Hallo zusammen,
Ich muss sagen, mir gefällt das Lied. Mir gefällt die Melodie, mir gefällt der Text, mir gefällt die Stimme von Udo. Und mir gefällt auch das Arrangement von Curt Cress, ich finde es passt zum Thema und zum Text. Es ist ein trauriges Lied, denn es thematisiert das Ende einer Beziehung und den Schmerz kann man förmlich hören. Natürlich wäre es interessant, die originale Produktion einmal zu hören, aber es ist OK, wenn es im Archiv bleibt.
Natürlich gibt es bei Veröffentlichungen nach dem Tod des Künstlers fast immer eine Kontroverse, denn niemand weiß, wie es der Künstler selbst gefunden hätte. Und man wird auch nie den Geschmack von allen treffen. Es passt das alte Sprichwort: wie man es macht, man macht es verkehrt.
Zum Arrangement möchte ich Jufi beistimmen: große Streicherarrangements hat es in all den Jahren immer wiedergegeben und sie haben mich nie gestört, im Gegenteil. Auch hier finde ich es passend und außerdem auch gut produziert. Und ich finde gut, dass das Lied ruhig anfängt, nur mit dem schönen Klavierspiel von Udo. Ist es sein, Klavierspiel?
Spannend finde ich, dass die im Archiv gefundene Audiodatei erst mit künstlicher Intelligenz “auseinandergenommen” werden musste, um die Stimme von Udo frei zu legen. Ich finde, das ist gut gelungen, auch wenn ich beim Hören über Kopfhörer meine, eine gewisse Schärfe zu hören, wo die KI an ihre Grenzen gekommen ist. Aber das kann auch Einbildung sein.
Als Fan freue ich mich auch überaus, dass ich nach so vielen Jahren mal wieder ein unbekanntes und “neues” Lied hören kann. Dies hätte ich eigentlich nicht mehr für möglich gehalten. Ich hoffe, dass noch weitere unveröffentlichte Lieder aus dem Archiv an die Öffentlichkeit gebracht werden. Ich denke, dass wir Fans hier nicht zu kritisch sein sollten, denn das schmälert sicherlich die Wahrscheinlichkeit.
Viele Grüße,
Daniel