Sie sind nicht angemeldet.

11

Montag, 21. Januar 2008, 21:18

Hallo,

ja, dass ist wirklich seit langem wieder einmal eine interessante Diskussion - wenn auch bedauerlicherweise etwas einseitig, wie mir scheint. Bei der Bewertung der neuen CD immer nur Vergleiche mit 20 und 30 Jahren alten Produktionen heranzuführen, finde ich dann doch etwas unfair und auch zu einfach. Obwohl ich ja Udo so richtig erst ab 1991 wahrgenommen habe, habe ich im Laufe der Jahre natürlich auch alle erhältlichen CD´s gekauft und auch angehört. So auch, speziell nach den Einträgen hier, die hochgelobten (und das auch völlig zu Recht) Werke wie UDO80 oder Deinetwegen. Und genau da ist mir wieder aufgefallen, dass ein Vergleich einfach nicht passen ist. Dies fängt bei der Produktion, dem Soundmix (der sich einfach gewandelt hat) und nicht zuletzt auch dem Alter des Künstlers an.
Wenn ich auf UDO80 Songs wie "Dico-Stress" höre, passte das vermutlich sehr gut in diese Zeit, auch arrangementtechnisch.
Ich finde daher, dass "Einfach Ich" als eigenständige CD betrachtet und bewertet werden sollte. Sobald ich beginne Song für Song mit irgendwelchen ähnlichen Liedern von früher zu vergleichen - ja, dann werde ich wohl auch zukünftige Udo-Songs stets "langweilig finden.

"Einfach Ich" ist eine CD, die den zahlreichen Käufern Udo so präsentiert, wie er wohl sicher gerne gesehen werden möchte. Ich habe daher keine Bedenken, dass sich jemand aufgrund dieser CD keine weiteren mehr kaufen sollte.
Auch kann ich nicht bestätigen, dass die Anzahl der Fans immer weniger und die Fans immer älter werden. Hier begegnet mir das genaue Gegenteil. Wenn ich heute erzähle, dass ich die Musik von Udo gut finde und auch selbst musikalisch umsetze, stoße auf wesentlich mehr Begeisterung, als noch vor 10 Jahren. Ich bemerke eine immer größer werdende Anerkennung der musikalischen Leistung, die doch endlich auch immer mehr Menschen zu schätzen wissen.

Soweit meine spontanen Gedanken zu Euren Einträgen.

Viele Grüße, :P

Wupli.
Carpe Diem - Jetzt oder Nie

12

Dienstag, 22. Januar 2008, 09:20

Hi Wulpi,

ja ja, Du hat schon irgendwie auch recht. Ich komme mir ja schon vor wie ein alter Mann der von der guten alten Zeit erzählt :-) Trotzdem kann ich meine subjektive Sicht nicht ändern, dass viele Lieder von Udo, die mich wirklich begeistern, aus den 80er Jahren sind. Natürlich gibt es auch danach noch Veröffentlichungen, die ich richtig gut finde. Zärtlicher Chaot war so eine und teilweise auch Geradeaus. Auch Lieder wie "Die Leichtigkeit des Seins" oder "Dass ich Dich liebe, was geht es Dich an" finde ich sowohl was den Text betrifft aber vor allem auch musikalisch gesehen sehr interessant und kreativ. Naja, komischerweise habe ich das Problem mit den eher ungeliebten neuen Veröffentlichungen auch bei anderen Musikern.

Ich muss Dir übrigens total recht geben, die Anerkennung und das Interesse an U.J. ist in den letzten Jahren deutlich gewachsen. Das entspricht auch meiner Beobachtung. Vor allem in den Konzerten ist das Publikum deutlich jünger und gemischter, was sich auch wirklich postiv auf die Konzertatmosphäre auswirkt. Bei den neueren Konzerten, die ich erlebt habe, war die Stimmung deutlich besser als noch Anfang und Mitte der 90er. Bei meiner Meinung, dass er sich die letzten Jahre wiederholt und die neueren Lieder auf CD oft sehr glatt und schlagerhaft sind, bleibe ich aber.

Viele Grüße!

13

Donnerstag, 24. Januar 2008, 10:11

"http://www.derwesten.de/nachrichten/kultur/2008/1/23/news-18345929/detail.html "

Hier gibt es ein ausführliches Interview (mit Videoausschnitten) vor allem zur neuen CD, aber auch zum BILD-Gespräch und zum Musical.

Herzlicher Gruß
Alexander

PS: Da ich nicht weiß, ob in diesem Forum direkte Links erwünscht sind, habe ich zur Sicherheit Redezeichen angefügt.

PS 2: Um solche interessanten Links immer mitzubekommen, empfehle ich, bei google bei den News Udo Jürgens als "News Alert" zu beantragen. Man erhält dann alle 24 Stunden Links mit Medienartikeln, wo Udo erwähnt wird.
Udo Jürgens: Der für mich größte lebende Entertainer - und auch der größte österreichische Komponist der Gegenwart

14

Freitag, 25. Januar 2008, 13:13

Hallo Alex,

vielen Dank für den Link, sehr gutes Interview :D - und für den Google-Tip!

Gruß, Sabina

15

Samstag, 26. Januar 2008, 10:11

Hallo zusammen,

auf <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.smago.de">www.smago.de</a><!-- w --> hat Holger Stürenburg die CD rezensiert und dafür als Wertung eine BESTNOTE vergeben.

Hier der Link:

<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.smago.de/udo-juergens-die-cd-einfach-ich-im-test-von-holger-stuerenburg,,,,38229.html">http://www.smago.de/udo-juergens-die-cd ... 38229.html</a><!-- m -->

Viele Grüße

Michael