Du bist nicht angemeldet.

1

Montag, 8. November 2010, 05:51

katja ebstein

Guten Morgen2,

nur so zum ansehen. Von der großen Ebstein ist nun eine wirklich HÖCHST interessante 3-CD Box mit allen möglichen "Perlen" ihres Schaffens erschienen. Mit ihren alleresrten singles aus 64/65 sowie vielen französischsprachigen Versionen ihrer Erfolge. Dieses Produkt ist sehr zu empfehlen, wenn man diese große Dame mag.

Na, und von wem ist diese Sammlung zusammengestellt...von ARIOLA. Ich mußte die company auf smago sogar loben..

Wo bleibt Udo Jürgens..gebetsmühle..

Schönen 08.Nov.10

Claus

2

Montag, 8. November 2010, 12:41

Re: katja ebstein

Hi,

Katja Ebstein sang 1972 auch eine sehr schöne französisch/deutsche Version von Udo's "Sag' ihr, ich laß sie grüßen", hier unter dem Titel "Sag' ihm, ich laß ihn grüßen".
Mußte ich gleich dran' denken...

MfG,
Thomas2

3

Montag, 8. November 2010, 23:22

Re: katja ebstein

Hallo Claus,

besten Dank für die Info. Ich bin ja bereit zu gestehen,
dass ich noch viel eher Katja Fan gewesen bin und auch heute
noch ihre Konzertabende, die meistens lyrischer Art sind und
nichts mehr mit ihrer Schlagerzeit zu tun haben, gerne besuche.

Ekki
Ute und Ekki

4

Dienstag, 9. November 2010, 20:47

Re: katja ebstein

An Ekki,

Katja Ebstein ist eine völlig integere sozialistische Persönlichkeit. ich hatte das vergnügen sie vor ca. drei Jahren hier in Würzburg erleben zu dürfen. Ihr Programm: genial authentische Texte und kleine , interessante Musiken(musicas?)

Frau Ebstein hat auch nie einen Hehl aus ihren Joachim Heider Jahren gemacht. Wörtlich :"meine Industrie Jahre".

Und was der Heider mit ihr gemacht hat zeigt sich z.B. im Megatitel "Weck mich bevor Du gehst" Nummer eins in NL.

Katja kam nach dem Auftritt zu uns Fans und sagte:"der KLEENE (ich 1,68cm) kriegt die erste Antwort..dies war mitnichten arrogant geiemt..Katja war sie selbst..und ich konnte ihr viele, viele Fragen stellen..auch über Joachim Heider..


Kauft die Box

Grüße Claus

5

Mittwoch, 10. November 2010, 00:31

Re: katja ebstein

Hallo Claus,

wie heißt denn die Box genau und wo hast Du sie erstanden? Im Handel konnte man mir dazu keinerlei Auskunft geben - unbekannt. Auf der Ariola Seite ist auch nichts zu finden, ebenso amazon.

Gruß Ekki
Ute und Ekki

6

Mittwoch, 10. November 2010, 01:55

Re: katja ebstein

Huu huu...

ich bin ganz "baff": Ich dachte, ich sei der einzige, der neben Udo auch "andere Götter" hat:-))

Auch ich finde, dass Katja Ebstein eine sehr gute, großartige Sängerin ist.

Dass Ariola zu so einer Box in der Lage ist, zeigt, dass wir Fans nicht locker lassen sollten, dass auch "unser Udo" mal "standesgemäß" gewürdigt wird...

Wo es die CD-Box gibt? Momentan bei Weltbild.de... -ich nehme an, dass sie in ein paar Monaten auch bei Amazon erhältlich ist, schließe mich aber Claus an: Unbedingte Kaufempfehlung: Statt Re-Release "Es werde Licht" lieber die Ebstein-CD kaufen:-))

7

Donnerstag, 11. November 2010, 02:17

Re: katja ebstein

Liebe Leute,
Eurem Ärger darüber, dass Udos Backkatalog in den Archiven verschimmelt, kann ich nur beipflichten. Aber bitte gebt in diesem Fall die Schuld nicht immer wieder der Ariola. Die ist zwar das Label, auf dem Udos Platten erscheinen, aber das Sagen hat allein die Udo Jürgens Music in der Schweiz, bei jedem einzelnen Titel. Ariola würde liebend gern das veröffentlichen, was die Käufer haben möchten. Aber aus Zürich gibt es dafür einfach kein grünes Licht, basta. Da kann München leider überhaupt nichts machen. Auch wenn das noch so bitter ist, es ist nicht zu ändern, bis man in Udos eigener Firma umdenkt. Und bitte glaubt nicht, dass ein CD-Rerelease teuer und aufwändig sei. Da wird ein Band digitalisiert, das Ganze ein wenig den heutigen Hörgewohnheiten angepasst und fertig. Das ist einfach eine dämliche Ausrede, weil die hohen Herren in der Carmenstraße wohl davon ausgehen, dass der dumme Kunde von dem Herstellungsprozess einer CD eh nichts versteht. In meinem Umfeld gibt es übrigens jemanden, der Udo in einem Radiointerview mal auf Rereleases angesprochen hat. Da habe er nur geantwortet: "Bei euch Rundfunkredakteuren in den Büros liegen die CDs schon auf dem Fußboden gestapelt. Wenn ich da nun noch mit meinen ganzen Alben komme, wird das alles einfach zu viel, das wäre also nicht so gut." Für weitere Nachfragen soll er absolut nicht empfänglich gewesen sein.
Grüße von Karin

8

Donnerstag, 11. November 2010, 09:16

Re: katja ebstein

Hallo,

nur noch mal kurz zur Ebstein Box. EINFACH BRILLIANT, was Frank Eberlein da zusammengestellt hat. Ich habe mir gestern Abend eine Flache Rotwein geschnappt und habe alle Titel durchgehört..Dies ist ein sehr empfehlenswertes Produkt der Ariola. Wirklich!

Tja, so ist`s wohl. Jürgens arrogant, Burger Profitgeier = ein Stück deuschsprachiger Kultur, die Jürgens ja nun mal darstellt, wird billig verramscht...

Ohne das wertvolle Buch von Dr.Hagestedt würde kein Mensch mehr an Jürgens oft wahrnehmbare kompositorische Genialität denken....(gut es gibt auch noch "uns"..die paar "Hansel", die ihn "erkennen"..Aber nach "uns....") Es war halt ein sehr populärer "deutscher" Schlagersänger....

Thomas2 "wir" brauchen Dein Buch......


Grüße Claus

9

Donnerstag, 11. November 2010, 12:49

Re: katja ebstein

Hi,

tja, es ist ja nicht das erste Mal, daß seitens der Ariola der Schwarze Peter an Udo Jürgens weitergereicht wird.
Denkbar wäre aber auch, daß nicht Udo selbst, sondern einzig und allein sein Management hier so hartnäckig die Wünsche der Fans ignoriert und Udo bei seinen Äußerungen lediglich "Stallorder" ausführt.
Natürlich will ich nicht außer acht lassen, daß auch die Möglichkeit besteht, Udo's Geschmack und Einstellung haben sich im Laufe der Jahre so verändert, daß er nun auch von den Jahren seiner ersten großen Erfolge nichts mehr wissen will und bis auf die Nummer 1-Hits (und diese selbstverständlich nur in überarbeiteter Form) alles andere in der Versenkung verschwinden lassen will.
Ich kann und will mir dies aber, ehrlich gesagt, nicht vorstellen!
Was mein Buch betrifft, so wird es sicherlich kommen. Es ist aber noch immer sehr viel zu recherchieren und zu vergleichen, denn es sollen einerseits so wenig wie möglich zeitliche Lücken vorhanden sein, andererseits möchte ich mich, so gut es eben möglich ist, dagegen absichern, selbst falsche Angaben zu machen.
Es ist eine reine Archivarbeit, die man da vor sich hat.
Daß die offiziellen Quellen, welche von Udo's Management "gespeist" werden, da weitestgehend ausscheiden, versteht sich beinahe von selbst...

MfG,
Thomas2

10

Donnerstag, 11. November 2010, 20:57

Re: katja ebstein

...na mein Lieber, und so geht der Lorbeerkranz an Dich !

Ich freue mich unbandig auf Dein Buch..sag mir nur ankomme freitag, 13... und ich renn zum Hugendúbel und kauf es...


Klasse Neuigkeiten heute abend..

Es gibt ein paar Menschen denen UJ die Füße küssen müßte..sollte...dürfte....


Respekt Thomas2..


Grüße Claus