Hi,
wie ich gerade gesehen habe, gibt IMDb für die "Hochzeit am Neusiedlersee" sogar eine Laufzeit von 96 Minuten an, d.h. in der deutschen Fassung wurde eine satte Viertelstunde des Films weggeschnitten.
Was auf VHS, DVD und in der Fernsehfassung auf jeden Fall fehlt, ist zum Beispiel die nette Szene, wo Udo und Eva einen kleinen Esel streicheln.
Seltsamerweise wurde aber ausgerechnet jenes Bild sogar noch als Aushang-Foto für das "Spukschloß" genutzt:
Selbst auf dem Back-Cover der ersten VHS-Ausgabe ist es zu finden, obwohl die Szene natürlich auch hier fehlt!
---
Im März 1966 hatte Udo Jürgens seinen großen Grand Prix Erfolg mit "Merci Chérie" und im November des gleichen Jahres kam dann eben jenes "Spukschloß" in die deutschen Kinos.
Es liegt also durchaus der Verdacht nahe, daß auch ein gewisser Herr Beierlein an der "Entschärfung" dieser Klamotte seinen Anteil hatte, um die "imageschädigende Wirkung" zumindest in Grenzen zu halten...
Hier in chronologischer Reihenfolge die Screenshots des Films, so wie er ab '66 vertrieben wurde:
Kurzbeschreibung:
"Das ist eine ganz verrückte Situation: Um ihrem Mann, dem Schlagersänger Udo, zu beweisen, daß sie eine große ernstzunehmende Schauspielerin ist, verdingt sich Eva an eine Wanderbühne.
Aber was ist das für ein Schmierentheater! - Und alles kommt noch schlimmer, denn Udo gastiert mit seiner Show ausgerechnet in dem Ort, in dem die Wanderbühne der größten Pleite zusteuert.
- Daß alles noch zum guten Ende kommt, versteht sich...
Wie verschlungen aber die Wege zum Glück sind, soll nicht verraten werden."
Nun ja, vielleicht gibt's doch noch irgendwann einmal die uncut Fassung auf DVD - interessant wär's allemal!
Die "übliche" Version ("Hochzeit im Salzkammergut") ist innerhalb der DVD Box "Liebe, Jux und flotte Schlager" erschienen:
MfG,
Thomas2