Du bist nicht angemeldet.

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

11

Mittwoch, 20. Oktober 2010, 21:19

Re: Neue CD

Hallo zusammen,

ich antworte jetzt einfach mal seeeehr kurz und schmerzlos...

@Stephan: Danke, Nagel auf den Kopf getroffen. Und auf der offiziellen Seite wäre der Beitrag spätestens beim zweiten Satz nicht zugelassen worden.. die Ariola schmeißt doch niiiiiiiiiiiemals nicht Ramschprodukte auf den Markt. ;-)

@Michael: Die "Befürchtung" (nicht Vermutung) habe ich allerdings leider auch. Wobei ich eher davon ausgehe, dass einfach die "Es werde Licht" CD und die dazugehörige DVD genommen werden, in ein Doppel-CD-Case gepackt werden und fertig ist Kiste. Einfacher ginge es nicht - Ergo: Es wäre typisch Ariola!


In diesem Sinne... mir fehlen die Worte.

12

Donnerstag, 21. Oktober 2010, 00:57

Re: Neue CD

Ich stehe voll zu dem, was ich oben geschrieben habe - aaaber: auf meine Anfrage hin habe ich von SMAGO.NET folgende Antwort zum Thema Hape-Udo bekommen:

Anmerkung:
Ja, das stimmt. Der Titel wird in jedem Fall auch auf das Album "Hapes zauberhafte Weihnachten" von Hape Kerkeling, welches am 26.11.2010 erscheint, mit drauf-gekoppelt...

Am gleichen Tag erscheint auch eine neue Edition (in Form einer Doppel-CD) des Albums "Es werde Licht - Meine Winter- und Weihnachtslieder" von Udo Jürgens.

Schön, dass Smago die Infos liefert, die man Monate später vielleicht auch auf der HP bekommt:-))... - trotzdem erfreulich, dass der grandiose "Christmas"-Song damit einem breiten Publikum bekannt gemacht wird - wär natürlich toll, wenn wider Erwarten die "Licht"-Neuauflage Überraschungen bergen würde...

13

Freitag, 22. Oktober 2010, 11:23

Re: Neue CD

bei www.jpc.de ist eine Trackliste der ersten CD.
stehen zur Zeit zwar noch keine Titel, aber bei track 14 ist "merry Christmas mit Hape Kerkeling" zu hören.
Wengistens ist dieses Lied darauf zu finden.
Ändert leider nichts an der sonst leider überflüssigen Neuveröffentlichung des Restes.


Steffen

14

Freitag, 22. Oktober 2010, 12:29

Re: Neue CD

Bei www.jpc.de findet sich auch der Hinweis "FSK ab 0 freigegeben". Also liegt eine DVD bei...

Die Doppel-CD wird demnach also eine CD+DVD-Kombi wie auch schon die Gold-Edition von "Einfach ich". Als Bonustitel auf der CD das Duett mit Hape. Super! :roll:

War irgendwie nicht schwer zu erahnen...

Michael

15

Freitag, 22. Oktober 2010, 12:45

Re: Neue CD

Nachtrag: Habe soeben eine Trackliste der "CD 2" gefunden:

Eisblumen
Begrüßung
Der kleine Trommlerjunge (Durch die Stille der Nacht)
Udo und der Arlberg
Kai's Thema
Überleitung auf Titel
Wenn ein Stern vom Himmel fällt
Was ich mir zu Weihnachten wünsche
Nächstes Jahr wird alles anders
Weihnachten einst
Leise rieselt der Schnee
Englisch-Deutsch
Merry Christmas allerseits
Weihnachten heute
Still, still, still
Udo, Karl und Egon
Daniel's Song
Ach Papi, geh' doch heuer nicht auf die Weihnachtsfeier
Das Jahr ausläuten
Süßer die Glocken nie klingen
Weihnachtsgeschenke
Viele bunte Päckchen (The Christmas Song)
Meine neuen Weihnachtslieder
Das Jahr deiner Träume
Was ich mir wünsche - Gedanken zum neuen Jahr
Es werde Licht
Gedanken zu "Stille Nacht" u. Weihnachtswunsch u. Verabschiedung
Stille Nacht, heilige Nacht
Begrüßung
Verschiedene Wege zum Publikum
Kinder ich hab so schöne Weihnachtslieder
In den Bergen trifft man Kinder
Die Geschichte des Trommlerjungen
Udo Sound
Meine Fans
Das Weihnachtsfest ist das Fest der Freude
Ich kenne keine Neujahrslieder
Ich nehme mir nichts vor
Ich bin wie ein staunendes Kind
Hochalpiner Dreh

16

Freitag, 22. Oktober 2010, 12:46

Re: Neue CD

Und das ganze wird laut "www.jpc.de" für nur 16,99 € verkauft? Eigentlich recht günstig, oder?

17

Freitag, 22. Oktober 2010, 18:01

Re: Neue CD

Ich finde, 16,95 Euro sind eher teuuer dafür, dass mal wieder in -x-ter Version ein und dasselbe Produkt neu verramscht wird.

Dass Udos Umfeld - ich wiederhole mich - heuschreckenartige Gewinnmaximierung betreibt und somit die Glaubwürdigkeit seiner Lieder nebst Ansagen (ich sage nur "Fehlbilanz") ad absurdum führt, ist eine Sache. Dass Udo Jürgens selbst bei diesen Machenschaften auch noch mitzieht, ist schon sehr schade, wobei ich ihm durchaus weiter zugute halte, dass er sich einfach ärgerlicherweise offensichtlich voll auf seine (schlechten) Berater verlässt, die sich freuen, wieder Kohle zu machen...

Ich weiß, es ist seit vielen Jahren mein "Lieblingsthema" - aber ich rege mich immer wieder neu darüber auf - find einfach schade, dass eine derart unfassbare Beratungsresistenz vorherrscht...

Wenn ich lese, welche hochkarätigen Künstler z. B. für eine Huldigung Annette Humpes zu ihrem 60. Geburtstag bereit stehen und das vergleiche mit dem, was zu Udos 75. in Sachen CD-Veröffentlichung passiert ist, ist es einfach nur frustrierend - am Beispiel "Humpe" sieht man wieder mal, dass es doch wirklich auch anders ginge, wenn nicht NUR desinteressierte Schreibtischtäter am Werk sind - tztztz...

Mag sein, dass ich 's zu eng sehe - aber irgendwie kann ich einfach nicht von meiner MEinung lassen:))) - auch wenn Nina Ruge sagt: "Alles wird gut" - so langsam fängt man wirklich an zu resignieren und hinzunehmen, dass der bedeutendste Entertainer des deutschen Raumes nun mal nicht seiner Bedeutung angemessen betreut wird...

18

Freitag, 22. Oktober 2010, 21:49

Re: Neue CD

Der Lebenszeitplattenvertrag mit Ariola und Nachfolger war ein entscheidender Fehler, einen Manager zu beschäftigen, der selbsterklärtermaßen keinen Computer hat ein weiterer. Da macht man sich einerseits abhängig ohne Sanktionsmöglichkeiten zu haben, zum anderen liefert man sich weltferner Ahnungslosigkeit aus (jedenfalls seit mind. 10 Jahren / Siegeszug des Internet).
UJ ist in alltäglichen und geschäftlichen Dingen unselbstständig genug, um gegen diesen Irrsin nicht angehen zu können. Das ist das wirklich Tragische - musikalisch-künstlerisches Talent ist den Blinden und Tauben ausgeliefert!
Zum Heulen, wirklich.

19

Samstag, 23. Oktober 2010, 10:30

Re: Neue CD

Eigentlich nichts Neues. Bereits bei der Ankündigung war das zu erwarten. Die Katalogpolitik der deutschen Labels ist wirklich eine Schande (insbesondere die von Ariola). Positiv hervorzuheben sind hier nur Bear Family und der Universal Jazz Club (hier sind mit einigen Einschränkungen in letzer Zeit auch wahre Perlen erschienen!), sowie einige Labels, die mit gemeinfrei verfügbarem Material arbeiten. Mir will einfach nicht in den Kopf gehen, dass man immer neue Sampler/die gleichen Alben nochmals veröffentlichen muss. Die Leute, die die Dinger noch nicht haben, kaufen auch die alte Version - da macht der Bonus Track von 2010 keinen Unterschied. Spekuliert man hier wirklich auf die Sammler, die die CD dann wegen jedem Bonus Track nochmals kaufen? Zugegeben, wenn die CD auf Mid-Price-Niveau platziert wäre und die "alte" Version von "Ach Papi" dabei wäre, würde ich auch überlegen :mrgreen: Die Leute, die "Wenn es Weihnachten wird" bereits haben, werden aber erst bei den internationalen Raritäten über einen Kauf nachdenken...

Wenigstens herrscht aber Gleichberechtigung: auch andere Ariola-Künstler haben in den 60ern großartige Alben gemacht (mein Favorit: Peter Alexander) - und auch hier passiert (fast) gar nichts...

20

Samstag, 23. Oktober 2010, 14:47

Re: Neue CD

Hi,

es ist eigentlich unfassbar, wie das Werk eines Künstlers, der sich schon in den 60er Jahren wie kein anderer um die internationale Anerkennung des deutschen Schlagers verdient gemacht hat, hier mit Füßen getreten wird.
Ich erinnere nur mal an den damals in Belgien geltenden Ruf: "Lieber deutsche Panzer, als deutsche Schlager" (Zitat *Udo international 2*)!
Alle Studioalben der 60er und 70er Jahre hätten es mehr als verdient, als CD neu aufgelegt zu werden.
Anscheinend denkt man aber bei der BMG, daß dies mit dem Remake einiger weniger Studioalben aus dieser Zeit und der "Lieder, die im Schatten stehen" - Reihe erledigt wäre.
Die "Lieder, die im Schatten stehen", die ja nur deshalb so betitelt werden konnten, da man sie selbst im Schatten hatte stehen lassen, waren doch eigentlich ein recht vielversprechender Anfang. Weshalb also dieser plötzliche Abbruch (Teil 7)?
Abgesehen davon bleiben bei solchen Compilationen immer einzelne Titel auf der Strecke, die es genauso wert gewesen wären, neu aufgelegt zu werden.
Als ein Beispiel von vielen wäre hier u.a. der wunderschöne Titel "Du lebst in dieser Stadt" zu nennen, von dem es ja auch ein herrliches Farb-Video aus dieser Zeit gibt.
Internationale Produktionen wurden, bis auf die "Leave A Little Love", völlig mißachtet, nach dem Motto: Sie waren für den internationalen Markt bestimmt und nicht für den deutschen - also hat der deutsche Udo-Fan auch kein Recht darauf!
Hier scheint sich in meinen Augen eine mehr als fragwürdige Philosophie mit bedingungsloser "Geldscheffelei", aber auch fachlicher und marktstrategischer Inkompetenz zu paaren.
Was überzeugt diese Herren der BMG eigentlich so sehr davon, daß diese CD's nicht "laufen würden"?
Eher könnte ich mir vorstellen, daß sich die immer und immer wieder neu aufgelegten "Sahne"-Titel bald nicht mehr verkaufen lassen - weil sie einfach schon jeder hat!
Wann also geht man endlich mal auf die Wünsche der Fans ein?
Aber nicht nur bei den CD's, auch bei den DVD-Veröffentlichungen wäre noch so einiges aus dieser Zeit beachtenswert.
Die Aufnahmen der 68er Tour (Teile davon gab's in "Udo und seine Musik" zu sehen) könnten da ein Anfang sein.
Und, um wieder auf die Weihnachts-Edition zurückzukommen, auch die ZDF-Produktion "Weihnachten mit Udo" von 1970 hätte man dort durchaus mal "verarbeiten" können...
Von internationalen TV-Produktionen will ich lieber gar nicht erst reden!
"Irgendwie - irgendwann..." hat Udo mal in einem Lied gesungen.
Ich hoffe nur, daß wir dies auch nochmal erleben können, und nicht erst unsere Enkel!

MfG,
Thomas2