Den "Krümelmonster"-Text (um den es vermutlich geht?) hatte ich auch gesehen und mich ebenfalls sehr darüber gewundert; war unpassend irgendwie und infantil. Bei Facebook ist er meines Wissens dann niemals aufgetaucht und auch bei Insta war er einen Tag später wieder gelöscht. War dem Urheber wohl im Nachhinein selbst peinlich. Besser so.
Nachdem ich öfter auf der offiziellen Homepage war (und mir das "Da Capo"-Booklet" angesehen habe), sind mir hier wie dort auch Texte aufgefallen, die für mich persönlich unerträglich zu lesen sind. Schier endlose, ermüdende Aufzählungen, das Muster wiederholt sich permanent. Beispiele:
"Komponist, Sänger und Musiker, aber auch Kosmopolit und
Kärntner. Dazu Entertainer, Gesellschaftskritiker, Umweltfürsprecher,
Stilikone, Traumtänzer, Realist. Ein Star."
"Udo Jürgens war immer die Utopie seiner selbst, unterwegs,
neugierig, mit einem Bein schon im Morgen stehend.
Mehr als 6,5 Millionen Menschen erlebten ihn live bei einem
seiner elektrisierenden Konzerte, am Plexiglasflügel, umhüllt von einem weißen
Bademantel, verschwitzt, erschöpft, glücklich."
"Udo Jürgens, Popstar und Chansonnier, Götterliebling am
Klavier, Schlagersänger ohne Schlagerappeal, ein Musiker der Millionen, für die
Pop kein Image oder Distinktionsmittel ist, sondern berührendes Gefühl."
Um das von der Website aufzugreifen: "lalala"-Texte - Hauptsätze, kaum Nebensätze & endlose Aufzählungen. Pseudointellektuell und not my cup of tea. Wem's gefällt...