Du bist nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Die Udo Jürgens Fan-Site. Falls dies dein erster Besuch auf dieser Seite ist, lies bitte die Hilfe durch. Dort wird dir die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus solltest du dich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutze das Registrierungsformular, um dich zu registrieren oder informiere dich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls du dich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert hast, kannst du dich hier anmelden.

1

Montag, 13. März 2023, 14:25

Was ist wirklich von Interesse

Hallo,
wirklich von Interesse ist sicher nicht die unsägliche Schokokussgeschichte. Wenn heute bei einem Medley anderer Künstler ein Wort ausgetauscht wird, dürfte das aufgrund der heutigen anderen Zeiten niemanden wirklich aufregen. Die Diskussion ist völlig überflüssig. Diskussionswürdig wäre hier vielmehr das Medley an sich, das ich, gelinde gesagt, sehr gewöhnungsbedürftig fand.
Was mich, und sicher viele andere, wirklich interessiert, ist doch
1. Warum wurde hier ein Award mit bereits vergebenen Auszeichnungen erneut ausgehändigt?
2. Warum wurde kein Gold für "da Capo" übergeben?
3. Weshalb dieser erneute Erbstreit, wobei es für mich bis heute nicht nachvollziehbar ist, dass der vermeintliche letzte Wille des Vaters versucht wird auszuhebeln? Geld kann es nicht sein, davon haben alle genug. Haben die Kinder vielleicht den Verdacht, dass ihr Vater von seinem Manager negativ beeinflusst wurde? Das neue Album ist zwar eine schöne Zusammenstellung aber eine alte Jazzaufnahme aus den 50ern ist nun wirklich nicht so etwas tolles, ebenso fremdsprachige Veröffentlichungen oder Liebe ohne Leiden live...da gäbe es ganz andere Schätze zu heben. Von offizieller Seite wird auch nicht wirklich Mal die eigene Sichtweise erklärt. In den diversen Talkshows wurde nur an der Oberfläche gekratzt. Alles sehr schade und unglücklich

2

Montag, 13. März 2023, 19:15

Gut, natürlich brauche ich das blöde ZDF nicht oder sonst ein blöder Fernsehsender um mir Udo Jürgens im Original anzuhören. Ich schaue sowieso seit etwa 10 Jahren kein Fernsehen mehr. Die Süßspeise wird trotzdem für mich immer Mohrenkopf oder Negerkuss heißen.

Zur Erbengeschichte. Ich glaube, dass Udo Jürgens einen juristischen Fehler gemacht hat. Im Glauben, an die Vernunft seiner Kinder hatte er seinen Manager als Vermächtnisnehmer für das Musikwerk ins Testament gesetzt. Dies hatte offensichtlich nicht ausgereicht. Vielleicht hätte Udo zu Lebzeiten das gesamte Musikwerk auf seinen Manager überschreiben sollen. Dann wären die Kinder heute nicht mehr dran gekommen.

Zudem muss ich sagen, dass Jenny und John zu Lebzeiten ihres Vaters sich niemals für sein Musikwerk interessiert haben, geschweige denn, dass es ein enges Vater-Kinder Verhältnis gegeben hätte.

3

Montag, 13. März 2023, 19:32

Zusätzlich möchte ich noch erwähnen. Der Marmorflügel im Wert von 75.000 Euro der als Idee von seinem Bruder erschaffen wurde und wogegen niemand Einspruch erhob, dass dies zu pompös sei, ist an Größenwahn nicht zu überbieten. Dieser Marmorflügel muss weltweit einzigartig sein. Noch nicht mal Elvis Presley hat so eine Grabstätte bekommen. Wollten sich Manfred und die Kinder selbst ein Denkmal setzen?

Ähnliche Themen