Du bist nicht angemeldet.

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

1

Montag, 26. September 2011, 13:33

ABSAGE: Aufzeichnung von BECKMANN in der geplanten Form abgesagt!!!

Hallo liebe Leser & Mitglieder der Udo Jürgens Fan-Site,

leider müssen wir Euch hiermit mitteilen, dass die Liveaufzeichnung der Sendung BECKMANN am 27.09.2011 mit Udo Jürgens in der bisher geplanten Form nun doch nicht stattfindet.
Das NDR bzw. die zuständige Produktionsfirma hat kurzfristig entschieden, dass die Sendung nun ohne Publikum stattfinden wird.

Wir bedauern diese Nachricht und die Art und Weise wie das Ganze gelaufen ist sehr, können aber leider an dieser Entscheidung nicht rütteln.

Solltet Ihr bereits Unkosten in Form von z.B. Bahntickets gehabt haben, wendet Euch bitte an folgende E-Mail-Adresse, welche direkt an Herrn Kailas - zuständig für die Bearbeitung dieser Fälle - weitergeleitet wird: ard-beckmann@udofan.com
Bitte seht von E-Mails an den NDR bzw. die Produktionsfirma ab - diese sind nicht die Zuständigen für diese Bearbeitung!

Natürlich steht es Euch auch frei Eure Meinung dazu in diesem Thema mitzuteilen und mit zu diskutieren.

Wir selbst sind mit diesem Ergebnis nicht glücklich und werden dieses beim NDR bzw. der Produktionsfirma selbst auch noch einmal zum Thema machen.


Mit den besten Wünschen und Grüßen
Patrick

2

Montag, 26. September 2011, 14:16

Hallo Patrick,

"das kann es doch wohl nicht sein" - oder? Kein Vorwurf an udofan - im Gegenteil: Danke, dass Du bzw. dass Ihr uns Fans solche Möglichkeiten auftut, wenn sie sich bieten.

Aber das ist ja wohl wirklich der "ganz normale Wahnsinn" - oder? Es ist schon unglaublich, so was immer derart kurzfristig zu planen. In meinem speziellen Fall musste ich diverse Hebel in Bewegung setzen - habe die Flexibilität meiner Mitarbeiter telweise überstrapaziert, habe die Innenrevision für einen Tag mit "Sonder-Regelung" eingeschaltet und und und.. - hätte ich Urlaub gehabt, hätte ich ein Hotel gebucht... - und nun die lapidare Absage? Auch die für Dienstag geplante Generalprobe für unseren Auftritt am Freitag musste ich absagen, was nicht gerade viel Freude erzeugt hat - alles "nur für Udo"...

Von einem Privatsender könnte man sich ja so eine chaotische Planung vorstellen, aber dass der renommierte NDR so ein Super-Chaos veranstaltet, ist unglaublich. Es wäre ja okay gewesen, die "Beckmann"-Sendung "normal" laufen zu lassen - inhaltlos, langweilig - wie man die netten Kerner- Lanz- und eben Beckmann-Onkels so kennt. Udo berichtet, wie er sich fit hält (schwimmen), wie seiner erste musikalische Erfahrung war (Mundharmonika, Pianospiel vom Vater gehört), davon, dass er in frühen Jahren ein Alk-Problem hatte, vom Spruch "wer zwei mal mit derselben pennt"... von Unterhaltung mit Haltung, von seiner Zusammenarbeit mit Karajan usw. usw. - die Hoffnung, dass Udo mal richtig "gefordert" wird oder ein individuelles Gespräch, habe ich lange aufgegeben - Talk-Sendungen wie "Ich stelle mich" von Cassdorff sind nun mal inzwischen nicht mehr gefragt. Insofern hatte ich die Hoffnung, dass die Einladung von Fans zu einer Auflockerung und etwas schön-intimen Atmosphäre geführt hätte.

Bleibt die Frage: Warum dieses "Rein-Raus"? Es wird ja wohl hoffentlich nicht so sein, dass sich jemand "übergangen" gefühlt hat und daher ein Machtwort gesprochen hat? Die Tatsache, dass der NDR die Absage grundlos abgegeben hat, macht mir auch Bauchschmerzen. Es wäre nett, wenn Du wie angekündigt uns "auf dem Laufenden" hälst. Ich hoffe, es ist in Ordnung, wenn ich an entsprechender Stelle meinem Unmut auch Luft mache.

Übrigens - was ist mit den Leuten, die nach Hamburg fahren, weil sie die Zusage hatten und nicht mehr bei udofan nachgesehen haben? Werden die einfach nach Hause geschickt? Was ist mit denen, die schon ein Zug-Ticket gekauft haben?

Nochmal: So Sch.... ich das Verhalten des NDR finde, so toll finde ich Deinen Einsatz. Es ist wirklich schade, dass dieses "ehrenamtliche" Engagement, das Ihr an den Tag legt, derart torpediert wird. Wie ich Dich bzw. Euch kenne, lasst Ihr Euch auch von diesem Rückschlag nicht beeindrucken und bleibt weiter am Ball. Ich jedenfalls bin sehr dankbar dafür, dass Ihr uns Fans so tolle Möglichkeiten eröffnet - auch wenn durch Dritte Ärger entsteht.

Viele Grüße

Stephan

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

3

Montag, 26. September 2011, 22:35

Hallo zusammen,

um nochmal alle Unklarheiten zu beseitigen:
Leider hat sich an dieser Situation nichts geändert. Es bleibt bei der Absage - so gern wir auch was anderes mitgeteilt hätten.

4

Dienstag, 27. September 2011, 11:49

@Stephan: Du hast noch den "Beruf, der eine Gnade ist", vergessen.

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

5

Dienstag, 27. September 2011, 12:31

Hallo zusammen, wir haben den ersten Beitrag hier im Thema inzwischen bearbeitet.

Wer bereits Bahntickets, etc. gekauft hatte und somit durch dieses Geschehen wirtschaftlich geschädigt wurde, wendet sich bitte an genannte E-Mail-Adresse.

6

Mittwoch, 28. September 2011, 15:42

!!!SMAGO!!! - Ein sehr interessanter Artikel

Hi!

Habe gerade auf Smago einen interessanten Artikel über die Absage bei "BECKMANN" für uns Fans:
http://www.smago.net/udo-juergens-smago-…w,,,,54989.html

Ich finde es toll, dass Smago solch einen tollen Artikel eingestellt hat, bei dem man wieder mal etwas mehr erfährt!
Zur Sicherheit speichere ich ihn auf der Festplatte (nicht auf der Zürcher) ab!

Liebe Grüße und viel Spaß beim Lesen!

Karl - Philipp

  • »PatrickS« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 372

Wohnort: Hannover

Beruf: Informatiker (Schwerpunkt Web-Development), DJ

  • Private Nachricht senden

7

Mittwoch, 28. September 2011, 16:13

Hallo zusammen,

um Spekulationen vorzugreifen bzw. denen ein Ende zu setzen - inzwischen haben wir Info von der Produktionsfirma bzw. den Zuständigen:
Weder Udo Jürgens noch das Management haben mit der Absage für das geplante Studiopublikum zu tun.
Die Entscheidung die Sendung nun doch ohne Publikum stattfinden zu lassen war eine rein redaktionelle Entscheidung der für die Sendung Verantwortlichen, um ein offeneres Gespräch mit dem Künstler zu ermöglichen als es das vielleicht mit Publikum sein kann bzw. gewesen sein könnte.

Ob dies gelungen ist werden wir morgen sehen - wir hoffen das Beste! :)

8

Mittwoch, 28. September 2011, 17:22

Hallo Patrick,

danke für Deine Information. So so - Kerner, Biolek und Lanz sind also "Deppen", weil die vor Publikum aufzeichnen? Deren Gesprächspartner sind total verschlossen, weil sie zähneklappernd vor Menschen-Horden sich äußern müssen?

Scherz beiseite: Hat der NDR und/oder die Produktionsgesellschaft denn auch begründet, warum man entgegen jeglicher sonstiger Gewohnheit speziell im Fall Jürgens zunächst (!) Publikum einladen wollte? Ist diese Erkenntnis, dass ein "offenes Gespräch" nur OHNE Publikum möglich ist, brandaktuell am Montag gekommen, während man das am Sonntag noch nicht wissen konnte?

Wenn Dein Gesprächspartner das allen Ernstes behauptet, disqualifiziert er sich bzw. die Beckmann-Redaktion selber... - das spricht ja von einem Dilettantismus, den man (zumindest ich) vom NDR nicht erwartet hätte...

Andrerseits - wenn die wirklich glauben, dass ausgerechnet ein Udo Jürgens, der seit weit über 50 Jahren "im Geschäft" ist, sich von einem kleinen Publikum irritieren lässt und nicht so offen ist, lässt das ja ahnen, wie gut sie ihre Sendungen vorbereiten.. Bei einem F-Promi könnte ich das noch nachvollziehen, aber nicht bei einem erfahrenen Weltstar.

Wie Du schon schreibst: Bleibt zu hoffen, dass die Smago!-Glaskugel diesmal falsch liegt und das Interview nicht ganz so profan ist wie das, was man sonst so zu hören bekommt. Mein Lieblings-Interview mit Casdorff hatte jedenfalls die Elemente, die bei Beckmann wohl nicht vorkommen - einen kritischen Moderator, eine klare Struktur, gut vorbereitete Fragen (heute ein totales Tabu), zusätzliche Gäste (Karlheinz Böhm) und einen Flügel, an dem "live" gespielt wurde. - Zu gerne lasse ich mich eines besseren belehren - aber wenn die Redaktion bezüglich der Fragenauswahl ähnlich desinteressiert ist wie bei der anderen Organisation, habe ich ein ungutes Gefühl - na ja, vielleicht ist ganz gut, wenn die Erwartungshaltung gegen "Null" tendiert - wenn's dann doch gut wird, ist das dann ja umso erfreulicher;-))

Viele Grüße

Stephan

Der Beitrag von »AU1994« (Mittwoch, 28. September 2011, 19:39) wurde vom Benutzer »KPNestler1994« gelöscht (Sonntag, 10. Juni 2012, 11:28).