Sie sind nicht angemeldet.

21

Sonntag, 27. März 2011, 11:15

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo Anita,
natürlich sind auch unter den Udo-Fans viele, die eher einfach gestrickt sind. Wieso auch nicht, denn jeder Mensch entscheidet allein wie er "seinen" Künstler für sich "verarbeitet." Und es gibt Menschen, die sich sehr intensiv mit der Musik und den Texten auseinander setzen. Ich für mich erfahre dadurch viel mehr über den Musiker, da es meinen Blickwinkel vergrößert. Ich finde es auch gut, dass es diese "Subkulturer" gibt, denn nur diese garantieren, dass die Hirnzellen aktiv bleiben, zumindest was den Künstler betrifft. Es ist sicher unstreitig, dass Udo Jürgens ein begnadeter Musiker ist. Auch verbietet es sich eigentlich ihn ins Schlagerfach hinein zu stecken, was aber typisch deutsch ist. Udo Jürgens passt eigentlich in keine Schublade, wenn doch, dann in eine, die extra für ihn angefertigt wurde. Nun ist es aber längst nicht so, dass er ein Liedermacher ist und war. Er verarbeitet die für ihn wichtigen Themen auf seine ureigene Art. Und genau das macht ihn für die vielen Fans auch so glaubwürdig. Würde Prof. Jürgens "Alle meine Entchen" singen, würde man ihm selbst das abkaufen. Eines bezweifele ich aber dann doch: Udo Jürgens schaut schon genau, was gerade angesagt ist und entsprechend lässt er texten. Sowohl "Der ganz normale Wahnsinn" als auch "Alles ist so easy" sind zwar oberflächlich kritisch, aber tun nicht wirklich weh. Diese "Masche" funktioniert seit vielen Jahren und mit ein bißchen Marketing wird er zum politischen Vordenker aller Musiker. Nein, auch Udo Jürgens beugt sich den Zwängen, um sich Gehör in dieser schnelllebigen Zeit zu verschaffen. Das ist nicht einmal zu kritisieren, schließlich gehört das einfach zum Geschäft. Udo Jürgens ist in einer Branche, die man gemeinhin als Haifischbranche bezeichnet.

Richtig stark und authentisch wird der Musiker, wenn er sich den Zwängen, ein "Hit" zu schreiben nicht beugt. Seine stillen, leisen, nachdenklichen Lieder sind es aus meiner Sicht, die ihn so außergewöhnlich machen. So wie Kaiser Franz eine Lichtgestalt für den Fußball ist, so ist Udo Jürgens sicher ein ganz außergewöhnlicher Künstler.

Auch wenn "Mister Musik" einzigartig ist und sich mit jedem weiteren Jahrzehnt steigert und weiter entwickelt, so darf auch einmal gefragt werden wie das Innenverhältnis zu seinen Fans ist. Und das ist aus meiner bescheidenen Sicht sehr, sehr ausbaufähig. Ich kenne keinen Künstler auf diesem hohen Niveau, der sich derart schwach betreuen lässt. Und damit ist ganz sicher nicht das Management gemeint. Die machen ihren Job sehr professionell und sorgen dafür, dass der Musiker stets im richtigen Licht steht. Nein, ich meine ausschließlich die Betreuung durch die berühmte "Udo-Famliy", die anscheinend nur noch aus einer Person besteht. Wenn ich höre, dass angebliche Subkulturer mundtot gemacht werden sollen oder gar mit Anwalt gedroht wird, fällt mir nicht mehr viel ein. Denn genau dieses plumpe Verhalten diskreditiert den Künstler und taucht ihn in ein Licht, das wenig schmeichelhaft ist. Ich finde es ausgesprochen gut, dass es Menschen gibt, die sich nicht nur kritiklos dem Künstler und dessen Musik nähern. Genau diese Offenheit und Ehrlichkeit verdient ein Künstler wie Udo Jürgens. Schulterklopfer gibt es genug...

22

Sonntag, 27. März 2011, 12:12

Re: Neue "offiziele HP"

An Felixo,

Deinen Kommentar unterschreibe ich hiermit sofort und ohne jeden Kompromiß; wirklich "treffend" in - Seele und Verstand zielend - formuliert.

Glanzlicht der Zeilen: "Die UJ Family..."

Danke für die Blumen..

Schönen Sonntag Claus

23

Sonntag, 27. März 2011, 14:04

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo meine lieben Vorschreiber Stephan, Felix und Claus

Ihr habt ja alle so recht, ich verstehe euch auch! Einmal ist es das Management, dann die Family (die eine Person ist auch mir bekannt), oder dann das persönliche Umfeld von unserem Professor, welche anders handeln sollten.

Aber was ist mit dem absolut grossen Rest, des einfach begeisterten Fan? Alle fühlen etwas wenn sie Udo’s Musik hören. Lassen wir ihnen doch das! Die meisten finden gar keine Zeit, oder wollen/können nicht, sich mit den Hintergründen des Phänomens Udo Jürgens befassen. Darum finde ich die oft entwürdigenden Bemerkungen fehl am Platz.

Ich persönlich kann damit gut leben, denke aber "Leben und Leben lassen" und, darum: >Solange wir singend die Welt bewegen, bestimmen wir was mit uns geschieht. Du kannst den Sänger in Ketten legen - aber niemals sein Lied!<

In diesem Sinne einen schönen Sonntag und einen lieben Gruss von Fan zu Fan

Anita

24

Sonntag, 27. März 2011, 19:02

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo Anita,
du scheinst für die vielen unbekannten Udo Jürgens zu sprechen, die sich von entwürdigenden Bemerkungen getroffen fühlen. Meine bescheidene Frage dazu: Wer hat dich berufen für die Fans zu sprechen und fast noch wichtiger: Wer entwürdigt die Fans? Mir ist niemand bekannt, der gegen Udo Jürgens Fans hetzt. Kann es sein, dass du die Fangemeinde falsch einschätzt? Wäre schön, wenn du deine eigenen Gedanken und Vorwürfe nicht als Allgemeingut verkaufst.

25

Sonntag, 27. März 2011, 19:30

Re: Neue "offiziele HP"

Hallo Felixo

Bitte entschuldige, dass ich dich oben nicht mit dem richtigen Namen angeschrieben habe.

Nein, ich fühle mich nicht berufen für die unbekannten Fans zu schreiben, ich schreibe ja in der ich-Form. Auch fühle ich mich selber nicht betroffen. Das sind einfach meine Gedanken zu dem ganzen Thema.

Herzliche Grüsse
Anita