Heute ging es nach Baden-Baden zum 2.Konzert der laufenden Tour nach Salzburg,diesmal liegen nur 200km Differenz zwischen Halle und Wohnort (direkt angenehm).Gute Plätze 6.Reihe leicht links,wenn man seit 27 Jahren Udo-Konzerte geht weiß man ja wo man sitzen möchte,hinter uns saß Beckenbauer mit Begleitung in der vollen Salzburgarena.Pünktlich,also um 20.10 kam das allseits bekannte Intro...es hatte den Eindruck als wollte Udo seine Stimme doch schonen,sang sehr vorsichtig,nur nicht zu laut,die Akustik vorne war sehr gut.Bei der Begrüßung gabs mal nen lauten Knall auf der Bühne,so als wenn man ein Lautsprecherkabel bei voller Aussteuerung ansteckt,Udo zuckte merklich zusammen-"wos wordn des" war der Kommentar dazu.Es folgte der übliche Ablauf der neuen Songs,Glut&Eis,die Geigerin erwähn ich jetzt mal nicht,"Fly with me" gefiel mir viel besser als beim 1.Probekonzert in Baden Baden.Überhaupt schien der Chor etwas sicherer als noch im Jänner,aber gegen Natasha Wright....naja.;-) alles sehr subjektiv betrachtet bitte."Wer nie verliert" Beckenbauer gewidmet,strotzte vor Texthängern,"Wahnsinn" kam sehr groovig rüber und Fagott sehr opulent natürlich mit Playbackeinspielung.Nach 70 Minuten war dann Pause,im Foyer hatte ich einige Leute gesehen die ihre Jacken von der Garderobe abholten,keine Ahnung ob die gingen weil sie dachten es sei aus oder es gefiel ihnen nicht.
Der 2.Teil nach 20´Pause mit bewährter Reihenfolge,das gesanglich kräftige Intonieren von einzelnen Passagen blieb leider fast völlig aus,was man von früher kannte,musste doch die Stimme geschont werden.Schade."Alles easy" wurde im Takt geklatscht,dann gabs den Bühnensturm.Gute Stimmung bei den Hits- Udo sagte "macht doch Spass die alten Lieder zu spielen",na warum gibts dann nicht mehr davon,wäre man versucht zu fragen.Stattdessen gabs "Am Ufer"...wems gefällt.Der Orchesterabgang erfolgte,eine Geigerin glaub ich hatte Geburtstag,also gabs noch ein gesungenes "Happy Birthday" dann das Bademantelfinale ohne Überraschungen.Um 22.55h fand ein nettes,gutes Konzert seinen Abschluss.Einmal noch im Herbst nach Graz,dann beende ich meine Udo-Konzertreisen nach wie gesagt 27 schönen Jahren.Merci