Du bist nicht angemeldet.

11

Sonntag, 21. Februar 2010, 18:07

Re: Udo Jürgens Bücher

Hallo Irene,

danke für Deine Antwort. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Buch noch irgendwo kostengünstig zu bekommen?

LG
Maxi

12

Montag, 22. Februar 2010, 04:41

Re: Udo Jürgens Bücher

Hi!

Interessant sind nicht nur die Bücher, sondern auch diverse Broschüren.
So brachte z.Bsp. in den 70er Jahren die tschechoslovakische Plattenfirma Supraphon ein kleines Heftchen "Supraphon uvadi: Udo Jürgens" heraus.
Und das, obwohl in der damaligen CSSR im Grunde genommen nur zwei Singles, eine EP und eine LP von Udo erschienen waren.
Das Heftchen enthielt eine doch schon etwas ausführlichere Biographie von Udo und nahm natürlich auch auf dessen Aktivitäten im eigenen Land Bezug (Auftritte in der Prager Lucerna).
Zudem enthielt es natürlich noch etliche s/w Fotos.
Als Hauptgrund für Udo's Erfolg wurde dort die typische Art seiner Kompositionen gesehen - von einer "geheimnisvollen" Melancholie und ähnlichem ist die Rede - tja das war halt der Udo der 60er und frühen 70er Jahre!

MfG,
Thomas2

13

Montag, 22. Februar 2010, 09:35

Re: Udo Jürgens Bücher

Hallo,

zur erweiterung der Auslandsbroschüren Promomaterials noch die zugegeben -etwas spärlichen -Infos zur italienischen single "Leave a little love". Dort steht zu lesen "der romantische Sänger der sechziger Jahre kehrt in die europäische Muiskszene zurück...der Künstler wird in der nächsten Woche(februar 1982) diese single im T.V. vorstellen...Milano 82

Weiters sollte man auch das witzig aufgemachte japansiche programmheft zur Japan 1973 tour erwähnen. Ich habe mir alle Kommentare über Jürgens von der dortigen Presse ins deutsche übersetzen lassen..alles hoch interessant. Klasse auch die Seite im Heft, wo man nur Udos Kopf und seine "lange Nase" abgebildet hat als Karikatur.

Das beilagenheft zum WPSF 1981 sampler gehört ebenfalls zum schönsten Material, was ich aus dem Ausland kenne und besitze. Tolle Fotos von Jürgens -und für mich wichtig hierbei- U.J. als Sieger des festivals (neben dem Kubaner!) auf der folgenden Pressekonferenz zu sehen.

Ein bitterer Tropfen das Infoheft zum Hollywood Auftritt aus Ende 1980. Dort wurde Udo ja der ASCAP award verliehen und so wurde eine Biografie von ihm in der Broschüre veröffentlicht; auch marty Robbins nahm Stellung, weshalb er den song "Buenos" als US cover aufgenommen hatte. Das Heft gabs kostenlos beim Eingang.

nun, ich hab dieses Dokument bei einem meiner zahlreichen Umzüge verloren. Wie gewonnen, so ...heißt es da wohl . Ärgert mich immer noch ungemein...


Gruß Claus

14

Dienstag, 23. Februar 2010, 05:28

Re: Udo Jürgens Bücher

Hallo Claus,

also auf das japanische Programmheft hast du mich jetzt richtig neugierig gemacht. Mal sehen, ob mir mein japanischer Händler da noch was besorgen kann...!
Ich fand die Karikaturen auf der deutschen "Udo in concert" schon recht witzig!



MfG,
Thomas2

15

Dienstag, 23. Februar 2010, 06:50

Re: Udo Jürgens Bücher

Zu den deutschen Promo-Singles (hier mal als Beispiel "Entschuldigung, wo geht's hier zur Hölle?") gab es ja ebenfalls diese netten "Single Facts" für die Radiosender:



Das wäre übrigens auch noch ein Thema für die Discographie (Abteilung deutsche Singles): Natürlich nicht die Single Facts, sondern diejenigen Promo-Singles, die später NICHT regulär in den Handel kamen, und davon gab es ja auch so einige...

MfG,
Thomas2