Du bist nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 9. Februar 2012, 14:35

Beierlein

Hallo zusammen,

eigentlich haben wir momentan mit Udos triumphaler aktueller Tour genug Gesprächsstoff - aber ich habe einen Link gefunden, den ich seeeehr interessant finde und der für mich sehr aufschlussreich ist.

Eigentlich wollte ich nur nach Informationen zum verstorbenen Textdichter Walter Brandin googeln und landete auf der Homepage von Herrn Beierlein bzw. seiner Firma Montana. Und was da steht, war zumindest mir teilweise neu bzw. ich habe es vergessen - ich zitiere einige Textpassagen:

"Der Künstler und sein Manager führten immer kürzere, immer unpersönlichere Gespräche. „Nach 15 Jahren gab es Abnutzungserscheinungen“, sagt Beierlein. „Wie bei einem alten Ehepaar.“ Udo fühlte sich ausgelaugt, der Manager beklagte Udos mangelnde Begeisterung für neue Projekte. Hinzu kamen Hahnenkämpfe um die Gunst von Damen."

Also die "Hahnenkämpfe um die Damen-Gunst" sind mir total neu, wenn ich ehrlich bin - ich nahm immer an, Beierlein und er hätten sich nur geschäftlich gezofft. Da das aber ganz offiziell auf Beierleins Seite so steht, klingt das glaubhaft.

"Auch geschäftlich sind sie nach wie vor verbunden. Udos frühere Lieder werden von montana vermarktet."

-- Auch dieser Satz könnte einige Dinge erklären....

Hier der komplette Link:

http://www.montanamedia.de/index.php?pag…ber_alles_aid64

2

Donnerstag, 9. Februar 2012, 19:22

Wieviel Stolz und Eigenlob, wieviel Wahrheit mag in diesem Text stecken?

Beiträge: 15

Wohnort: 48153 Münster

Beruf: Bürokaufmann

  • Private Nachricht senden

3

Donnerstag, 9. Februar 2012, 21:42

Hahnenkampf Udo/Beierlein

Liest man die damaligen, unzähligen Berichte in Bravo, Freundin, Frau im Spiegel, allein die Serie in Frau im Spiegel zur Tournee
udo 70, kann man schon zwischen den Zeilen deutlich erkennen, dass auch Hans-R. den Damen nicht abgeneigt war. Ich denke da an das Foto, dass Herrn Beierlein an seinem Pool im Kreise junger Mädlein stolz (als Hahn) zeigt. Auch Artikel wie: Die einzigen Noten, die ich lesen kann sind Banknoten, beweisen den passenden Lebensstil. Außer der Liebschaft mit Alexandra waren damals die Gazetten ja voll von seinen "Erfolgen". Gruss Michael Sieben

4

Donnerstag, 9. Februar 2012, 22:22

Mich wundert ja nicht, dass Beierlein und Udo diesbezügliche "Schwerenöter" sind - darum geht es hier auch nicht - um Gottes Willen, das ist ja gerade das gute hier, dass DAS hier kein Thema war. FÜr mich überraschend, dass Udo und Beierlein den Hahnen-KAMPF ausgetragen haben - wenn dam so ist, könnte das (und so steht's ja in dem Artikel) ein Grund für das Zerwürfnis sein - und das hat dann durchaus Auswirkungen auf Udos Karriere und ist damit auch HIER interessant... - finde ich..

Der Beitrag »Reportage über Alexandra« von »Dani« (Donnerstag, 9. Februar 2012, 22:53) wurde aus folgendem Grund vom Autor selbst gelöscht: gehört hier nicht hin... (Freitag, 10. Februar 2012, 18:06).