Du bist nicht angemeldet.

11

Samstag, 19. März 2011, 09:22

Re: Neue "offiziele HP"

Morgen,

da gab es mal einen CS, der vor vielen Jahren auf diese Mißstände, Fehler hingewiesen hat. Ganz offiziell in Zürich am selbigen See. Dort hat das niemand interessiert.

Ich meine, man macht dort keine Fehler. Fehler machen Fans! Und da man dort nichts falsch macht, gibt es auch nichts zu korrigieren. Die Fans fressen es ja eh...capito???

Unwürdig! Wer will so "BEHANDELT" werden!

Schönes Wochenende..alles ist so leicht


Claus

12

Samstag, 19. März 2011, 10:34

Re: Neue "offiziele HP"

Tja Zürich, was soll man dazu sagen??????????????????
Das Lied: Alles ist so easy ist übrigens der Hammer. Endlich wagt sich Udo Jürgens mal aufs musikalische Glatteis und brilliert geradezu. Er hat sich zumindest in diesem Lied aus meiner Sicht NEU erfunden. Ganz, ganz starke Nummer. ich ziehe meinen Hut und höre es mir gleich noch einmal an. Auch wenn man in Zürich es nicht als wichtig betrachtet des Künstlers Schaffen richtig dar zu stellen, so bleibt er doch ein herausragender Musiker. Zwar ist und war Udo Jürgens (laut eigener Aussage vor Jahren im Stern" nie ein Weltstar, aber er ist aus meiner Sicht eine musikalische Lichtgestalt. Was Franz Beckenbauer für den Fußball ist Prof. Jürgens für die Musik. Er könnte es sich einfach machen und es sich in seinem Alter im Sessel der Legenden vor dem Kaminfeuer gemütlich machen, doch er atmet Musik und braucht sie zum Leben. Zum Glück für uns Fans.

13

Samstag, 19. März 2011, 13:04

Re: Neue "offiziele HP"

wie jetzt uj kein weltstar?? Dies war er definitiv. UJ kennt sich in seiner karriere halt nicht aus. (Stern)Außerdem gilt es natürlich immer den Begriff" Weltstar" zu definieren und aus nötiger Distanz zu betrachten. Jürgens ist der einzige deutschssprachige Künstler, der es zu einem Livealbum in Japan gebracht hat.(damals der zweitgrößte Plattenmarkt der Welt) Und einer der ganz wenigen Europäern. Ich meine, nur weil Rex Gildo mal kurzzeitig Erfolge (fiesta mexicana) in Mexiko hatte, würde ich ihn nun nicht als Weltstar bezeichnen. In UJ Karriere wurden einige schwerwiegende Fehler gemacht. Allesamt unter Züricher Betreuung. Sonst könnte er heute noch ein Weltstar sein.Könnte, wohlgemerkt. Die Bretter der Bühne "draußen" sind aber sehr dünn und D/AT/CH war halt sicher. Meiner Meinung nach wurde Jürgens "weltstatus" zu Gunsten des Profits geköpft. Siehe auch die jämmerliche off.Seite. Wer interessiert sich für den "Schmons" Is eh alles wurscht, is eh alles easy, so leicht. (Ja, den Text mag ich auch sehr. Produktionstechnisch und kompositorisch ist der Titel zwar ein weiterer, typischer UJ, aber jetzt echt nichts Neues..)

Grüße Claus

14

Dienstag, 22. März 2011, 15:58

Re: Neue "offiziele HP"

Zitat von »"claus stimpfig"«

wie jetzt uj kein weltstar?? Dies war er definitiv. UJ kennt sich in seiner karriere halt nicht aus. (Stern)Außerdem gilt es natürlich immer den Begriff" Weltstar" zu definieren und aus nötiger Distanz zu betrachten. Jürgens ist der einzige deutschssprachige Künstler, der es zu einem Livealbum in Japan gebracht hat.(damals der zweitgrößte Plattenmarkt der Welt) Und einer der ganz wenigen Europäern. Ich meine, nur weil Rex Gildo mal kurzzeitig Erfolge (fiesta mexicana) in Mexiko hatte, würde ich ihn nun nicht als Weltstar bezeichnen. In UJ Karriere wurden einige schwerwiegende Fehler gemacht. Allesamt unter Züricher Betreuung. Sonst könnte er heute noch ein Weltstar sein.Könnte, wohlgemerkt. Die Bretter der Bühne "draußen" sind aber sehr dünn und D/AT/CH war halt sicher. Meiner Meinung nach wurde Jürgens "weltstatus" zu Gunsten des Profits geköpft. Siehe auch die jämmerliche off.Seite. Wer interessiert sich für den "Schmons" Is eh alles wurscht, is eh alles easy, so leicht. (Ja, den Text mag ich auch sehr. Produktionstechnisch und kompositorisch ist der Titel zwar ein weiterer, typischer UJ, aber jetzt echt nichts Neues..)

Grüße Claus



Claus, sicher war Udo mal ein international gefeierter Star, aber zum Weltstar reichte es aus meiner Sicht dann doch nicht ganz. Denn dann hätten sich internationale Alben in etlichen Ländern gleichzeitig gut verkaufen müssen. Er hat sich stattdessen auf seine Kernländer konzentriert und das aus Überzeugung. Heute gilt er in D, A, CH als Legende und viele seiner Musikstücke werden ihn etliche Jahrzehnte noch überleben. Ob das Management verantwortlich ist, dass es keine nachhaltige Karriere als Weltstar gegeben hat glaube ich eher nicht. Udo Jürgens war schließlich auch Vater und entsprechend hat er für sich entschieden die Länder zu "beackern", in denen er sich am besten ausdrücken kann. Und was er aus seiner gradiosen Karriere gemacht hat kann sich doch sehen lassen. :D Man kann nur den Hut ziehen und hoffen, dass er noch lange Musik macht.

15

Mittwoch, 23. März 2011, 12:20

Re: Neue "offiziele HP"

Hätte er für eine dauerhafte Weltkarriere nicht doch viel mehr in Englisch singen müssen? Und wäre uns das so recht gewesen? Englsichsprachige Künstler gibts ja nun wirklich genug - aber die Sprache die Udo führt wird leider immer seltener - und damit umso wertvoller (find ich) //

16

Mittwoch, 23. März 2011, 19:46

Re: Neue "offiziele HP"

..das eine schließt ja das andere nicht aus. mann, wann begreift ihr endlich der mann war ein weltstar. und wen interessiert es denn dann, welche sprache er singt. jürgens hat übrigens auch in hollywood, japan, etc. immer auch auf deutsch gesungen. dies nur für frau/herrn österreicher..

grüße Claus

17

Mittwoch, 23. März 2011, 20:47

Re: Neue "offiziele HP"

Ist das denn sooo wichtig: Weltstar oder nicht? Mich interessiert ob es mir gefällt. UJ ist eine sagenhafte Konstante in der Branche. Auf alle Fälle mal im dt.sprachigen Raum.

Seine Musik, sein Klavierspiel, sein Gesang, seine Interpretation. Alles grossartig. Selbst mit Mitte 70 zimmert er einen Longplayer hin, der viele Standards weghaut. Wahnsinns CD! Ehrlich: mir ist es wurscht ob er ein Weltstar ist oder war.

18

Mittwoch, 23. März 2011, 21:02

Re: Neue "offiziele HP"

tja genau dies ist wichtig ... UJ ins rechte Licht zu rücken, da er eh in AT/CH/D als Schlagersänger ohne jeglichen Weltruf gilt. Mitnichten- er war es nicht....

19

Samstag, 26. März 2011, 23:11

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo Stephan
Schade, warst für ein paar Tage auf der Alternativen etwas toleranter! Jetzt schmeisst du die 99,9% Fans (weil sie eben zu banal, sprich zu einfältig sind) und dich nicht verstehen (oder am Ende willst du, oder kannst sie nicht verstehen???), in den Schlagertopf. Es stimmt mich einfach traurig, dass du die vielen "auch kompetenten" Mitmenschen, welche über Udo Jürgens mehr auf der emotionalen Ebene denken, nicht akzeptieren kannst.
Grüsse, Anita

20

Sonntag, 27. März 2011, 01:28

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo Anita,

ich nehme an, ich bin gemeint? Ich grübele gerade, was Dich so erzürnt - ich kann mich nicht erinnern, in diesem Thread einen Beitrag geschrieben zu haben - finde da auch nichts - insofern bin ich mir, was diesen Thread (sorry- dieses Thema - wir wollen ja die Anglizismen vermeiden) angeht, keiner Schuld bewusst...

Wenn Du mit Deiner Kritik meinst, dass ich die "Subkultur" in einer eindeutigen Minderheit im Vergleich zum „gemeinen“ Udo-Jürgens-Fan sehe - das habe ich hier und da vermutlich geäußert - und dazu stehe ich weiterhin, was ja auch völlig normal ist: Für mich nimmt Udo Jürgens fast „Zeit Lebens“ einen Teil meines Daseins ein – das gilt natürlich nur für die allerwenigsten Fans, die alle 3 Jahre mal ein Konzert besuchen. Beleg für meine Meinung ist die Anzahl der Beiträge auf Udos offizieller Facebook-Seite, die einfach inhalts- und kritiklos ihre Huldigungen veröffentlichen. (Kann natürlich auch daran liegen, dass Kritik da ja nicht erwünscht ist). "Jeder so wie er mag" - sollte es so rübergekommen sein, dass ich diese volkstümlichen Meinungen diffamierend abtue (inzwischen weiß ich, dass das ohne "r" geschrieben wird;-))... - sorry - so war's nicht gemeint. –

Es ist nur so, dass ICH subjektiv für mich Udo auf einer anderen Ebene sehe als Schlager-Interpreten. Ich bin selbst 100 % bekennender Schlager-Fan und liebe die ZDF-Hitparade, dessen Wiederholungen ich mir im ZDF-Theaterkanal ständig ansehe. Es gibt sehr viele Schlagersänger, die ich wirklich sehr extrem mag und dessen Musik mir auch sehr, sehr viel gegeben hat. - Dennoch sehe ich Udo durch meine "Subkultur"-Brille - er ist für mich der größte Komponist, den ich kenne, ein Weltklasse-Entertainer von Format, der eben "Unterhaltung mit Haltung" macht. Aus diesem Grund würde ich ihm Gästebuch- und Diskussions-Beiträge auf einem anderen Niveau wünschen als "Udo, Du bist der Größte, ich komme im weißen Bademantel vorbei" (um Missverständnissen vorzubeugen: Dies ist ein fiktiver Beitrag - aber auf diesem Niveau sind doch überdurchschnittlich viele Wortmeldungen).

Bei den Flippers würde ich solche Wortmeldungen für passend und angemessen halten. Wieder mal im vorauseilenden Gehorsam: Nix gegen die Flippers – die habe ich „live“ in der Westfalenhalle gesehen und habe mich bestens unterhalten gefühlt – ich fand die Atmosphäre unheimlich toll, die treuen Fans haben mir imponiert – das soll also keine Kritik sein, sondern die Aussage – das stellen für mich die Flippers und auch die Amigos dar: Unterhaltung „ohne Tiefsinn“ mit dem Ziel, Menschen vom Alltag abzulenken, was absolut ehrenwert ist.

Udo hingegen hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder „heiße Eisen“ angepackt (Arbeitslosigkeit, Überbevölkerung, Fremdenhass etc.). Ich finde, dass aus diesem Grunde Beiträge zu seiner Musik, seinen textlichen Inhalten und leider auch zu seinem Umfeld und seiner Veröffentlichungspolitik wünschenswert wären. Es wäre schön, wenn auch die Fans „Haltung“ zeigen würden – dieses Recht nehme ich mir heraus, auch wenn es sehr schwer fällt – gerade in letzter Zeit, in der ich mir nun offensichtlich wirklich keine Freunde mache.

Andrerseits stehe ich dazu, auch Fehler zu machen und manchmal über’s Ziel hinauszuschießen – meine Behauptung, bei der neuen CD sei ein Drumcomputer zum Einsatz gekommen, ist wohl offensichtlich falsch – ich habe kein Problem damit, das einzugestehen – auch Rechtschreibfehler in einem im Internet kurz kursierenden (inzwischen entfernten) offenen Brief muss ich leider bekennen… - insofern würde mich interessieren, was Du mit Deiner Kritik meinst , damit ich sie entweder annehmen kann oder eben doch meine Meinung weiter vertrete…
Einen lieben Gruß von Fan zu Fan sagt

Stephan