – z. B. Lieder voller Poesie
Wärst Du nicht Du – z. B. Lieder voller Poesie
Das Glück hat Flügel – z. B. Sogar Engel brauchen Glück (CD 1)
Siebzehn Jahr, blondes Haar (1977) – Merci Udo 2
Verlangt Ihr nicht zu viel? – z. B. Lieder, die im Schatten stehen (CD 3)
PS: Einerseits schade, dass man die „Original Album Classics“ wieder „eingestampft“ hat. Bei Künstlern wie Marianne Rosenberg, Gunther Gabriel und Juliane Werding waren solche Veröffentlichungen mit teils bislang nie auf CD veröffentlichtem Material möglich, bei Udo auch mehr als 30 Jahre nach CD-Einführung offensichtlich nicht. – Bevor man aber (wie offensichtlich geplant) „ohne Sinn und Verstand“ fünf wahllos zusammengewürfelte komplett bereits als CD erhältlichen Alben reinpackt, finde ich es dann besser, es lieber ganz sein zu lassen….