Hallo Klaus,
dem kann ich nur bedingt zustimmen.
Das Lied hat schließlich nicht nur hier, sondern auch in anderen Foren durch seinen provokanten Text schon reichlich Wellen geschlagen, was aber möglicherweise durchaus beabsichtigt war.
Auch eine Möglichkeit, Aufmerksamkeit zu erlangen...
@SabinaCZ
Du schreibst: "...das 'System' ist halt noch immer geprägt von Männern, bzw. männlicher Denk- und Handlungsweise. Die paar Frauen, die da mitmischen, können oder "dürfen" das nur, weil sie noch bessere 'Männer' sind."
Wenn Du das noch vor 5 oder 6 Jahren geschrieben hättest, würde ich Dir in Bezug auf das "Mitmischen" der Frauen durchaus Recht geben. Inzwischen hat sich allerdings einiges geändert, und die sogenannte Emanzipation der Frau ist (nicht nur in der westlichen Welt) weiter vorangeschritten, und zwar in allen Bereichen. Insofern sind wir da schon seit langem in einer Umbruchphase, was auch gut ist.
Was allerdings die männliche Denk- und Handlungsweise betrifft, welche das von Dir angeführte "System" prägen soll, so bin ich der Meinung, daß diese Denkweise keineswegs typisch männlich ist. In dem Moment, wo jemand Macht bekommt und über andere Menschen bestimmen kann, beginnt ein Prozeß, der den Menschen verändert. Das wirst Du immer wieder aufs Neue erleben. Dabei ist es völlig gleichgültig, ob es sich um einen Mann, oder eine Frau handelt.
Der Mensch verändert sich nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Alte Prinzipien werden über den Haufen geworfen, so daß dieser Mensch irgendwann sogar selbst davon überzeugt ist, daß alles was er fortan tut und wie er es tut, seine Richtigkeit hat. Er erliegt früher oder später dem "Rausch der Macht". Kommt noch der finanzielle Erfolg hinzu, ist auch die Geldgier geweckt, und wird fortan sein Leben bestimmen. Egal, wieviel er schon an Gewinn einstreichen konnte - er wird immer mehr haben wollen...
Nur ganz, ganz wenige Menschen bleiben auch in Machtpositionen ihren alten Prinzipien treu, was ihnen meist dadurch gelohnt wird, daß sie irgendwann scheitern...
Das ist nicht typisch männlich, das liegt einfach in der Natur des Menschen. Und keiner, sei er noch so edel gesonnen, kann mit Gewißheit von sich sagen, daß er diesen Weg nicht auch gehen würde.
So, und wenn es nach den ganzen Diskussionen noch immer jemanden gibt, der sich die Single noch nicht gekauft hat, so ist dem auch nicht mehr zu helfen...