Du bist nicht angemeldet.

1

Samstag, 17. Oktober 2009, 18:08

Neue CD "Es war einmal"

Hallo zusammen,

am 30.10. erscheint lt. Weltbild und Amazon eine "Doppel-CD" namens "Es war einmal". Da die Info "Doppel-CD" nicht nur bei Weltbild gegeben wird, scheint es sich diesmal nicht um eine Fehlinfo zu halten (lt. Weltbild ist Udos DVD ja eine Doppel-DVD).

Kennt jemand schon das Tracklisting und weiß Näheres? Vielleicht werden ja nun auch 1958er und 1959er-Songs auf CD veröffentlicht??

Liebe Grüße

Stephan

2

Samstag, 17. Oktober 2009, 19:23

Re: Neue CD "Es war einmal"

Hallo Stephan !

Du kannst die Trackliste unter www.membran-online.de finden. Du mußt nur bei "suchen" Udo Jürgens eingeben und dann siehst du die Doppel-CD !


Liebe Grüsse
aus Graz

Harry Strasser

3

Samstag, 17. Oktober 2009, 21:37

Re: Neue CD "Es war einmal"

Hallo Harry,

danke für den Hinweis. Ich lach mich tot. Für meine Begriffe eines der mit weitem Abstand besten CD-Covers seit vielen Jahren - wirklich gigantisch - zum Schießen:-))))....

Das toppt ja sogar noch Udos "eigentliche" Company.... - RESPEKT!!!

Von der Zusammenstellung auf den ersten Blick nicht viel Neues - aber da Membran sich auf Udo "einschießt", tippe ich mal, dass es im kommenden Jahr auch Veröffentlichungen der 59er-Songs gibt. Ich freu mich schon auf "Leg die Knarre weg":-))

LIebe Grüße

Stephan

4

Sonntag, 18. Oktober 2009, 09:41

Re: Neue CD "Es war einmal"

..na immerhin sind jetzt die 58 iger songs veröffentlicht auf cd...unter anderem udos erste kompositionsveröffentlichung...da ist man als fortgeschrittener fan ja schon dankbar...


claus

5

Sonntag, 18. Oktober 2009, 21:14

Re: Neue CD "Es war einmal"

Zitat von »"claus stimpfig"«

..na immerhin sind jetzt die 58 iger songs veröffentlicht auf cd...unter anderem udos erste kompositionsveröffentlichung...da ist man als fortgeschrittener fan ja schon dankbar...


"Wann kommt die Liebe" gibt es schon lange auf CD - zum 100-jährigen Bestehen des Will Meisel Verlags, bei dem der Titel verlegt wurde.

Gruß,
Peter

6

Sonntag, 18. Oktober 2009, 23:15

Re: Neue CD "Es war einmal"

...das war aber keine "offizielle" CD, oder?

sprich , diese war niemals im handel, oder?

trotzdem finde ich es gut, dass diese cd "es war einmal" erhältlich sein wird.

Claus

7

Montag, 19. Oktober 2009, 05:20

Re: Neue CD "Es war einmal"

Zitat von »"claus stimpfig"«

...das war aber keine "offizielle" CD, oder? sprich , diese war niemals im handel, oder?


Doch. Als Beilage (2 Cds mit alten Titeln) in dem Buch "100 Jahre Will Meisel. Eine Berliner Geschichte mit Musik". Bei Interesse schau mal bei ZVAB.DE nach, ob das Buch (mit Beilagen!) noch im Antiquariat erhältlich ist. Im Buch selbst heißt es nur, dass Meisel damals unserem Udo nicht viel Chancen einräumte.

Gruß,
Peter

8

Dienstag, 20. Oktober 2009, 22:25

Re: Neue CD "Es war einmal"

Zurück zur Doppel-CD:
Endlich mal ein wirklich ausgefallenes Cover ...
... warum aber eine Doppel-CD? Laut Spielzeitangaben hätte auch eine gereicht.

9

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 08:10

Re: Neue CD "Es war einmal"

Hat Udo nicht auf der Geburtstagsgala gesagt, dass diese Veröffentlichungen (von denen es jetzt ja schon mehrere gibt) gar nicht in seinem Sinn sind und er sie nur leider nicht verhindern kann?
Naja - aber Hauptsache die Fan freuts mal ... :mrgreen:

10

Mittwoch, 21. Oktober 2009, 18:04

Re: Neue CD "Es war einmal"

Zitat von »"honey"«

Hat Udo nicht auf der Geburtstagsgala gesagt, dass diese Veröffentlichungen (von denen es jetzt ja schon mehrere gibt) gar nicht in seinem Sinn sind und er sie nur leider nicht verhindern kann?


Was soll denn das Getue (von Udos Seite)? Was er damals sang war eben im Stil der Zeit. Auch Freddy, Peterle Alexander und andere sangen nicht viel Besseres - aber eben besser! Udos "Misserfolg" mit diesen Titeln lag nicht an den schlechten Texten und Kompositionen, wie er das heute darstellt, sondern daran, dass er diese Titel nicht halbwegs "glaubwürdig" 'rüberbringen konnte. Hör Dir mal Titel wie "Frag mich nie, was Heimweh ist" von Caterina Valente an, "der lachende Vagabund" von Fred Bertelmann, "Onkel Tom", "Peppino" ... alle von der "Konkurrenz" zu "Erfolgen" gesungen. Auch Udos eigenes Werk "Wann kommt die Liebe", eben im Stil der Zeit, floppte deshalb. Es ist doch klar, dass er davon heute nichts mehr wissen will. Aber auch zu seinen Jugendsünden sollte man stehen, schließlich hat er ja daraus auch gelernt (und wohl auch zum Teil davon gelebt).

Gruß,
Peter