Lieber Maximilian,
wenn Du die Berichte hier und anderswo aufmerksam verfolgt und verglichen hast, dann wird Dir sicher aufgefallen sein, daß es sich schon alleine aus Respekt vor der uneingeschränkt großartigen Leistung des Künstlers verbietet, irgendwelche Fehler zu zählen! Ach, was heißt hier eigentlich "Fehler"?
Ich habe im Konzert fleißig mitgeschrieben, wie mein Bericht zeigt; aber eine Strichliste zu führen - nein, auf den Gedanken würde ich nie kommen!
Nur soviel, und nur um Deine vorwitzige Neugierde zu befriedigen:
UJ war sehr textsicher. Lediglich zur besonderen Freude einer besonderen 'Freundin' von Gaby (die, die im Park wartet) hat er eine uns bekannte "Michaela" mit einer uns unbekannten "Alexandra" verwechselt (das aber sogleich korrigiert, und das war auch nur in der Anmoderation zum Fagottfilm).
So, das war's dazu.
Hallo Sascha,
ich habe nicht gesagt, dass ICH der Meinung bin, dass der Instrumental-Teil mit Playback aufgemöbelt wurde. Was meine Person angeht - ich bin da sehr unsicher, denn Du hast Recht (hab ich glaub ich auch geschrieben) - die technischen Möglichkeiten heutzutage sind enorm, noch dazu ist der Chor 4-stimmig sehr stark und hat den Instrumentalteil unterstützt...
Andrerseits habe ich gleich von mehreren Fans gehört - teilweise auch Musiker -, dass das nie "live" sein könne (Zitat!) - manche finden sogar "dreist", dass Udo den Teil als "live" ankündigt - noch mal: Ich selber bin da unsicher. Einerseits klingt das wirklich sehr nach großem Sinfonieorchester - andrerseits ist Pepes Orchester oberste Weltspitze, bei der mittels moderner Technik vielleicht dieser Sound möglich ist...
Die Musik passt geradezu perfekt zu den im Hintergrund gezeigten Bildern - hier stellt sich die gleiche Frage: Kann das Timing wirklich derart perfekt sein? Dirigiert Udo so perfekt bzw. hält Peter Lübke derart perfekt das Tempo? Oder wird da irgendwie nachgeholfen? Vielleicht erfahren wir es ja irgendwann)
Zum Thema "Text-Sicherheit" kann ich Achims Beitrag nur zustimmen.
Lieber Besucher,
wir freuen uns, dass Sie "Die Udo Jürgens Fan-Site" besuchen.
Leider jedoch verwenden Sie einen Adblocker. Wir schalten im Fußbereich dieser Webseite, und nur dort, einen Werbebanner, der es uns ermöglicht die Kosten für diesen Internetauftritt zu tragen.
Installiert werden die Programme meistens wegen anderer Seiten im Netz, die mit störender Werbung überfrachtet sind. Dies ist bei uns anders, doch auch wir werden in Mitleidenschaft gezogen.
Wir bitten Sie daher, das Programm zumindest für unsere Seite zu deaktivieren.