Du bist nicht angemeldet.

Der Beitrag »Re: Konzertprogramm 2011« von »AU1994« (Donnerstag, 7. April 2011, 20:00) wurde vom Benutzer »KPNestler1994« gelöscht (Sonntag, 10. Juni 2012, 11:45).

12

Mittwoch, 13. April 2011, 17:43

Re: Konzertprogramm 2011

Hi,

abgesehen von den neuen Kompositionen hätte ich nur zwei Wünsche:
1. Tausend Fenster
Der Titel hat bei mir schon immer für "Gänsehaut" gesorgt..
2. Speak Softly Love (Thema aus "Der Pate")
Mit klassischem Orchester - ein absoluter Traum!

MfG,
Thomas2

13

Mittwoch, 13. April 2011, 18:45

Re: Konzertprogramm 2011

Zitat von »"Thomas2"«

Hi,

abgesehen von den neuen Kompositionen hätte ich nur zwei Wünsche:
1. Tausend Fenster
Der Titel hat bei mir schon immer für "Gänsehaut" gesorgt..
2. Speak Softly Love (Thema aus "Der Pate")
Mit klassischem Orchester - ein absoluter Traum!

MfG,
Thomas2


Ist das Thema aus "Der Pate" von Udo? Wenn nicht: Warum hat er es dann aufgenommen?

LG
Lemli

14

Mittwoch, 13. April 2011, 20:30

Re: Konzertprogramm 2011

An lemli,

natürlich ist dieser Titel nicht kompomiert von UJ..aber er ist einfach hinreißend..und deshalb hat ihn UJ in den sechziger Jahren aufgenommen..

Grüße Claus

15

Donnerstag, 14. April 2011, 11:59

Re: Konzertprogramm 2011

Eine richtige Aufnahme davon gibt es aber nicht, oder? Ist das von "der Pate"? Der Film ist a.d. 1972.
Die Filmmusik komponierte Nino Rota. Für die hat er 1973 den Golden Globe erhalten. Allerdings ist das
Thema dem Eduardo De Filippo Film "Fortunella" aus dem Jahr 1958 entlehnt (weshalb der "Pate"
Soundtrack auch von den Oscar Verleihungen 1973 ausgeschlossen war).

Oder hat UJ das Stück erst 1972 oder später in seinem Konzertprogramm gespielt?

16

Donnerstag, 14. April 2011, 14:11

Re: Konzertprogramm 2011

Hallo,
es gibt eine Uj Aufnahme siehe auch die japanische Diskografie. Veröffentlicht auf z.b. "New world of Udo Jurgens" aus 1973.

Diese UJ coverversion ist wirklich, wirklich gut.

Musik:Francis Lai.

Grüße Claus

17

Donnerstag, 14. April 2011, 14:23

Re: Konzertprogramm 2011

von Francis Lai? Der hat UN HOMME ET UNE FEMME (1966), LOVE STORY (1970) oder BILITIS (1977) komponiert. Aber nicht der Pate.
Übrigens ist auch die Filmmusik zu "MAYERLING" von 1968 von Lai. :D Er handelt von, man glaubt es kaum, dem österreichischen
Kronprinzen Rudolf 8) So, wie Udos 'Mayerling'. Wie sich der Kreis schliesst.

Aber zurück zum "Pate" Thema: daraus folgert, dass UJ nie eine Version zur Melodie vom "Paten" verfasst hat ! ? ! ? ! ?

18

Donnerstag, 14. April 2011, 15:23

Re: Konzertprogramm 2011

..ahm, stimmt, das mit der Lovestrory war quatsch..also die Aufnahme wurde schon veröffentlicht. Mißverständnis! Aber auch von "Theme from Godfather" gibt es eine UJ Aufnahme. Habe sie gerade in meinem Archiv rausgewühlt. Wirklich toll.

Grüße Claus

19

Montag, 27. Juni 2011, 15:20

Und sagt mir Einer -
ich sei ein Träumer -
ein Spinner - mag wohl sein....

Jedoch ich träume - mit Dir und anderen..
Wir träumen und wir spinnen nicht allein...

Ich hab mir unseren Gedankenaustausch noch mal angesehen - und muss zugeben - es ist zwar sicher nicht "anmaßend" gemeint - könnte aber so rüberkommen - wir hätten das vielleicht deutlicher hervorheben sollen - sei's drum - ich finde die Ideen nach wie vor gut..

Liebe Grüße

Stephan

20

Dienstag, 28. Juni 2011, 01:16

Hi,

na ja, wer's noch nicht kennt - hier die Lyrics von "Theme from Godfather":


THEME FROM "GODFATHER"
(SPEAK SOFTLY LOVE)

Larry Kusik / Nino Rota

Speak softly love
And hold me warm against your heart
I feel your words
The tender trembling moments start
We're in a world
Our very own
Sharing a love
That only few have ever known
Wine colored days
Warmed by the sun
Deep velvet nights
When we are one
Speak softly love
So no one hears us but the sky
The vows of love
We make will live until we die
My life is yours
And all because
You came into my world with love so softly love


Es ist eine wunderschöne Melodie, die auch von anderen Künstlern (bis in unsere heutigen Tage hinein) erfolgreich interpretiert wurde.
Udo's Version ist unter anderem auf der "New World of Udo Jürgens" (Japan), der "Portrait of Udo Jürgens" (Japan) oder der Doppel-LP "The Udo Jürgens Album" (Südafrika) zu finden.

MfG,
Thomas2